Abend zusammen,
eine etwas schräge Frage: ich möchte einen Vorbau, den es in 1" und 11/8" gab und dessen 1" Schaftklemmung 4mm Wandstärke hat, gerne mit der Reibahle von 25,4 auf 28,6 aufreiben, d.h. danach blieben immer noch 2,5mm Wandstärke - was meinen die Techniker dazu?

Hintergrund der Geschichte: ich habe ein bis auf Vorbau und Lenker absolut katalog-/originalgetreues neuw. Titus Quasi-Moto von 1997/98, das ursprünglich einen Titec-Lenker (habe ich schon) und einen eigentlich ordinär einfachen "Tahoma Sonne IV"-Vorbau hatte. Auf dem einzigen mir vorliegenden Katalogbild steht seltsamerweise sogar " Sonne" auf dem Vorbau (wieso steht auf einem in den USA vertriebenen in Fernost produzierten Vorbau "Sonne'?).
Und eben habe ich enen solchen Vorbau in meinem Fundus entdeckt - allerdings in 1" und eben nicht in 11/8" ... daher meine Frage oben.
Danke und Gruß
Frank
eine etwas schräge Frage: ich möchte einen Vorbau, den es in 1" und 11/8" gab und dessen 1" Schaftklemmung 4mm Wandstärke hat, gerne mit der Reibahle von 25,4 auf 28,6 aufreiben, d.h. danach blieben immer noch 2,5mm Wandstärke - was meinen die Techniker dazu?

Hintergrund der Geschichte: ich habe ein bis auf Vorbau und Lenker absolut katalog-/originalgetreues neuw. Titus Quasi-Moto von 1997/98, das ursprünglich einen Titec-Lenker (habe ich schon) und einen eigentlich ordinär einfachen "Tahoma Sonne IV"-Vorbau hatte. Auf dem einzigen mir vorliegenden Katalogbild steht seltsamerweise sogar " Sonne" auf dem Vorbau (wieso steht auf einem in den USA vertriebenen in Fernost produzierten Vorbau "Sonne'?).
Und eben habe ich enen solchen Vorbau in meinem Fundus entdeckt - allerdings in 1" und eben nicht in 11/8" ... daher meine Frage oben.
Danke und Gruß
Frank
Zuletzt bearbeitet: