Vorbau auffräsen/ aufreiben?

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.489
Ort
Freiburg
Abend zusammen,

eine etwas schräge Frage: ich möchte einen Vorbau, den es in 1" und 11/8" gab und dessen 1" Schaftklemmung 4mm Wandstärke hat, gerne mit der Reibahle von 25,4 auf 28,6 aufreiben, d.h. danach blieben immer noch 2,5mm Wandstärke - was meinen die Techniker dazu?

Tahoma Sonne.jpg

Hintergrund der Geschichte: ich habe ein bis auf Vorbau und Lenker absolut katalog-/originalgetreues neuw. Titus Quasi-Moto von 1997/98, das ursprünglich einen Titec-Lenker (habe ich schon) und einen eigentlich ordinär einfachen "Tahoma Sonne IV"-Vorbau hatte. Auf dem einzigen mir vorliegenden Katalogbild steht seltsamerweise sogar " Sonne" auf dem Vorbau (wieso steht auf einem in den USA vertriebenen in Fernost produzierten Vorbau "Sonne'?).

Und eben habe ich enen solchen Vorbau in meinem Fundus entdeckt - allerdings in 1" und eben nicht in 11/8" ... daher meine Frage oben.

Danke und Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls brauchst du viel Geduld und Spucke,

schlecht für das Werkzeug ist auch der Schlitz. Gerade verstellbare Reibahle die gerade verlaufende Schneiden haben sind da sehr ungünstig
 
Das wird, ungeachtet der restlichen Wandstärke und Sicherheit, sehr problematisch. Ausreiben geht hier definitiv nicht. Das muss man auf einer CNC Fräse ausfräsen, und du musst in die Schlitze soviel beilegen, dass die Ausgangssituation schon ein Kreis ist.
 
WG der Materialstärke
Wenn ein größerer Schlitz nichts ausmacht würde ich nur den Radius anpassen.
Kann ich dir gerne ausspindel
PN ?
 
Zurück