Vor/Nachteile bei Innenlagern?

  • Ersteller Ersteller Hardtailpussy
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hardtailpussy

Guest
Howitzer, ISIS, Square-Taper, Octalink, Hollowtech...

Welche Erfahrungen habt Ihr mit verschiedenen Innenlagern gemacht?
Also:
-Einfache/komplizierte Montage
-Gewicht
-Stabilität
-Wartungsintensität, schwierige/einfache Wartung
-Preis/Leistung
-Kompaitibilität
usw.
 
Hallo,
ich habe noch Octalink verbaut und bleibe noch dabei solange ich noch Ersatzteile habe. Mich stört an Hollowtec II die systembedingte Kettenlinie von 50mm. Ich habe bei meiner Kurbelgarnitur das mittlere Kettenblatt aus Alu gegen eines aus Stahl ersetzt. Das Alu Blatt hielt nur ca. 5000 km. Hoffentlich hält das aus Stahl länger.
 
bin 4kant-fan. da halten billige innenlager (zb bb-un54, ~15€) gerne mal 20kkm. kombiniert mit einer der leichtesten 4kant (deore fc-m510)kurbeln- für mich perfekt.

.. und am leichten crosser mit titan-innenlager, alu-kettenblätter und schrauben ergibt das xtr-gewicht (800g) zum deore preis
 
Ja Innenlagerkrieg JUHU muss der 7. sein oder so^^

Sagen wir es mal so. 4Kant ist zwar nicht tot aber das es nur noch vereinzelt angeboten wird ist kein all zu großer Verlust (natürlich sind hier alle RaceFace Next nochwas Kurbelliebhaber zu bedauern). Ansonsten halten die Systeme alle irgendwie.

Shimanos Holowtech II ist als Preis/Leistungskiller einfach nicht weg zu denken. Was man mit der SLX Kurbelkombination geboten bekommt ist sonst fürs gleiche Geld neu nicht beschaffbar und um sobald es hochpreisiger wird schenken sich die Anbieter eh nicht mehr viel.
 
Mein Shimano Billig-Octalink ist nun nach 7 Jahren und 23.000km endgültig am Ende. Bald kommt eine Deore HTII (wegen der Stahl KB) und dann werden wir sehen, ob deren Lager länger hält....:teufel:
garantiert nicht! patronenlager mit vielzahnaufnahme waren m.m. das bisher haltbarste und wartungsärmste system. so ein patronenlager hat oft das bike überlebt.
 
ich bin früher isis lager von truvativ gefarne und die waren echt super
howitzer ist der letzte kack es knarzt nach na weile und ist auch noch tonnenschwer
der vorteil an den beider oberen lagern ist das sie ziemlich haltbar sind und freiwählbare kettenlinien bieten
ansonsten bin ich noch shimano hollowtech II lager gefahren die sind zwar leicht halten aber nicht lange und knartzen auch nach na weile

die einzig wahren lager baut acros aber die sind shcon wieder recht teuer und basieren auf de hollowtech II system welches eine systembedingte kettenlinie verursacht
 
Zurück