Hi.
Erstaunlicherweise hat es 4 Anläufe gebraucht, bis ich endlich einen äußerlich einwandfreien Vorbau in meinen Händen hielt. Davor kamen zunächst mal 3 Stück ( 2 x Ritchey Comp, 1 x Syntace F139) an, an denen sich an der Innenwand Oberflächenfehler befunden haben. Ich würd das Ganze mal als Lunker oder Grübchen bezeichnen.
Umtausch funktionierte zwar immer problemlos, allerdings leider auch kommentarlos.
Daher: Kennt des jemand / ist das normal / hab ich übertrieben reagiert?
Werden Vorbauten unterhalb der 100--Klasse so überdimensioniert, daß da ruhig ein paar Fehlstellen drin sein können?
Erstaunlicherweise hat es 4 Anläufe gebraucht, bis ich endlich einen äußerlich einwandfreien Vorbau in meinen Händen hielt. Davor kamen zunächst mal 3 Stück ( 2 x Ritchey Comp, 1 x Syntace F139) an, an denen sich an der Innenwand Oberflächenfehler befunden haben. Ich würd das Ganze mal als Lunker oder Grübchen bezeichnen.
Umtausch funktionierte zwar immer problemlos, allerdings leider auch kommentarlos.
Daher: Kennt des jemand / ist das normal / hab ich übertrieben reagiert?
Werden Vorbauten unterhalb der 100--Klasse so überdimensioniert, daß da ruhig ein paar Fehlstellen drin sein können?