Votec Gabeln sind doch nicht so gut

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Konstruktionsmängel bei Votec und Acros.
Und adzocken tun sie auch noch, tz.
Kein Wunder das die Pleite sind.
Tz und jetzt haben sie auch einen 4 Gelenker Proto.

Cu
 
@Flash4you

Um welche Konstruktionsmängel gehts da, wo gibts das zum Nachlesen ?

Ich fahre nämlich eine GS4 Air Plus und bei mir funktioniert die einwandfrei !

Übrigens, ob eine Firma pleite geht oder nicht hat nicht unbedingt etwas mit der Qualität der Produkte zu tun - gilt für alle Branchen ! Es gibt ja genug Hersteller die schon lange Mist anbieten und es gibt sie noch, umgekehrt aber auch viele die tolles auf die Beine gestellt haben und trotzdem von der Bildfläche verschwunden sind !

Grüße
Erik
 
Original geschrieben von Erik
Um welche Konstruktionsmängel gehts da, wo gibts das zum Nachlesen ?
juni bike seite 8; da soll sich angeblich die klemmschraube der unteren gabelbruecke loesen und diese wiederum aus dem steuerrohr.
unter anderem geben sie den tip die schraubverbindung mit loctite zu sichern.
 
Der Bericht ist totaler Schwachsinn...selbst wenn sich die untere Schraube komplett lösen würde, kann das Steuerrohr nicht aus der Brücke raus. Dafür müssten sich auch die Schrauben der Brücke lösen....und dies kann bei jeder Gabel passieren.
Außerdem sollte man die untere Schraube tunlichst nicht mit Loctite einkleben, dann bekommt man sie wahrscheinlich nie wieder raus, da das Gegenstück sich mitdrehen kann.

Ich fahre seit 4 Jahren eine Votec-Gabel und habe bisher keine Probleme damit gehabt, daß sich irgendwelche Schrauben gelöst haben oder die Gabel vom Bike abfällt.

Typische Meinungsmache der BIKE, wahrscheinlich weil Votec im Moment weniger Werbung macht....sind eben doch nur Idioten...

Gruß

Oliver
(Nucleon #1)
 
Hallo,
Habe den Bericht auch gelesen. Ich fahre selber eine GS4 classic von 1999 und muß mich doch ganz ehrlich bei solch geschriebenen Bockmist fragen, warum es die Gabeln schon so lange auf dem Markt gibt, wenn sie doch so lebensgefährlich sein sollen? Sollte mann nicht auch ab und zu daran denken Schrauben an beweglichen Teilen auf festen Sitz zu überprüfen? Also, ich habe selber erst die letzten 3 Ausgaben der Bike gelesen und muss ganz einfach sagen die Zeitung ist zum größten Teil Müll! Sorry, das merkt selbst ein blutiger Anfänger wie meiner einer.

Grüße,
Stefan
 
Kann mich starbasefreifu und OlliW nur anschliessen. Ist mal wieder typische Meinungsmache. Habe die GS4 Air² bzw. Plus seit über 2 Jahren, die Schraube schon mehrfach gelöst und wieder angezogen. Noch nie hat sich die Schraube von selbst gelöst.

Gruss Torsten
 
Naja, aber erfinden werden sie sowas doch nicht, und mir geht nur die abzocke am nerv bei sowas.
Bei Autos passiert sowas auch, nur hier bekommt man das Upgrade fast immer um sonst.
z.B.: AudiTT , der neue Mini, usw.

Gesamt geht mir das am nerv. Jeder Hersteller ist dafür verantwortlich, und es reicht wenn einem etwas passiert, wegen technischen Mangel.

Magura, Shimano sind da sehr gut finde ich.
Gut die können es sich leisten. Aber gerade bei kleineren Firmen, und da gehört für mich Votec hin, ist das sehr wichtig.(Service)

Wir geben eine zufriedenheitsgarantie für ein Monat mit Geld zurück Garantie. Gut dabei handelt es sich um Motorsoftware, aber arbeit ist es trotzdem.

Und solche Sachen müssen für mich als Kunden um sonst sein.

Bei meinem Händler (vom Bike) bekomme ich solche Sachen auch umsonst. Es heisst ja nicht um sonst:
Der Kunde ist König
Und nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde.


Cu
 
Hi,

fahre meine gs4 seit letztem herbst und war gestern ziemlich entsetzt :confused: und erstaunt :eek: wie weit sich gerade die untere schraube losgerüttelt hatte.

hab die ohne großen kraftaufwand mit einem kleinen imbusschlüssen mindestens 180° nachgezogen!! die obere war nicht ganz so schlimm.

mit welchem drehmoment sollen die angezogen werden? in der anleitung stehen nur anzugsmomente für die vorbausschellen und gabelbrücken. das bezieht sich wohl mit sicherheit auf die größeren schrauben.

loctide halte ich allerdings auch nicht für sinnvoll, obwohl es da glaube ich drei verschiedene stärken gibt. die mittler sollte eigentlich noch gut lösbar sein.

ich werde meine schrauben ab jetzt regelmäßig nachziehen und fertig!
 
Original geschrieben von Backwoods
ich werde meine schrauben ab jetzt regelmäßig nachziehen und fertig!

Sollte man das nicht eh immer machen? Geht nicht gegen Dich :bier: , ich meinte es nur allgemein.
Bin ja mal gespannt wie sich meine Gabel im Laufe der Zeit verhält.
 
Baumarkt oder Fahrradladen. Evtl bei Rose anfragen, die haben auch einen im Sortiement, weiß aber jetzt die "Größen" nicht.
 
Zurück