Ich bin ab und zu mit Locals im Kleinwalsertal unterwegs,
das war der Grund auf den Riser zu wechseln.
Denn dort fahren die Jungs richtig harte Trails,
wo ich auch desöfteren absteigen muss
Eben diese Locals fahren an ihren Marathonfullys fast Alle einen breiten Riser,
wobei die RM-Teamfahrer (Marathon) den Flatbar bevorzugen.
Auf diesen technischen Trails ist der Riser gegenüber dem Flat klar im Vorteil.
Aber ich bin mehr der Uphill-, Langstrecken- und Marathon-,
als der technische Trailfahrer.
Gibt es eigentlich Messungen, ob der Flatbar Vorteile beim Uphill hat ?
Das wäre für mich das wichtigere Auswahlkriterium.
Aber anscheinend muss man probieren und nach seinen
persönlichen Vorlieben gehen.