VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

freut mich, dass ihr noch fleißig radelt. Bei mir ist das bike-Fieber seit August (V.XM) voll ausgebrochen und hält an. Für die härtere Gangart habe ich mir noch ein V.FR bestellt (soll Anfang Dez. fertig sein / ca. 5-6 Wochen Lieferzeit)

Eure Erfahrungen mit dem MX-Dämpfer teile ich. Ein bisschen Einstellarbeit und Expermimentierfreude gehört dazu. Ich bin bisher ca. 7-8 Bar (80 kG) und rebount 50% gefahren, habe zuletzt auf 9-10 bar erhöht. Bei der Menja bin ich zuletzt von 4 bar in Richtung 5 bar gewandert. Insgesamt bin ich mit der Performance des bikes sehr zufrieden, insbesondere Rahmen / Geometrie und Hinterbau. Getauscht habe ich die Reifen (nun Maxxis Minion), Sattel und bin auf Plattform-Pedale gewechselt (will für allmountain nie wieder klickies :lol:).


Bilder von meinem V.XM gibt in meinem Album.

DSC_1356.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/195629

das ist er

mein neuer freerider

V.FR, Schwarz, 45.0
Rock Shox Totem solo air 49 psi Luftdruck
Marzocchi Roco RC WC extern PB 400lbsx2,75" fox feder
Mavic Deetraks
Schwalbe Big Betty
Magura Louise (Avid elixier Cr sind bestellt)
Truvativ Holzfeller DH Lenker und Vorbau
FSA Orbit Extreme Pro re
Selle Italia X2 (funn sl sattel ist bestellt)
VOTEC Sattelstütze
Schaltwerk: SRAM X9
Schalthebel: SRAM X9 right
Kasstte: SRAM PG 970
Kette: SRAM
Kurbel: Truvativ Holzfeller 1.1
Kettenführung: syncros chain guide
Pedale. Atomlab Trailking

kommen noch:-grüne votec logos und schriftzüge
-grüne deetraks schriftzüge
-grüne nokkon konkavex schaltzüge und
goodridge stahlfleleitung
-grüner tune würger
alles passend zu den pedalen

was sagt ihr dazu?;)
 
Cooles Bike - coole Farbwahl. Schwarz-Grün:love:

Wo bekommst du die grünen Votec Logos und Schriftzüge her?

Glückwunsch zum neuen Votec.
 
Hi,

wg. Eisdiele habe ich in dem Test jetzt nichts gefunden, aber ansonsten schöner Bericht (hapt ihr noch mehr fodos ?) :p

Danke, das Warten auf mein Exemplar macht mir so richtig spaß !
 
Wenn ich denen genug zahle, ist mein nackter Ar*** auch auf der Startseite. :lol:

Ich erlaube mir mal Dir zu helfen.
Dein Bild hier aus aus Deinem Fotoalbum ist schon mal nicht schlecht. Jetzt musst Du nur noch eins von hinten machen lassen und Kohle auf den Tisch legen - dann könnte es klappen. :D :cool:

 
Hoffentlich gibt es eine Zukunft für die ganze Fertigung ...
Rahmen aus Taiwan gibt es leider genug .... auch von anderen deutschen Edelbikeherstellern


na ja, langfristig gesehen wird auch der neue inhaber nicht drumherumkommen und zumindest teilweise in fernost produzieren lassen. was ja nicht heißt, das die produkte schlechter werden.
 
...
na ja, langfristig gesehen wird auch der neue inhaber nicht drumherumkommen und zumindest teilweise in fernost produzieren lassen. was ja nicht heißt, das die produkte schlechter werden.

Sehe ich nicht so! Wenn man bei Votec kompetente und gute Zulieferer hat, sich durch Qualität einen Namen aufbaut und niemand Größenwahnsinnig wird, besteht eigentlich kein Grund auf einmal in Taiwan Massenware produzieren zu lassen.
Es kann natürlich sein, daß einer der "Großen" Interesse an der Firma bekundet, sie aufkauft und dann Massenware produziert (siehe z.B. Klein). Dann kommt irgendwann der Punkt an denen Du einer von vielen bist und Deine Produkte absolut vergleichbar und austauschbar werden - das ist dann (wahrscheinlich) der Anfang vom Ende. Aber so weit sind wir ja (noch) nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir mal Dir zu helfen.]

:daumen: ... es gibt leider immer wieder solche ... :rolleyes:

zurück zum Thema :)

Passt auch ganz gut :lol: Was habt ihr an euren VOTECs direkt getauscht?

Ich hatte ja den Selle Italia dingsbums Sattel geordert, aber auf der Ifma mein Gesäß (da sind wir wieder beim Thema) bei SQ Labs vermessen lassen. Daher habe ich einen für mich passende 610 Gel gekauft und getauscht

thumb-610-1.jpg


Jetzt habe ich ultra Sitz Komfort :cool: Ich habe mir wegen Sitzproblemen auf meinem hardtail extra einen Ergon Terry Fly men angeschafft ... der sollte ja auch bequem sein ... isser aber für mich nie gewesen. Der neue Sattel dagegen ist einfach nur klasse und damit könnte es locker und problemlos längere Touren geben :daumen: ...
wenn die Zeit dafür da wäre :lol:

Pedale : waren ja keine dran ... ich habe zunächst mal die alten Shimanos PD-M 545 XT l installiert.

PD-M545-04.jpg


Wollte eigentlich auf Plattform wechseln. Nun sah ich aber in dem hervoragendem V.FR Test :daumen:, dass genau "meine" Shimanos am Rad sind. Ich werde mir das Ganze nochmal überlegen. Bei Nässe kannst Du die Shimanos mit normalen Schuhen aber komplett vergessen. Ausgeclicktes Fahren mit bike Schuhen geht dagegen sehr gut.

Gruß Guido
 
Ich hatte (aus gutem Grund) den einfachen Selle Italia geordert - und direkt gegen meinen alten, blauen, bequemen Selle Royal Lookin getauscht.

Leider musste ich die versehentlich (;)) verbaute Truvativ Carbon Sattelstütze tauschen, da ich durch die gerade und relativ kurze Bauart nicht in meine gewohnte Sitzposition kam. Ich habe mir dann eine Race Face Deus XC angebaut.

Und last, and vorerst least, habe ich noch den Vorbau und Lenker gegen meinen alten Syntace VRO getauscht. Hierdurhc habe ich eine noch komfortablere Sitzposition und bin zudem auch noch variabel.

Ach ja, Pedale habe ich auch: :D
So ganz ohne ostasiatische Massenware ging es dann doch nicht.
Da ich bislang mit Shimano-Pedalen immer gut gefahren bin, sind es die XT-Pedale geworden. Die habe eine top Funktion, lassen sich aber nur suboptimal ausgeklickt fahren. Aber bei den meisten Strcken, die ich fahre, ist das auch nicht so oft nötig. Und zur Not habe ich noch ein paar alte DX-Pedale hier rumliegen.
 
Sehe ich nicht so! Wenn man bei Votec kompetente und gute Zulieferer hat, sich durch Qualität einen Namen aufbaut und niemand Größenwahnsinnig wird, besteht eigentlich kein Grund auf einmal in Taiwan Massenware produzieren zu lassen.
Es kann natürlich sein, daß einer der "Großen" Interesse an der Firma bekundet, sie aufkauft und dann Massenware produziert (siehe z.B. Klein). Dann kommt irgendwann der Punkt an denen Du einer von vielen bist und Deine Produkte absolut vergleichbar und austauschbar werden - das ist dann (wahrscheinlich) der Anfang vom Ende. Aber so weit sind wir ja (noch) nicht!


warten wirs ab.
 
Ich hatte (aus gutem Grund) den einfachen Selle Italia geordert - und direkt gegen meinen alten, blauen, bequemen Selle Royal Lookin getauscht.

Leider musste ich die versehentlich (;)) verbaute Truvativ Carbon Sattelstütze tauschen, da ich durch die gerade und relativ kurze Bauart nicht in meine gewohnte Sitzposition kam. Ich habe mir dann eine Race Face Deus XC angebaut.

Und last, and vorerst least, habe ich noch den Vorbau und Lenker gegen meinen alten Syntace VRO getauscht. Hierdurhc habe ich eine noch komfortablere Sitzposition und bin zudem auch noch variabel.

Ach ja, Pedale habe ich auch: :D
So ganz ohne ostasiatische Massenware ging es dann doch nicht.
Da ich bislang mit Shimano-Pedalen immer gut gefahren bin, sind es die XT-Pedale geworden. Die habe eine top Funktion, lassen sich aber nur suboptimal ausgeklickt fahren. Aber bei den meisten Strcken, die ich fahre, ist das auch nicht so oft nötig. Und zur Not habe ich noch ein paar alte DX-Pedale hier rumliegen.

Ich fahre ja auch nicht so die wilden Sachen, obwohl ich mir (ab Frühjahr :D) vorstelle schon etwas schneller die Hügel runterzuheizen. Das bike bietet doch ernorm mehr Sicherheit.

Wieseo hast Du denn Dein bike nicht direkt mit dem VRO geordert? Ich war auch kurz davor mir den Standart zu konfigurieren, bis mich der Loehr auf diesen Vorbau hinwies.

Tja, Shimano ist ja auch nicht schlecht und ich kenne so gut wie keine Pedale aus D :eek: das wäre natürlich konsequent gewesen :D

Gruß Guido

Morgen gibt es übrigens wieder eine KFL nightride ... na was ist :anbet:
 
Ich fahre ja auch nicht so die wilden Sachen, obwohl ich mir (ab Frühjahr :D) vorstelle schon etwas schneller die Hügel runterzuheizen. Das bike bietet doch ernorm mehr Sicherheit.

Wieseo hast Du denn Dein bike nicht direkt mit dem VRO geordert? Ich war auch kurz davor mir den Standart zu konfigurieren, bis mich der Loehr auf diesen Vorbau hinwies.

Tja, Shimano ist ja auch nicht schlecht und ich kenne so gut wie keine Pedale aus D :eek: das wäre natürlich konsequent gewesen :D

Gruß Guido

Morgen gibt es übrigens wieder eine KFL nightride ... na was ist :anbet:

Ich habe nicht direkt mit VRO geordert, da ich den VRO eh noch hier liegen hatte. Meine Stadtschlampe (Schauff ATB von 1990) braucht sowas nicht und aus meinen alten Klein und S-Tec werde ich mir irgendwann ein halbwegs funktionierendes HT zusammenbasteln. Dafür ist dann aber auch kein VRO nötig.

Heute abend habe ich mir eigentlich fest vorgenommen, Euch mit meiner Anwesenheit zu "beglücken". Allerdings habe ich vorher noch einen Termin, bei dem ich nicht weiß wie lange er dauert. Ich hoffe mal, daß mir der Termin keinen Strich durch die Rechnung macht.
Anderes Problem ist, daß ich bike-components.de gestern erste inmal darauf aufmerksam machen musste, daß sie mir bei den Schuhen einen Sonderpreis gemacht haben. Die Dödel haben den Schuh bislang nicht versendet, weil sie der Meinung waren, daß ich zu wenig überwiesen habe. :-( So gibt's dann heute abend einen Satz kalte Füße.
 
Au weia, ein Schauff als Stadtschlampe! :heul:
Mein erstes Fully 1994 oder so war ein Schauff Anaconda und steht noch gut gehuetet im Keller! War ein richtig geiles Bike.
Danach gabs noch ein X-Ray von Schauff, was heute immer noch in der Family laeuft......
Waren ganz gute Raeder. Schade, dass es damit so bergab in die Baumarkt-Ecke ging.

Wenn wir schon beim Thema Bilder sind. Leider nur in uebler Handy-Qualitaet:
DSC00921.jpg

DSC00930.jpg


Gruss aus Koblenz
Dirk
 
ich werde gleich mal ein Bild vom Schauff machen. Ist das Ex-Rad von meinem Schwiegervater, der sich zu alt und zu unsicher zum Radeln fühlt. Deshalb durfte ich es unter der dicken Staubschicht herholen, wieder fit machen und fahren. Schauff mag ja mal gut gewesen sein, aber das taugt wirklich nur dazu zum Einkaufen, Fußball etc. zufahren. Übrigens war mein erstes MTB ende der 80er ein Kettler Adventure - damals auch ein Top-Bike.

Irgendwas stimmt übrigens mit Deinem V.XCR nicht - es sollte so aussehen wie das M6 :D Mach nochmal Bilder, wenn Dreck drauf ist. ;)
Ansonsten :daumen:
 
Yeah Andy!

Das XCR sieht mittlerweile aehnlich aus...... :daumen:

Werde das mal mit dem richtigen Foto knipsen und einstellen!

Auf das Schauff-Bild freue ich mich. Werde das auch mal nachschieben, muss ich aber erst machen.

Dirk
 
So, habe den Rat befolgt.

Wenn es nicht Dein Budget sprengt,
darf ich Dir den DT-Swiss EX 200 HRV (wg. Plattform) empfehlen.
Du wirst bei dem V.XR mit diesem Plattformdämpfer mehr Spass haben,
wenn Du mal nicht gerade was Grobes vor hast. :D
Also für die Tour zwischendurch.:lol:
Dieses Bikes werden mit rund 30% SAG gefahren, sonst eignen sie sich nicht fürs Grobe. Dann neigen sie aber leider zum Wippen.
Zwar kann man in der Ebene durchaus das Problem mit dem Lockout lösen, aber wehe, man vergisst beim Einbiegen auf den Singletrail, der abgesurft oder abgerockt werden soll, den Lockout wieder zu öffnen.
Das mag der DT Swiss XM 180 gar nicht.

Und das Orange rockt:daumen:, das muss man einem MTBvD-ler nicht erklären.:D

Mehrpreis 60€

Gesamt jetzt EUR 2.785,-.

Abzüglich des Nachlasses von EUR 15% (Votec Day) ergibt sich ein Gesamtbetrag von 2.367,25.-:eek:

Finde ich durchaus angemessen.



Konfiguration jetzt:

V.XR

Gabel: Magura Wotan

Dämpfer: DT-Swiss EX 200 HRV (wg. Plattform)

Laufrad: Mavic Crossmax SX

Lenker: Syntace VRO

Vorbau: Syntace VRO

Griffe: VOTEC

Steuersatz: FSA

Bremse: MAGURA Marta

Reifen: Mountain King 2.4

Sattelstütze: Truvativ Team carbon

Sattel: Selle Italia Flite

Schaltwerk: Shimano XT

Schalthebel: Shimano XT

Umwerfer: Shimano XT

Kassette: Shimano XT

Kette: Shimano XT

Kurbel: Shimano XT
 
Yeah Andy!

Das XCR sieht mittlerweile aehnlich aus...... :daumen:

Werde das mal mit dem richtigen Foto knipsen und einstellen!

Auf das Schauff-Bild freue ich mich. Werde das auch mal nachschieben, muss ich aber erst machen.

Dirk

Dann will ich Dich mal nicht länger auf die Folter spannen.



@Nackskopp: :daumen: Ich bin mal auf die Farbe gespannt. Meine Mutter erzählt mir immer, daß ich als Kind unbedingt ein orangenes Fahrrad haben wollte. :D Wann soll es denn geliefert werden?
 
Ja, cool!
So sahen sie aus.......

Ich werd meines in den naechsten Tagen mal fotografieren, bin jetzt total heiss auf den Keller.....

Vergebt mir, Ihr Votec-Freaks!

Dirk
 
Hallo Dirk,

gratulation zu Deinen zwei VOTECs aus unterschiedlichen Generationen.

M6 : Wie bist Du denn mit der Gabel zufrieden. Diese Steiner Geschichte war ja wohl ein ziemliches hin und her :rolleyes:

V.CR : Cool mit Rohloff. Hiermit bin ich auch bei meinem Überlegungen gestartet, aber ich wollte dann doch lieber ein Fully , da dieses das erste Vollgeferderte für mich ist. Hardtail habe ich mit normaler Schaltung und oft genug darüber geärgert. Ja, ich bin ein übler Matschfahrer :D

Gruß aus Köln Guido


Au weia, ein Schauff als Stadtschlampe! :heul:
Mein erstes Fully 1994 oder so war ein Schauff Anaconda und steht noch gut gehuetet im Keller! War ein richtig geiles Bike.
Danach gabs noch ein X-Ray von Schauff, was heute immer noch in der Family laeuft......
Waren ganz gute Raeder. Schade, dass es damit so bergab in die Baumarkt-Ecke ging.

Wenn wir schon beim Thema Bilder sind. Leider nur in uebler Handy-Qualitaet:


Gruss aus Koblenz
Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten