Vorbau schraube^^

Wenn Dir eine M6-Schraube bei 7Nm aufgibt hast Du ein anderes Problem. Die überlebt i.d.R. sogar eine vernünftige Aluschraube (in DIN 912). Ich gehe daher davon aus, dass es mehr war ;)
 
Ob DIN 912 oder 931, Innen- oder Außensechskant ist doch egal. Es gibt sogar Kunstsstoffschrauben gemäß DIN 912 und 931. Diese DIN-Norm steht nämlich nur für die Form und die Abmessungen und nicht für die Materialfestigkeit.
Aber sonst stimme ich dir zu.
 
Habe ich auch nicht behauptet. Aber bei vielen Bauformen ist der Antrieb schwächer als bei 912er Schrauben. Eine Alu-Linsenkopfschraube überlebt antriebsseitig keine 7Nm.
 
Irgendwie hat sich der Threadersteller ja hier nicht mehr blicken lassen. da bleibt halt nur das Spekulieren.
Ich frage mich daher, welche Schraube er denn nun meint, wenn er schreibt:
ich wollte grad mein lenker wieder gerade machen und habe dann die schraube auf gedreht aber als ich sie fest reindrehte ist sie abgebrochen und ich wollte fragen ob ich die schraube wieder raus bekomme ^^

Es handelt sich ja scheinbar um eine Schraube. Da er ein 2010er Rad hat, wird das kein Schaftvorbau sein. Also muss es eigentlich die Ahead-Kappen-Schraube sein. Das würde in sofern passen, dass der Lenker nicht fester wird, egal wie fest er die Schraube anzieht und in letzter Konsequenz hat die (?Alu-?)Schraube dann aufgegeben.

Vielleicht meldet er sich ja nochmal mit einem Foto, falls das Problem noch besteht.
 
Zurück