- Registriert
- 5. April 2015
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
Wie im Titel schon erwähnt sitzt mein Vorderrad nicht mittig in der Gabel. Einige Usachen dafür habe ich hier im Forum schon gefunden, jedoch nicht die Lösung/Ursache für mein Problem finden können. Es handelt sich um ein Cube GTC mit DT Swiss XR1450 Felgen und eine Rock Shox SID Dual Air (welches jahr weiß ich leider nicht). Das Laufrad hat keinen Seiten- oder Höhenschlag.
Was ich bisher versucht habe:
- Rad einmal um 180 Grad gedreht (also Scheibenbremse falsche Seite) = gleicher Versatz nach links wie vorher, ergo Felge ist mittig zentriert.
- Luft aus der Gabel gelassen um auf schiefes Casting zu Prüfen = Casting ist OK
- anderes Laufrad (eine Felge ohne Scheibenbremse) in die Gabel eingebaut = sitzt mittig
Was ich nun echt nicht verstehe ist, wieso sitzt das andere Laufrad mittig und das DT Swiss Laufrad nicht, obwohl es dem ersten Test nach mittig zentriert zu sein scheint. Wäre es nicht mittig zentriert, hätte ich ja den Versatz auf der anderen Seite.
Gibt es noch andere Ursachen für dieses Phänomen?
Dann hätte ich noch ein Problem. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist einen eigenen Thread zu eröffnen. Von daher schreibe ich es hier.
Wenn ich vorne sowie hinten bremse knarzt das Laufrad solange der Bremsvorgang anhält. Als Bremsscheibe sind Formula Scheiben verbaut (FD781802SB vorne und FD781602SB hinten) mit Centerlock. Das Bremssystem ist eine Avid Elixir 5. In den DT Swiss Felgen sind Messerspeichen verspannt und nach einem Drücktest mit den Fingern scheinen alle technisch ok zu sein und auch die richtige Speichenspannung zu haben. Das Bike habe ich erst vor kurzem gebraucht gekauft und anfangs was von dem Knarzen nichts zu hören. Bisher bin ich nur Waldwege und in der Stadt gefahren. Also keine sonderlich große Belastung für die Felgen. Den Carbonrahmen des Cube konnte ich als Ursache ausschliessen, da keine Risse, Dellen oder sonstige Schäden zu sehen sind und ich die Laufräder durch die Laufräder meines alten Trek 6500 getauscht hatte und beim Bremsen nichts zu hören war. Kaum waren die DT Swiss wieder drinne knarzte es an alles "Ecken und Kanten" beim bremsen. Beim Beschleunigen ist nichts zu hören. Also wirklich nur beim Bremsen. Beläge sind auch ok.
Ich bilde mir ein das es die Formula Bremsscheiben sind und an den Stellen wo die Scheibe an den Alu Stern genietet ist es zu Spannungen kommt welche dann eben knarzen. Leider habe ich keinen Centerlockschlüssel bzw.auch keine alte Bremsscheibe mit Centerlock Aufnahme zur Hand, um sie zum testen mal auszutauschen.
Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Knarzen ist echt nicht auszuhalten und klingt auch irgendwie nicht gesund.
Habe mal ein Video gemacht wo ihr sehen bzw. hören könnt wie sich das ganze anhört, wenn mann die Bremse zieht und das Rad nach vorne drückt.
Wie im Titel schon erwähnt sitzt mein Vorderrad nicht mittig in der Gabel. Einige Usachen dafür habe ich hier im Forum schon gefunden, jedoch nicht die Lösung/Ursache für mein Problem finden können. Es handelt sich um ein Cube GTC mit DT Swiss XR1450 Felgen und eine Rock Shox SID Dual Air (welches jahr weiß ich leider nicht). Das Laufrad hat keinen Seiten- oder Höhenschlag.
Was ich bisher versucht habe:
- Rad einmal um 180 Grad gedreht (also Scheibenbremse falsche Seite) = gleicher Versatz nach links wie vorher, ergo Felge ist mittig zentriert.
- Luft aus der Gabel gelassen um auf schiefes Casting zu Prüfen = Casting ist OK
- anderes Laufrad (eine Felge ohne Scheibenbremse) in die Gabel eingebaut = sitzt mittig
Was ich nun echt nicht verstehe ist, wieso sitzt das andere Laufrad mittig und das DT Swiss Laufrad nicht, obwohl es dem ersten Test nach mittig zentriert zu sein scheint. Wäre es nicht mittig zentriert, hätte ich ja den Versatz auf der anderen Seite.
Gibt es noch andere Ursachen für dieses Phänomen?
Dann hätte ich noch ein Problem. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist einen eigenen Thread zu eröffnen. Von daher schreibe ich es hier.
Wenn ich vorne sowie hinten bremse knarzt das Laufrad solange der Bremsvorgang anhält. Als Bremsscheibe sind Formula Scheiben verbaut (FD781802SB vorne und FD781602SB hinten) mit Centerlock. Das Bremssystem ist eine Avid Elixir 5. In den DT Swiss Felgen sind Messerspeichen verspannt und nach einem Drücktest mit den Fingern scheinen alle technisch ok zu sein und auch die richtige Speichenspannung zu haben. Das Bike habe ich erst vor kurzem gebraucht gekauft und anfangs was von dem Knarzen nichts zu hören. Bisher bin ich nur Waldwege und in der Stadt gefahren. Also keine sonderlich große Belastung für die Felgen. Den Carbonrahmen des Cube konnte ich als Ursache ausschliessen, da keine Risse, Dellen oder sonstige Schäden zu sehen sind und ich die Laufräder durch die Laufräder meines alten Trek 6500 getauscht hatte und beim Bremsen nichts zu hören war. Kaum waren die DT Swiss wieder drinne knarzte es an alles "Ecken und Kanten" beim bremsen. Beim Beschleunigen ist nichts zu hören. Also wirklich nur beim Bremsen. Beläge sind auch ok.
Ich bilde mir ein das es die Formula Bremsscheiben sind und an den Stellen wo die Scheibe an den Alu Stern genietet ist es zu Spannungen kommt welche dann eben knarzen. Leider habe ich keinen Centerlockschlüssel bzw.auch keine alte Bremsscheibe mit Centerlock Aufnahme zur Hand, um sie zum testen mal auszutauschen.
Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Knarzen ist echt nicht auszuhalten und klingt auch irgendwie nicht gesund.
Habe mal ein Video gemacht wo ihr sehen bzw. hören könnt wie sich das ganze anhört, wenn mann die Bremse zieht und das Rad nach vorne drückt.
Zuletzt bearbeitet: