Vorderrad ist nicht mittig (nach links versetzt) - Laufräder knarzen beim Bremsen

Registriert
5. April 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Wie im Titel schon erwähnt sitzt mein Vorderrad nicht mittig in der Gabel. Einige Usachen dafür habe ich hier im Forum schon gefunden, jedoch nicht die Lösung/Ursache für mein Problem finden können. Es handelt sich um ein Cube GTC mit DT Swiss XR1450 Felgen und eine Rock Shox SID Dual Air (welches jahr weiß ich leider nicht). Das Laufrad hat keinen Seiten- oder Höhenschlag.

Was ich bisher versucht habe:

- Rad einmal um 180 Grad gedreht (also Scheibenbremse falsche Seite) = gleicher Versatz nach links wie vorher, ergo Felge ist mittig zentriert.
- Luft aus der Gabel gelassen um auf schiefes Casting zu Prüfen = Casting ist OK
- anderes Laufrad (eine Felge ohne Scheibenbremse) in die Gabel eingebaut = sitzt mittig

Was ich nun echt nicht verstehe ist, wieso sitzt das andere Laufrad mittig und das DT Swiss Laufrad nicht, obwohl es dem ersten Test nach mittig zentriert zu sein scheint. Wäre es nicht mittig zentriert, hätte ich ja den Versatz auf der anderen Seite.

Gibt es noch andere Ursachen für dieses Phänomen?


Dann hätte ich noch ein Problem. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist einen eigenen Thread zu eröffnen. Von daher schreibe ich es hier.

Wenn ich vorne sowie hinten bremse knarzt das Laufrad solange der Bremsvorgang anhält. Als Bremsscheibe sind Formula Scheiben verbaut (FD781802SB vorne und FD781602SB hinten) mit Centerlock. Das Bremssystem ist eine Avid Elixir 5. In den DT Swiss Felgen sind Messerspeichen verspannt und nach einem Drücktest mit den Fingern scheinen alle technisch ok zu sein und auch die richtige Speichenspannung zu haben. Das Bike habe ich erst vor kurzem gebraucht gekauft und anfangs was von dem Knarzen nichts zu hören. Bisher bin ich nur Waldwege und in der Stadt gefahren. Also keine sonderlich große Belastung für die Felgen. Den Carbonrahmen des Cube konnte ich als Ursache ausschliessen, da keine Risse, Dellen oder sonstige Schäden zu sehen sind und ich die Laufräder durch die Laufräder meines alten Trek 6500 getauscht hatte und beim Bremsen nichts zu hören war. Kaum waren die DT Swiss wieder drinne knarzte es an alles "Ecken und Kanten" beim bremsen. Beim Beschleunigen ist nichts zu hören. Also wirklich nur beim Bremsen. Beläge sind auch ok.

Ich bilde mir ein das es die Formula Bremsscheiben sind und an den Stellen wo die Scheibe an den Alu Stern genietet ist es zu Spannungen kommt welche dann eben knarzen. Leider habe ich keinen Centerlockschlüssel bzw.auch keine alte Bremsscheibe mit Centerlock Aufnahme zur Hand, um sie zum testen mal auszutauschen.

Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Knarzen ist echt nicht auszuhalten und klingt auch irgendwie nicht gesund.

Habe mal ein Video gemacht wo ihr sehen bzw. hören könnt wie sich das ganze anhört, wenn mann die Bremse zieht und das Rad nach vorne drückt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Vorderrad ist nicht mittig (nach links versetzt) - Laufräder knarzen beim Bremsen
Könntest du ggf. ein Foto von deinem Laufrad in der Gabel machen? Vor allem ist der Bereich rund um die Nabe interessant. Ich denke, das wäre für mögliche Hilfesteller einfacher, dein Problem zu beurteilen.

Zum Thema Knarzen: da wäre es, auch wenn es lieblos klingt, echt das Beste, würdest du die Scheiben mal tauschen (also gegen andere Scheiben).
 
Hier ein paar Bilder. Hoffe die Ausleuchtung passt, damit man alles erkennen kann.

IMG_20150416_214359.jpg IMG_20150416_214442.jpg IMG_20150416_214508.jpg IMG_20150416_214600.jpg IMG_20150416_214636.jpg IMG_20150416_214713.jpg IMG_20150416_214727.jpg IMG_20150416_214810.jpg

Da ich nicht unbedingt 50 Euro für eine Scheibe blechen möchte überlege ich mir einen Centerlock zu 6 Loch Adapter zu besorgen und dafür die günstigen Avid G2 Clean Sweep zu verbauen, da ich mit diesen Scheiben an meinem alten Bike im Zusammenspiel mit den Avid Juicy 3 gut Erfahrungen gemacht habe.

Ihr dürft mich naturlich auch eines besseren belehren, wenn irgend etwas gegen diese Scheiben spricht.
 

Anhänge

  • IMG_20150416_214359.jpg
    IMG_20150416_214359.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_20150416_214442.jpg
    IMG_20150416_214442.jpg
    96 KB · Aufrufe: 434
  • IMG_20150416_214508.jpg
    IMG_20150416_214508.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 340
  • IMG_20150416_214600.jpg
    IMG_20150416_214600.jpg
    122 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_20150416_214636.jpg
    IMG_20150416_214636.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 327
  • IMG_20150416_214713.jpg
    IMG_20150416_214713.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 367
  • IMG_20150416_214727.jpg
    IMG_20150416_214727.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_20150416_214810.jpg
    IMG_20150416_214810.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 377
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auf den Bildern jetzt nichts ungewöhnliches erkennen :confused:
Sitzt das Rad wirklich nicht mittig in der Gabel, wenn man frontal draufschaut?
 
Wird die Bremsscheibe beim bremsen zu einer Seite gedrückt?

Langsam fahren - bremsen - von oben direkt über der Scheibe einen Blick werfen.

Könnte ja sein, dass der Bremssattel nicht richtig sitzt und das knarren aus diesem Grund auftritt.

Sobald ich bei mir mal ein Rad angebaut habe, konnte ich danach meist immer den Sattel neu einstellen.
 
- anderes Laufrad (eine Felge ohne Scheibenbremse) in die Gabel eingebaut = sitzt mittig

Hast du dieses Laufrad auch mal anders herum eingebaut? Nicht das dieses Laufrad zufällig außermittig ist.

Kann es sein dass das Laufrad einfach nur schräg in den Ausfallenden liegt? Evtl. ist die Achse verbogen oder sie liegt nicht exakt in den Ausfallenden.

Das Knarzen kommt ziemlich sicher von einem schlecht ausgerichteten Bremssattel.
 
Wird die Bremsscheibe beim bremsen zu einer Seite gedrückt?

Meinst du wenn sich die Bremskolben nicht gleichmäßig bewegen bzw. die Scheibe zwischen den Bremsbelegen nicht mittig zentiert ist und ein Kolben/Bremsbelag die Scheibe in eine Richtung drückt?

Das Knarzen kommt ziemlich sicher von einem schlecht ausgerichteten Bremssattel.

Bremssattel wurden von mir nachjustiert, da ich die Bremsen entlüftet habe. Sitzt alles mittig. Soweit ich weiß fangen die Scheiben dann meistens an zu schwingen und dadurch zu quietschen. Das es knarzt wäre mir neu.

Hier noch ein paar Bilder vom 3mm Versatz. Hatte extra von Felge zur Gabel gemessen, aber das konnte ich aufgrund des Objektivs meiner Smartphonekamera und Winkel nicht anständig fotographieren. Zudem fehlte mir dazu nen dritter oder vierter Arm. :D

IMG_20150416_225102.jpg IMG_20150416_225323.jpg IMG_20150416_225639.jpg IMG_20150416_225901.jpg

Hast du dieses Laufrad auch mal anders herum eingebaut? Nicht das dieses Laufrad zufällig außermittig ist.

Nein, werde ich mal testen. Danke für den Hinweis. :daumen:

Kann es sein dass das Laufrad einfach nur schräg in den Ausfallenden liegt?

Nein, sitzt alles korrekt. Das hatte ich auch schon vermutet. Die Achse der Nabe sieht soweit gut aus, sofern man so etwas ohne das Demontieren der Nabe beurteilen kann.

PS: Habe oben im ersten Post mal ein Video eingefügt wo man sich das Knarzen mal ansehen bzw. anhören kann.
 

Anhänge

  • IMG_20150416_225102.jpg
    IMG_20150416_225102.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 421
  • IMG_20150416_225323.jpg
    IMG_20150416_225323.jpg
    100 KB · Aufrufe: 311
  • IMG_20150416_225639.jpg
    IMG_20150416_225639.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 357
  • IMG_20150416_225901.jpg
    IMG_20150416_225901.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet:
WTF!!! Sowas hatte ich noch nie! Zudem bleibt das Knarzen durchgängig bis zum entgültigen Stillstand. Dabei drückt es die Beläge doch solange in eine Richtung und von daher dürften die doch erst beim Stillstand zurück rutschen, oder nicht? Klingt für mich irgendwie nicht schlüssig. Zudem die Bremsen mit den anderen Laufrädern meines Trek 6500 keine Geräsche gemacht. Demnach muss es an den Scheiben liegen, wenn du mich fragst. Morgen gehts zum Bikeladen und da werde ich mir mal ne andere Bremsscheibe montieren bzw. mal abchecken ob es vielleicht nicht doch die Centerlock Aufnahme ist. Ich hoffe zum Testen muss ich die nicht kaufen, da ich im Stand testen kann und die Scheibe dabei nicht abnutze.
 
Meinst du wenn sich die Bremskolben nicht gleichmäßig bewegen bzw. die Scheibe zwischen den Bremsbelegen nicht mittig zentiert ist und ein Kolben/Bremsbelag die Scheibe in eine Richtung drückt?



Bremssattel wurden von mir nachjustiert, da ich die Bremsen entlüftet habe. Sitzt alles mittig. Soweit ich weiß fangen die Scheiben dann meistens an zu schwingen und dadurch zu quietschen. Das es knarzt wäre mir neu.

Hier noch ein paar Bilder vom 3mm Versatz. Hatte extra von Felge zur Gabel gemessen, aber das konnte ich aufgrund des Objektivs meiner Smartphonekamera und Winkel nicht anständig fotographieren. Zudem fehlte mir dazu nen dritter oder vierter Arm. :D

Anhang anzeigen 378687 Anhang anzeigen 378688 Anhang anzeigen 378689



Nein, sitzt alles korrekt. Das hatte ich auch schon vermutet. Die Achse der Nabe sieht soweit gut aus, sofern man so etwas ohne das Demontieren der Nabe beurteilen kann.

PS: Habe oben im ersten Post mal ein Video eingefügt wo man sich das Knarzen mal ansehen bzw. anhören kann.

Ja genau.

Nach den Fotos würde ich sagen, dass das so i.O. ist.
 
Heute war ich im Fahrradladen und der Händler meinte es wären wohl die Speichen, obwohl er die Speichenspannung für gleichmäßig und straff genug empfunden hat. Leider hatte er kein Tensiometer. :( Leider wohne ich hier am Arsch der Welt und wüsste jetzt auch keine andere Werkstatt welche vielleicht ein Tensiometer zur Hand hat.

Danach habe ich noch die Speichenkreuzungen, Felgenösen und Speichenköpfe an der Nabe mit etwas WD 40 eingesprüht (natürlich überschüssiges Öl wieder abgewischt), brachte auch keine Besserung. Der "Trick" mit dem WD 40 kam vom Händler des Fahrradladen. Wenn ich nun die Speichen an den Kreuzpunkten etwas zusammendrücke machen diese keine knarzigen oder knackenden Geräusche. Von daher tippe ich jetzt echt mal auf die blöden Nieten der Formula Scheibenbremse.

Die Centerlockaufnahme konnte ich heute auch noch ausschliessen, da diese mit etwas Kupferpaste eingeschmiert wurde um ein Knarzen zu verhindern. Hat aber auch nichts gebracht, da es munter weiter geknarzt hat.

Da ich sowieso die Bremsscheiben tauschen muss, werde ich einen Centerlock zu 6-Loch Adapter und Vollmetallbremsscheiben kaufen. Erstmal nur für vorne. Sollte es dann immernoch knarzen, sind es wohl wirklich die Speichen und ich werde den teuren aber sicher exzellenten DT Swiss Service wohl in Anspruch nehmen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine liebe Leutz,

ich wollte mal ein Update zu meinem Problem mit dem Knarzen bringen. Nachdem der DT Swiss Centerlock zu 6-Lochadapter leider nicht passte (löcher der Avid Bremsscheiben zu groß) habe ich mir die Shimano RT81 Bremsscheiben mit Centerlockaufnahme bestellt und heute montiert. Anfangs war ich etwas skeptisch ob die 160er Scheiben auch zusammen mit den Avid Elixir 5 Bremssatteln zusammen passen (Stichwort Alu-Spider), aber zum Glück ist alles gut. Das Knarzen ist nun weg. Es lag wohl wirklich an den bescheidenen Nietverbindungen der Formula Scheiben wie Grobi-Stollo auch schon anmerkte. :daumen:

Das Vorderrad sitzt immernoch etwas versetzt in der Gabel und wie ich bei meinem Fahrradhändler sehen konnte ist das wohl so ein Rock Shox Problem. Bei manchen Gabeln sitzt es perfekt zentriert und bei anderen eben weiter links. Inwieweit das Produktionsfehler sind vermag der Händler oder ich nicht zu beurteilen. Ich werde einfach damit leben müssen. Vielen Dank an alle die versucht haben mir bei meinem Problem zu helfen. Echt super Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück