Vor knapp 3 Monaten habe ich mit dem biken angefangen, so nebenbei. Dann wurde mir meine Hausstrecke zu langweilig und ich hab mich mit Karten auf den Weg gemacht. Ging mir sehr schnell auf den Senkel, habe mich dann über GPS schlau gemacht und mir daraufhin den Vista HCX zugelegt.
Sicher las ich damals schon vom Edge 705 , aber Puls- und Schrittfrequenz hielt ich für überflüssigen Luxus.
Inzwischen hat sich meine Ansicht geändert, bin total infiziert, reiße nach Trainingsplan 150+ km die Woche runter und ärgere mich jetzt etwas, damals nicht den Edge genommen zu haben.
Momentan fahre ich nen Tacho aus dem Supermarkt und einen Sigma Pulsmesser für 20 EUR.
Werde wohl demnächst aufrüsten. Entweder Vista HCX verkauft und Egde geholt oder parallel zum Vista einen ordentlichen Radcomputer.
Preislich wird sich das wohl nicht viel geben.
Wenn ich mich für die 2 Geräte Lösung entscheide, kriege ich dann in entsprechender Trainings-Software die GPS- und Computer-Daten synchronisiert?
Ist der Edge ausgereift? Wenn ich im entsprechenden Thread nachlese, höre ich nur von Problemen.
Bin für jede Erfahrung oder Empfehlung dankbar.
Sicher las ich damals schon vom Edge 705 , aber Puls- und Schrittfrequenz hielt ich für überflüssigen Luxus.
Inzwischen hat sich meine Ansicht geändert, bin total infiziert, reiße nach Trainingsplan 150+ km die Woche runter und ärgere mich jetzt etwas, damals nicht den Edge genommen zu haben.
Momentan fahre ich nen Tacho aus dem Supermarkt und einen Sigma Pulsmesser für 20 EUR.
Werde wohl demnächst aufrüsten. Entweder Vista HCX verkauft und Egde geholt oder parallel zum Vista einen ordentlichen Radcomputer.
Preislich wird sich das wohl nicht viel geben.
Wenn ich mich für die 2 Geräte Lösung entscheide, kriege ich dann in entsprechender Trainings-Software die GPS- und Computer-Daten synchronisiert?
Ist der Edge ausgereift? Wenn ich im entsprechenden Thread nachlese, höre ich nur von Problemen.
Bin für jede Erfahrung oder Empfehlung dankbar.