Vorderrad vibriert

Registriert
27. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab seit zwei Monaten mein erste MTB mit Scheibenbremsen. Nach Verkäuferangaben ca. 30mal von 30kmh auf 0 abgebremst, also eingefahren.

Seit zwie Wochen vibriert der Vorderreifen beim bremsen sehr stark, allerdings abhängig von der Geschwindigkeit, d.h. langsamere Fahrt - stärkeres vibrieren. Bergab traue ich mich schon kaum mehr vorne richtig zu bremsen.

Ich zum Händler, da sowieso erste Inspektion fällig (ca. 300km).
Der Mechaniker meinte:
ein gewisses vibrieren sei normal, bei nicht völlig runden Scheiben sowieso. Durch die unrunde Form sollen die Beläge immer wieder angeschliffen werden. (ich glaub ich hab ihn da nicht richtig verstanden, kann mir das jedenfalls nicht vorstellen).
Nur so erziehlt die Bremse die optimale Bremswirkung. Falls mich das stören würde könne man nur eine runde Scheibe einbauen.

STIMMT DAS ???

Ich habe heute in verschiedenen Foren gelesen, dass das vibrieren nicht normal ist, das Problem aber immer wieder auftritt.

WAS KANN ICH TUN ??

Ich bin leider kein technisch versierter Mensch, darum habe ich auch mein Rad bei einem Händler in der Nähe gekauft, um den Service zu haben.

Ausserdem knackt, etwa auch seit zwei Wochen die Sattelstütze oder die Sattelbefestigung, was kann man hier machen, ausser fester anziehen.

Gruß Hans
 
am Besten beim Händler nochmals Druck machen.

Ansonsten kann man das Übliche tun:
- Scheibe am Reibring mit 180-220er Abschleifen
- Beläge plan 180-220er abziehen/anrauhen
- neue Scheibe kaufen
- neue Belage kaufen
- die beiden letzten Positionen in Kombination

Bei der Sattelstütze alle Teile auseinanderbauen. Sitzrohr vom Rahmen, alle Schrauben vom Sattelstützenklemmkopf, alle Teile die sich bei der Klemmung berühren inkl Sattelgestell mit dünnem Fettfilm einschmieren. Alles wieder zusammenbauen, fertig. Wenn das auch nicht hilft -> neue Sattelstütze und oder Sattel (vom Händler in Garantie)
 
Danke für die Antwort,

ich bin nicht forumserfahren darum der Doppelpost.

Heute werde ich nochmal zu Händler radeln und schauen was geht. Hierzu braucht man allerdings immer, zumindest etwas Infos, sonst wird man mit obigen Erklärungen abgespeist.
 
Hab ich ganz vergessen,

ich hab ein Simplon Mythos, Hardtail mit Magura LouiseBremsen und Reba Race Federgabel.

Evtl. sind diese Angaben zur Wertung des Problems noch wichtig.
 
Schau mal ob Du nur auf der Reibfläche oder auch auch auf dem Spider bremst (siehste an den Schleifspuren), könnte daher kommen und geht mit U-Scheiben (Spacern) weg. Hatte ich nach nem Belagswechsel bei einer Juicy5.
 
Ich vermute eher, dass der Steuersatz zu wenig gespannt ist.

Und deshalb wackelt der Lenker beim Bremsen mit. Das hat dann nichts mit der Bremse zu tun, sondern damit, dass Du blöderweise die Eigenfrequenz des Gabel/Rad/Bremsensystems anregst.

Oder merkst Du es nicht im Lenker?
 
Zurück