Halli hallo liebe Radfreunde!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Denny, Baujahr '84 aus der beschaulichen Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
Ich bin (bisher) eher ein gewöhnlicher Radfahrer. Soll heißen, Arbeitsweg, kleinere Touren und Stadtfahrten sind eher mein Gebiet als Zeitfahren oder Downhill-Racing.
Soviel zu den Kernfakten
Das Thema Singlespeed beschäftigt mich seit nunmehr ca. 3 Jahren. Da ich jedoch nicht Super bewandert bin im Am-Fahrrad-basteln (gut ich kann sicher die grundlegenden Dinge wie Luft aufpumpen und einem Reifen wechseln) geschweige denn mir das auf oder umbauen eines Rades zutraute, habe ich mir zu seiner Zeit einen Drahtesel von der Stange zugelegt. SE-Bikes Lager.
Ich war begeistert von diesem Rad mit nur einem Zahnrad auf der Hinterachse - nein stimmt nicht. Es waren zwei, eines fixed und eines free. Hab auch beide probiert und bin dann doch beim Freilauf hängen geblieben. Ich bin morgens doch eher der verpeilte Mensch und die Gefahr mich im Halbschlaf auf die Fahrbahn zu legen war mir dann doch zu groß
. Also Freilauf!
Soweit so gut. Bis mir ein netter Herr oder eine nette Dame, ich kann es nicht sagen, den Traum in Blau aus dem Hausflur stahl.
Eine Weile habe ich mich dann mit dem Rad meiner Frau rumgeschlagen. Jedoch war die Hello Kitty Klingel an einem Damenrad keine Dauerlösung.
Ein neues Rad muss her! Diesmal jedoch keines, welches bereits komplett fertig und frei von Kratzern ist. Diesmal will ich mich doch gern am Eigenaufbau eines Eingang-Flitzers versuchen.
Nach ein wenig Recherche auf diversen Internetseiten, Bike-Foren (speziell dieses hier
) und der Suche auf einer allgemein bekannten Auktionsplattform habe ich dann eine, in meinen Augen hübsche, Grundlage gefunden. Ein Batavus Champion. Heute gekommen ausgepackt und wie ein Rumpelstilzchen gefreut
Hier ein paar Impressionen. Bitte entschuldigt die miese Qualität der Bilder. Ich werde mich bessern
Gut dies war mein erster Post, ich freue mich hier zu sein und bin natürlich für Anregungen und Tipps offen.
To be continued ...
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Denny, Baujahr '84 aus der beschaulichen Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
Ich bin (bisher) eher ein gewöhnlicher Radfahrer. Soll heißen, Arbeitsweg, kleinere Touren und Stadtfahrten sind eher mein Gebiet als Zeitfahren oder Downhill-Racing.
Soviel zu den Kernfakten

Das Thema Singlespeed beschäftigt mich seit nunmehr ca. 3 Jahren. Da ich jedoch nicht Super bewandert bin im Am-Fahrrad-basteln (gut ich kann sicher die grundlegenden Dinge wie Luft aufpumpen und einem Reifen wechseln) geschweige denn mir das auf oder umbauen eines Rades zutraute, habe ich mir zu seiner Zeit einen Drahtesel von der Stange zugelegt. SE-Bikes Lager.
Ich war begeistert von diesem Rad mit nur einem Zahnrad auf der Hinterachse - nein stimmt nicht. Es waren zwei, eines fixed und eines free. Hab auch beide probiert und bin dann doch beim Freilauf hängen geblieben. Ich bin morgens doch eher der verpeilte Mensch und die Gefahr mich im Halbschlaf auf die Fahrbahn zu legen war mir dann doch zu groß

Soweit so gut. Bis mir ein netter Herr oder eine nette Dame, ich kann es nicht sagen, den Traum in Blau aus dem Hausflur stahl.
Eine Weile habe ich mich dann mit dem Rad meiner Frau rumgeschlagen. Jedoch war die Hello Kitty Klingel an einem Damenrad keine Dauerlösung.
Ein neues Rad muss her! Diesmal jedoch keines, welches bereits komplett fertig und frei von Kratzern ist. Diesmal will ich mich doch gern am Eigenaufbau eines Eingang-Flitzers versuchen.
Nach ein wenig Recherche auf diversen Internetseiten, Bike-Foren (speziell dieses hier


Hier ein paar Impressionen. Bitte entschuldigt die miese Qualität der Bilder. Ich werde mich bessern

Gut dies war mein erster Post, ich freue mich hier zu sein und bin natürlich für Anregungen und Tipps offen.
To be continued ...