Vorbau 1,5 Zoll

Registriert
24. August 2012
Reaktionspunkte
3
Hallo Forum,

Ich suche einen Vorbau mit maximal 40mm länge für all Mountain tauglich.

Ich finde leider nur welche mit 1,1/8 Zoll. Soll ich nen spacer nehmen oder lieber nicht.

Danke für eure Hilfe
 
Dürfte schwierig werden. Technisch möglich sind ja min. 35 mm, da sich Lenker und Schaftrohr irgendwann berühren. (Minimale Länge: Schaftrohr d/2 + Lenker d/2, macht bei 38,1er (1,5") Schaft und 31,8er Lenker ca. 35 mm)

Truvativ Holzfeller 40 mm

Einfach mal googlen nach "vorbau 1,5" 40 mm" oder "vorbau 1,5" 35 mm"...

Du wirst eh nur auf DH/Freeride-Vorbauten stoßen, aber die funzen ja für All-Mountain auch. Jetzt müßtest du mir nur noch verraten, mit welchem Spacer du einen 1 1/8 Zoll Vorbau auf ein 1,5" Schaftrohr bekommen willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist vorhin auch eingefallen mit dem Spacer

War halt nen bisschen daneben naja

Problem ist ich habe schon gesucht ich finde genau 2 Stück mit 1,5. alles andere irgendwie nicht
 
Bei 40 mm ist die Auswahl schon sehr beschränkt, bei 35 mm hab ich garnix gefunden. Bei 45 mm gibt es schon etwas mehr Auswahl (u. a. den schicken Thomson X4)

Aber solche Abmessungen sind eben selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei gocycle rein!cannondale in 45mm für 17,99 .ich hab mir den mal auf vorrat gekauft ,wirkt für den preis ganz tauglich !
 
Den cannondale habe ich momentan ist gut aber passt nicht zu mir. Ich seh schon ich muss doch nochmal mit der Materie auseinander setzen
 
Ne habe ich nicht mein jetziger ist 45 wollte nicht großer weil ja sonst auch schwerer. Er sollte halt nur maximal 70 sein Das war nur falls einer von euch Vorschläge hat
 
Die Vorbaulänge ist doch nicht in erster Linie Frage des Gewichts. Man nimmt doch nicht deshalb einen kurzen Vorbau, nur weil er leicht(er) ist.
 
Das heist du willst sagen das wenn ich zwei ähnlich Vorbauten Kauf einer in 50 und der andere in 70 das die gleich schwer sind Ahja interessante Theorie.

Das Problem ist das ich dachte das es vielleicht noch Kurzer geht als 45 aber die frage hat sich erübrigt
 
Das heist du willst sagen das wenn ich zwei ähnlich Vorbauten Kauf einer in 50 und der andere in 70 das die gleich schwer sind Ahja interessante Theorie.

Das hast du vollkommen falsch verstanden. Man nimmt einen kurzen Vorbau nicht weil er leichter ist als ein Längerer sondern weil man z.b. eine aufrechtere Sitzposition haben will oder einen breiteren Lenker montieren will.
Der Unterschied zwischen 40mm und 70mm ist absolut krass. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Darum geht's!
Entscheidend ist immer zuerst die Länge:lol:
(Evtl. Auch wie steil er steht)

30-35mm Unterschied versauen dir möglich erweise die Sitzposition und das Handling.
Wenn du die Länge und Neigung bestimmt hast, kannst du immer noch den Leichtesten in diesem Rahmen raussuchen.
Gewichtsmässig macht das aber auch nur etwa 30g aus.
Ausserdem schreibst du ja, dass du einen 1.5" brauchst.
Bei Bikes, die ein durchgehendes 1.5" Steuerrohr haben, macht das den Kohl wohl nicht mehr fett.

Grus Doc
 
Bei Bikes, die ein durchgehendes 1.5" Steuerrohr haben, macht das den Kohl wohl nicht mehr fett.

Grus Doc

Falsch - es gibt noch einige Bikes, die 1.5 mit CC vereinen.
Ausserdem sind 1.5 Gabeln leichter als solche mit tapered oder 1 1/8.

Die Länge des Vorbaus nach dem Vorbaugewicht zu wählen ist allerdings in der Tat schwachsinnig.

Ideal vom Gewicht und der Steifigkeit ist da der Syntace 1.5, den es leider AFAIK in kurzen Längen nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch - es gibt noch einige Bikes, die 1.5 mit CC vereinen.
Ausserdem sind 1.5 Gabeln leichter als solche mit tapered oder 1 1/8.

Wobei der TE sich über sein Bike ja auch ausschweigt.

Wenn ich, im Zusammenhang mit dem Vorbau, durchgehend 1.5" und 40mm Länge höre,
denk ich halt eher an ein Big-Bike und nicht von einem leichtgewichtigen CC-Renner.

Gruß Doc
 
Zurück