Hugo schrieb:
Kannst mir ein CC-fahrer nennen der maras ausprobiert hat aber nicht bestanden hat?
es geht wohl kaum ums bestehen, sondern darum in beiden Disziplinen ein gleiches Niveau zu haben.
Hugo schrieb:
Und Trainnigstechnisch ist der unterschied so gross nicht...willst mir doch wohl nicht erzählen dass n cc-ler keine grundlage trainiert...also wo soll der unterschied sein?
genau da. Sicherlich trainiert der XCler auch Grundlagen, aber auch die schon völlig anders. Ich fahre selber seit 12 Jahren Rennen & habe auch alles durch & wenn man im Marathon erfolgreich sein will besteht das Training mehr & weniger intensiv aus Grundlagen & langen Kraftausdauereinheiten. Mehr brauchts nicht. Für XC brauchste die langen Einheiten aber rein garnicht, im Gegenteil bei eingeschränkter Zeit (& wer hat davon schon genug, ausser Leute die nur biken) versauen diese langen Einheiten dir sogar die Muskeln dahingehend, dass Du nur sehr schwer Schnellkraft aufbauen kannst. Statt dessen braucht der XCler aber sehr viel mehr die explosive Kraft & die Fähigkeit mit viel Laktat im Blut trotzdem noch antreten zu können. Fahrer die beides sehr gut beherrschen sind mindestens Semiprofis. Beim XC ist ganz klar die Kraft & Spritzigkeit entscheidender als beim Marathon. Guck Dir mal das Durchschnittsalter bei XC & bei Marathon an dann geht Dir vielleicht ein Licht auf, da der konditionelle Höhepunkt eines Athleten erst nach 8 - 10 Jahren konsequentem Training erreicht ist.
Hugo schrieb:
Und wie erklärste dir dann dass ein Max Friedrich sowohl im CC als auch im Marathon bereich ganz vorne mit dabei ist ohne was am trainnig zu ändern?
Sicherlich gibts einige solche Leute (siehe oben) aber ich bin mir ganz sicher, dass er wenn er sich auf eine der beiden Disziplinen spezialisieren würde, er in dieser Disziplin dann besser abschneiden würde. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, dass ist wie bei
Reifen 
Ein einleuchtender Vergleich sind vielleicht die 10-Kämpfer. Die können sehr vieles, sehr gut, aber keines wirklich richtig (im vgl. zu den Spezialisten der jeweiligen Disziplin) weil der Körper auf zu viele verschiedene Anforderungen trainiert werden muß.
Hugo schrieb:
Kannste vergessen dass ein guter CC-fahrer konditionell mit nem Marathon probleme bekommt
wirkliche Probleme in Bezug aufs durchkommen sicherlich nicht, aber ein
nur auf XC trainierter Fahrer wird im Marathon nichts reissen können.
wobei seit dem die UCI die Marathons alle auf 85Km beschnippelt hat kannste recht haben
