Hallo Leute,
ich lese hier schon eine ganze Weile im Forum mit, aber so richtig kann ich mir meine Frage nicht selbst beantworten.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Vorderreifen für mein Radon QLT Race 5.0. Federweg sind 115mm vorne und 100mm hinten, also ist es schon recht vortriebsorientiert.
Aktuell fahre ich vorne einen Nobby Nic 2,25" mit Pacestar Mischung. Bei nassem Wetter, gerade auf Wurzeln oder Steinen hat der mit aber zu wenig Grip. Deshalb soll ein neuer her. Der 2,25er würde dann nach hinten wandern. Zur Auswahl stehen:
Nobby Nic 2,4" Trailstar > Vorteil: Leicht. Nachteil: evtl. weniger Grip?
Hans Dampf 2,35" Trailstar > Vorteil: Grip. Nachteil: schwer
Fat Albert 2,25" Trailstar > Vorteil: Gutes Profil, leicht. Nachteil: evtl. 2,25" zu schmal
Welcher wäre der beste Kompromiss, bzw. habt ihr Erfahrungen wie sich die Reifen unterscheiden bezüglich des Grips?
Ich fahre schon ausgedehnte Touren, aber Alpencross oder sowas habe ich nicht vor. Das Gewicht spielt auf jeden Fall trotzdem eine Rolle. Also 800g ist die absolute Obergrenze.
Felge ist eine Rigida Taurus. Maulweite müssten 19mm sein.
Hat jemand Erfahrungswerte zu den besagten Reifen? Wäre für jegliche Hilfe zur Auswahl sehr dankbar!
ich lese hier schon eine ganze Weile im Forum mit, aber so richtig kann ich mir meine Frage nicht selbst beantworten.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Vorderreifen für mein Radon QLT Race 5.0. Federweg sind 115mm vorne und 100mm hinten, also ist es schon recht vortriebsorientiert.
Aktuell fahre ich vorne einen Nobby Nic 2,25" mit Pacestar Mischung. Bei nassem Wetter, gerade auf Wurzeln oder Steinen hat der mit aber zu wenig Grip. Deshalb soll ein neuer her. Der 2,25er würde dann nach hinten wandern. Zur Auswahl stehen:
Nobby Nic 2,4" Trailstar > Vorteil: Leicht. Nachteil: evtl. weniger Grip?
Hans Dampf 2,35" Trailstar > Vorteil: Grip. Nachteil: schwer
Fat Albert 2,25" Trailstar > Vorteil: Gutes Profil, leicht. Nachteil: evtl. 2,25" zu schmal
Welcher wäre der beste Kompromiss, bzw. habt ihr Erfahrungen wie sich die Reifen unterscheiden bezüglich des Grips?
Ich fahre schon ausgedehnte Touren, aber Alpencross oder sowas habe ich nicht vor. Das Gewicht spielt auf jeden Fall trotzdem eine Rolle. Also 800g ist die absolute Obergrenze.
Felge ist eine Rigida Taurus. Maulweite müssten 19mm sein.
Hat jemand Erfahrungswerte zu den besagten Reifen? Wäre für jegliche Hilfe zur Auswahl sehr dankbar!