Vorbau Durchmesser

Registriert
22. Februar 2012
Reaktionspunkte
3
Ort
Stuttgart
Wenn bei einem Vorbau 31,8steht, ist das dann auf die obere/die untere oder auf beide seiten bezogen?
Also da wo sie am Schaft befestigt wird, oder am Lenker
Mein Lenker hat 31,8 mm, passt dann jeder vorbau mir 31,8?

Sry für die dumme Frage ;)
 
@corratec4ever:
Ich glaube, Du solltest Dich erst mal mit der Technik Deines Bikes vertraut machen, bevor Du Dich an so komplizierte Vorbauten ranwagst und auch noch solche Fragen stellst.
 
Das Maß gibt die Klemmung für den Lenker an. Für den Gabelschaft gibt es entweder 1 1/8" oder 1,5".
Naja, der Syntace F119 Vorbau hat beidseitig 1 1/4" und für wird mit einer Reduzierhülse für 1 1/8" Gabelschäfte kompatibel gemacht.
Aber du hast insofern recht, als dass es im MTB-Bereich (von CD Sondermaßen abgesehen) nur 1 1/8" oder 1 1/2" Klemmung an Gabelschäften gibt.
 
gut, danke, werde mir jetzt erstmal eine neue Gabel kaufen, bevor ich mir einen neuen Vorbau und Lenker kaufe, was ist eure Empfehlung für Lenker und Vorbau, lieber Carbon oder Alu, weil der Unterschied ist ja nicht so groß vom Gewicht her.
Würdet ihr einen lenker lieber mit 31,8 oder mit 25,4 durchmesser nehmen?

Danke
 
Beim Vorbau hat Carbon keinen Sinn, es sei denn, Du bist bereit ca. 600 € für einen Voll-Carbon Vorbau zu opfern. Lenker werden mittlerweile meist aus Carbon gekauft, da bezahlbar, haltbar und meist leichter als Alu. Aber auch hier gilt: Man muss konkrete Teile vergleichen und nicht Materialien pauschal.

Inzwischen hat sich 31,8 weitestgehend durchgesetzt. 25,4 stirbt leider ziemlich aus.
Wenn Du also mit dem nicht so schönen Knubbel, der weniger Klemmmöglichkeiten bietet und meist schwerer ist leben kannst, bist Du mit 31,8mm zukunftssicherer.

Ideal Standard wäre hingegen F-99 und Syntace Duraflite. Wobei es zumindest bei Lenkern inzwischen einige deutlich leichtere gibt, die ebenfalls ohne weiteres halten. Da sollte man auch wissen, was für eine Form und welche Breite Du haben willst, bevor man irgendwas empfiehlt.

Zu #8: Die Position wird gestreckter, der Schwerpunkt wandert weiter nach vorne, Du bekommst mehr Druck aufs Vorderrad. Der Geradeauslauf wird i.d. Regel verbessert, das Rad also weniger wendig. Ob das sportlicher ist, ist Auslegungssache.
 
okay,danke habe mir halt überlegt 130er vorbau zu nehmen statt 110er, ich kauf mir erstmal ne neue gabel und ich hab mir halt gedacht dass ich dann auch gleich lenker und vorbau wechseln kann, wenn ich schon die neue gabel reinmach.
Bei der Gabel hab ich an die rock shox sid gedacht, lenker wird höchstwarsch carbon, 25,4 ist halt nochmal ein paar gramm leichter, des ist nicht schlecht ;)
warum nehmen denn alle 31,8?

Danke
 
130 ist schon extrem lang... Aber das kann man nur individuell testen, was einem paßt.

Ursprünglich: Weil eine neue Quasi-Innovation her mußte. Dicker = steifer = besser.
Inzwischen: Weil es nur noch recht wenige 25,4er gibt, vor allem für gehobene Ansprüche.
Bei breiten Lenkern isses ja okay, bei einem schmalen Flatbar finde ich es halt unsinnig.
 
Zurück