Vor- u. Nachteile, Riserbar bei Alpen-Marathon ?

der Riser polarisiert, weil er einfach reine Geschmacksache ist! Der eine findet ihn gut, der andere nicht! Daher bleibt jemdem nur selber testen!
Ich konnte für mich keinen Vorteil entdecken und daher hab ich mir den leichtesten Lenker gesucht.
 
zudem ist es sehr unangenemhm mit einem sehr breiten Lenker bergauf zu fahren, da dieser einen schlechteren "Kraftschluss" zwischen Oberkörper und bike verursacht, damit meine ich, das beim uphill eine Körperspannung aufgebaut wird, die effektives pedalieren ermöglicht, diese erfordert wesentlich mehr kraft - Anschtrengung wenn der lenker sehr breit und gekröpft ist,

Sorry, dass ich das Thema wieder ausgrabe ;)

Gibt es für die oben stehende Behauptung Belege bzw. Messungen
oder handelt es sich nur um eine subjektive Wahrnehmung ?

Meine Schulterbreite ist 44cm und mir ist der Riser mit 66cm subjektiv
beim Bergauffahren sehr breit vorgekommen (22cm mehr als Schulterbreite),
vor einiger Zeit habe ich den Riser auf 64cm gekürzt, was für mich doch angenehmer ist.

Nun bastel ich wieder am Bike und bin am überlegen, ob bei meiner Schulterbreite
der 58cm Flatbar (14cm mehr als Schulterbreite) nicht doch besser für den "Kraftschluss" (siehe oben) ist ?

Um wieviel breiter, als die Schulterbreite, habt ihr Eure Lenker ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück