Vorwärts- Freilauf-Rückwärts... gibt's das?

Registriert
10. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum und hoffe meine Frage ist nicht völlig sinn frei.:(
Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber da kam nichts gescheites.


Für mein zukünftiges Dirtbike hätte ich es gerne so, dass ich einen Freilauf habe wie beim Rücktritt, aber stattdessen beim Rückwärtsträten dann gesperrt, so dass sich das Rad rückwärtsdreht.


Sorry für meinen Verblödung, aber ihr wisst was ich meinen:


Vorwärtstrampeln = Vorwärtsfahren
Stillstand = Freilauf
Rückwärtstrampeln = Rückwärtsfahren


gibt es da etwas fertiges?:confused:
Vorab danke,
Gruß Toni
 
Vorwärtstrampeln = Vorwärtsfahren
Stillstand = Freilauf
Rückwärtstrampeln = Rückwärtsfahren


......gibt es da etwas fertiges?

Wie sollte das funktionieren? Ich denke auch nicht das es da eine Bastellösung gibt. Woher soll die Nabe/Freilauf wissen wann du in die Pedale trittst und wann nicht?
 
Vorstellbar ist das schon. Die Rücktrittbremse "weiss" ja auch, wann du rückwarts trittst und sie demnach bremsen soll. Dafür hat sie aber eben auch als Indikator die Bremsmomentabstützung.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein solches Produkt gibt.
 
Was willst du mir sagen?! Auch technisch sehe ich kein Problem: Der Freilauf der hypotetischen Nabe greift nur, wenn es eine Bewegung zwischen Ritzel und zweckentfremdeter "Bremsmomentabstützung" (entlehnt aus einer Rücktrittbremse) gibt. Wenn es keine Bewegung zwischen Ritzel und BMA gibt, gibt es keinen Kraftschluss.
 
Was willst du mir sagen?! Auch technisch sehe ich kein Problem: Der Freilauf der hypotetischen Nabe greift nur, wenn es eine Bewegung zwischen Ritzel und zweckentfremdeter "Bremsmomentabstützung" (entlehnt aus einer Rücktrittbremse) gibt. Wenn es keine Bewegung zwischen Ritzel und BMA gibt, gibt es keinen Kraftschluss.

Das hier: ;)

Im Ernst: ob's geht oder nicht, kann ich nicht sagen! K.A.!
 
Danke schön. Es freut sehr dass ich hier nicht auf" spinnst Du, was soll denn das" Leute gestoßen bin.
Auch reichen mir Eure technischen Erklärungen um meinen Plan nicht sofort zu verwerfen.
Melde mich wenn ich weiter oder nicht weiter weiß.;)

Gruß Toni
 
Ich halte einen solchen Freilauf allerdings für sehr gefährlich:

Wenn du beim Bergabrollen versehendlich die Kurbel leicht zurückdrehst, geht die Nabe von Freilauf in "Rückwartsmodus", durch die aktuelle Rotation des Hinterrades schiebt letzteres dann das Pedal nach vorne und katapultiert dich im ungünstigsten Fall vom Rad.
 
Wird vor allem mit Clickpedale interessant wenn sie nicht auslösen . Hoffentlich hält der mit der Kamera auf das Gesicht
2205527-kaukasischen-mitte-bald-erwachsenen-mann-sucht-im-viewer-und-mimik.jpg
 
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum und hoffe meine Frage ist nicht völlig sinn frei.:(
Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber da kam nichts gescheites.


Für mein zukünftiges Dirtbike hätte ich es gerne so, dass ich einen Freilauf habe wie beim Rücktritt, aber stattdessen beim Rückwärtsträten dann gesperrt, so dass sich das Rad rückwärtsdreht.


Sorry für meinen Verblödung, aber ihr wisst was ich meinen:


Vorwärtstrampeln = Vorwärtsfahren
Stillstand = Freilauf
Rückwärtstrampeln = Rückwärtsfahren


gibt es da etwas fertiges?:confused:
Vorab danke,
Gruß Toni
Zwei Ketten
Erste Kette - Freilauf im Ritzel, Kettenbatt starr.
Zweite Kette - Ritzel starr, Freilauf (sperrbar) im Kettenblatt.
Gibt davon irgendwo ein Video von einem Fahrrad mit Beiwagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich kenn mich mit Street-, Dirtbikes nicht aus.
Aber zumindest hab ich schon mal von einer umschaltbaren Nabe gehört, die man zwischen Fixed und Freilauf umschalten kann. Ich glaube aber das geht nicht während der Fahrt und es ist auch nicht ganz was du suchst.
 
@ Spongebob Moderator

Zumindest trifft deine Aussage bestens auf deinen eigenen Comment zu.

Einer kommt einem immer blöd, aber das es ausgerechnet der Moderator ist und dann allen Anderen blöd kommt ist eher die Ausnahme. ;)


Nochmals vielen Dank an Euch. Das mit dem Neutralgang ist auch eine feine Sache.

Gruß Toni
 
Wir rätzeln schon sehr lange wie das funktioniert . War das die Lösung ?



Mfg 35

Das auf dem Bild sieht aus wie ein Stepbike.

Ein Retrodirektantrieb könnte es aber auch sein [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Kmt5LlHVftM&feature=related"]kingsley mandrake retro-direct - YouTube[/nomedia] Tritt man vorwärts hat man eine lange Übersetzung, tritt man rückwärts hat man eine kürzere Übersetzung.
Damit fahren Einige sogar Paris Brest Paris
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZIwFBCaVmE"]Onion Johnny - YouTube[/nomedia]

Das Rad, welches ich meinte, hatte diesen "Rückwärtsgang". Die Variante mit zwei Ketten war wohl aus dem Grund, dass man für den Rückwärtsgang eine kürzere Abstufung wählen konnte.
Nachteil war eben, dass man den Rückwärtsgang immer extra sperren musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ist zwar schon ein uralter Thread, aber ja, das gibt's fertig, z.B. für Gokarts: einfach nach "Berg Automatik Freilauf" in Google suchen...
Gruß Andreas
 
Zurück