VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@andy-klein und don-rock:

Habe jetzt mal gemessen.....ist ein 42er Rahmen, wie ihr auch vermutet hattet.

Jetzt muss ich mir mal überlegen was ich mache. Einen 42er Rahmen fahren mit ner längeren Sattelstütze oder ich verkaufe es jetzt direkt wo es noch neu und ungefahren ist.

Was meint Ihr???

Wüsstet Ihr jemanden der Interesse an diesem Rad hätte?

Laut dem Rahmenfinder auf der Homepage von Votec wird ab Schrittlänge 80cm ein 46er Rahmen empfohlen. Die eingegebene Körpergröße ist da scheinbar egal.
Ich hab Schrittlänge 82 bei 178cm. Denke dass ich mit der Rahmenhöhe mit ner langen Sattelstütze auch noch hinkommen würde.....was mach ich jetzt nur..... :-)

Strrrrrriiiiike ;-)
Meine Messmethode am PC scheint ja gar nicht mal so übel zu sein.:D
Aber das wird Dir jetzt auch nicht weiterhelfen. Wenn eine 46er Rahmenhöhe bei der Berechnung rauskommt, solltest Du nur dann von der vorgeschlagenen Empfehlung abweichen, wenn Du der Meinung bist, daß Du Dich wirklich auf dem Rad wohlfühlst.
Wichtig ist aber auch noch, daß andere Faktoren, wie die Rahmenhöhe eine wichtige Rolle spielen. Die Oberrohrlänge muß da auch zu Dir passen.
Eine entsprechende Berechnung findest Du z.B. hier:

http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm

Unabhängig von allen Messergebnissen solltest Du Dich für einen anderen Rahmen entscheiden, wenn Du ein schlechtes Gefühl auf dem Bike hast.
Wenn Du die Möglichkeit hast, fahr am besten mit dem Bike direkt zu Votec und vergleiche es mit einem 46er. Dann kannst Du 100%ig sicher sein, welches besser ist.
 
Hallo k.wein,
kann dir zwar deine frage leider nicht beantworten. denke aber, dass du bei votec mal anfragen solltest. die haben noch viele "neue" parts von den älteren serien vorrätig. glaube nicht das die dafür viel geld haben möchten. zumindest können sie dir deine frage sicherlich qualifiziert beantworten.
 
Habe jetzt mal gemessen.....ist ein 42er Rahmen, wie ihr auch vermutet hattet.
der andy, ich schmeiss mich wech:daumen::lol:
du hast somit die unglaubliche "internet real dimensions" mess-methode erfunden!:lol:

@Fliyhigh26
Jetzt muss ich mir mal überlegen was ich mache. Einen 42er Rahmen fahren mit ner längeren Sattelstütze oder ich verkaufe es jetzt direkt wo es noch neu und ungefahren ist.

Was meint Ihr???
ist es dir denn nur zu klein im sinne von zu tief - oder auch zu kurz (und zu klein/tief)?
vom orthopädischen faktor mal abgesehen ist da auch viel geschmackssache bei. viele leute kaufen sich absichtlich ein "etwas zu kleines" bike, da sie damit mehr sicherheit -im sinne von beherrschbarkeit- empfinden. ich würde dir aber den gleichen tipp geben wie andy oben.
Unabhängig von allen Messergebnissen solltest Du Dich für einen anderen Rahmen entscheiden, wenn Du ein schlechtes Gefühl auf dem Bike hast.
Wenn Du die Möglichkeit hast, fahr am besten mit dem Bike direkt zu Votec und vergleiche es mit einem 46er. Dann kannst Du 100%ig sicher sein, welches besser ist.

ich stehe gerade vor einem ähnlichen dilemma.
möchte mir ein XC zulegen. und da es bei Votec gerade 15% gibt, möglichst schnell.
dilemma: alle messmethoden kommen zu den ergebnis, dass ich ein 38 oder 42er benötige.
mein momentanes hardtail ist aber ein 46er und ich hatte eigentlich 8 jahre lang den eindruck, dass es gut passt. evtl. sogar etwas zu kurz ist.
na prima. :confused:
die rabattaktion geht bis zum 31.12. und bis dahin komme ich nicht mehr zu votec zum probesitzen. also habe ich jetzt ein kleines luxusproblem.

Wüsstet Ihr jemanden der Interesse an diesem Rad hätte?

naja, zu 95% wird es bei mir genauso eines wie du hast, wobei meine wunschfarbe schwarz ist, silber auch auch gut gefällt. aber schon ein 42er V.XC 1.1 mit DT Swiss1800 laufrädern und magura menja gabel, louise bremsen.
wenn du es jetzt verkaufen möchtest, musst du berücksichtigen, dass es genau dieses teil gerade für minus 15% gibt. also 1170 euro in nigelnagelneu inkl. garantie.
wird also ersteinmal eine preisfrage sein:cool:

wohnst du zufällig im kölner raum?
 
Hey Don-Rock,
das klingt doch genau so, als wenn wir uns da eventuell einig werden könnten!!!

Ich wohne in Siegen-Oberschelden was ja nicht allzuweit weg von Köln ist. Und mein Bike ist ja das V.XC 1.1 mit der Magura Louise, Magura Menja und den DT Swiss 1800 in RH42.

Das Rad wurde am 19. September ausgeliefert und seitdem stand es bis letzte Woche unaufgebaut im Karton.
Also fast noch volle Garantie.

Ich hab eben nochmal gemessen, hab Schrittlänge 84cm, das ist insgesamt vielleicht doch zu klein.

Wenn Du Lust auf ne Probefahrt hast, dann sag einfach bescheid ;)
 
Hi Flyhigh26,
ich möchte mich ja nicht in eure Verhandlungen einmischen, such aber gerade auch ein V.XC für meinen Sohnemann.
Falls ihr euch nicht einig werdet, kannst du dich ja mal bei mir melden.
Bis denn,
Carsten
 
Ich wünsche allen VOTEC Fans

ein schönes Weihnachtsfest

Feiert nett und lasst euch reich beschenken


Gruß Guido

 
Hallo Herr Schildbürger,
Ich habe mir einen abgerungen mit den Bildern und jetzt hat immer noch keiner eine Antwort.:confused:
Die Jungs von Votec konnten nicht weiterhelfen, nach den Feiertagen versuche ich`s noch bei Herrn Steiner.
Gruß.
Karsten

Ich kenne mich Votec nicht aus. Und wenn sonst keiner das Bike erkennt. :confused:
Vielleicht wäre es im anderen Thread besser aufgehoben?
Die "neue" Firma Votec hat, so wie ich das verstanden habe, mit der alten (die wohl mehrfach Pleite gegangen ist) nichts zu tun.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=183301

Im allgemeinen ist es hier im Forum wichtig so viele (technische) Angaben zu machen wie man kann. Besonders wenn sich im Laufe der (Bau-)Jahre Teile geändert haben. Und Fotos helfen da oft weiter.
(Es fehlt ein Bild vom Lager am Hauptrahmen mit den dazugehörenden Schrauben.)

Gleitlager, wie auch Kugellager, sind oft Normteile, da helfen Tabellen von Herstellern.
Oder man gibt die Beschriftung, die auf dem Lager steht, bei Google ein. ;) (Z.B. "6900 RS NBK", Ein Lager von meinem Fully, aus China) :D
Guck mal nach ob nicht irgendwas auf dem Lager draufsteht.
Sonst nimm die Maße vom alten Lager und sieh in den Normtabellen nach.
Außen-/ Innendurchmesser, Breite.

http://www.skf.com/portal/skf/home/products?maincatalogue=1&newlink=first&lang=de
http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec/1_R*0*63_R*3700_R;apW-8EYP6Shc

Sorry fürs OT, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange haben bei Euch eigentlich so die Lieferungen von Votec gebraucht? Hab noch 2 Wochen frei und das Wetter hier ist Bombe, jetzt sind über 2 Wochen rum und ich halte es nicht mehr aus. :(
 
Wie lange haben bei Euch eigentlich so die Lieferungen von Votec gebraucht? Hab noch 2 Wochen frei und das Wetter hier ist Bombe, jetzt sind über 2 Wochen rum und ich halte es nicht mehr aus. :(

Also meins hatte ich schon nach zwei Wochen ... und es war eine Sonderbestellung mit Rohloff ... ich habe aber auch schon von Lieferzeiten von 4-5 Wochen gelesen ... das kommt wohl immer auf die Ausstattungswünsche und die Auftragslage an ... jetzt haben wohl auch etliche Mitarbeiter Urlaub.

Gruß Guido
 
Wie lange haben bei Euch eigentlich so die Lieferungen von Votec gebraucht? Hab noch 2 Wochen frei und das Wetter hier ist Bombe, jetzt sind über 2 Wochen rum und ich halte es nicht mehr aus.

mein SX war so nach ungefähr 4 wochen fertig. diese waren allerdings auch vorher vereinbart. geduld, so kannst du dich länger freuen:lol:
 
Ich wohne in Siegen-Oberschelden was ja nicht allzuweit weg von Köln ist. Und mein Bike ist ja das V.XC 1.1 mit der Magura Louise, Magura Menja und den DT Swiss 1800 in RH42.

Das Rad wurde am 19. September ausgeliefert und seitdem stand es bis letzte Woche unaufgebaut im Karton.
Also fast noch volle Garantie.

glaube die garantie gilt nur für den erstbesitzer:heul:

aber sag mal, hast du schon eine ungefähre preisvorstellung? kannst du mir gerne per privatnachricht zuschicken:daumen:
 
Allen einen schönen Übergang und ein Tolles 2009

VotecGarten2.jpg

:D :daumen: :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute,
ein gesundes neues wünsche ich euch allen!

sagt mal, welche drehmomentschlüssel benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?

die in den bike-onlineshops angeboten werden, kosten meist 70-120 euro.
wenn ich bei den autowerkstatt werkzeug shops schaue, dann kosten diese (also mit vergleichbaren eigenschaften, 3-20NM einstellbereich, +/-4% genauigkeit, nicht digital etc.) deutlich weniger. meist zwischen 25 bis 50 euro.

natürlich gibt es qualitätsunterschiede. jedoch denke ich mir, dass die autoschrauber in den werkstätten keinen schrott benutzen. habe den eindruck, dass die in den bike shops angebotenen schlüssel völlig überteuert angeboten werden.

was sagt ihr?

danke und gruß
 
Hallo Don Rock,
ich benutze am Bike (wie auch in der Firma) einen Proxxon Drehmo. Der geht von 4 - 20Nm. Reicht völlig. Hat eine normale Vierkantaufnahme , so passen alle Nüsse aus meinem Proxxon Kasten dran und Rechts und Linksanzug. Er macht einen feinen Eindruck, ist kalibriert mit Prüfzertifikat und knackt deutlich hörbar / fühlbar bei erreichen des eingestellten Wertes.

Ich habe ihn aus der Bucht für lockere 49,- Teuronen. Im Handel sollte er nicht mehr zu haben sein, kostete aber so um 79,-!
Auch sehr gut, ist der von "Stahl Wille ". Kostet ebensoviel, ebenso in der Bucht zu kriegen.
Eine lohnenswerte und beruhigende Anschaffung, die das Schrauben am Bike proffessionell macht!:daumen:
Gruß Kurbelmaxe
 
moin ihr fans. frohes neues hat irgendeiner von euch noch eine quelle für den carbon sitzdom für das oldschool c9
 
Was wiest ihr über die Neuen Votec Modele?
mich Interessiert besonders das neue Enduro (160mm)
im Bike Workshop (das ist der dicke Teile Katalog) ist eine Skizze von mehreren neuen Votec Bikes drin sie sollen ab März Kommen?

LG hopfer
 
Hi Hopfer,

riskier mal einen Blick in den letzten Newsbeitrag auf der Startseite.

grüße
Jan
 
jaja, so geht´s.

bei meinen regelmäßigen "reifen-studien" hab ich bei der abteilung spike-reifen immer gedacht "spike reifen für´s bike? wieso weshalb warum?":confused:

heute, bei der schnee- und eispracht habe ich dann gedacht "spike reifen für´s bike, dass wär ja jetzt goil".:D

morgen, nachdem das ganze zeug knüppelhart gefroren sein wird, werde ich sicherlich denken: protector-jacket, wie cool......:frostig:

:daumen:

@kurbelmaxe:
danke für deinen tipp bzgl. des drehmo!
ebay hatte ich vorher gar nicht berücksichtigt...

grüße an alle
 
Hallo Leute, alles kloar?

Nachden mich mein SX so ziemlich von den Socken gehauen hat, also im positiven Sinne - habe ich mir tatsächlich noch ein XC bestellt.:eek:
(Solange es noch gerade Rohre hat:D)

Frage an alle:
Welche Dämpferpumpe benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Die Preisunterschiede sind enorm, ich frage mich ob das qualitätsbedingt oder lediglich markenbedingt ist?

Und noch eine Frage an alle:lol:
Magura schreibt, dass man UNBEDINGT seine Bremsen einbremsen soll. Und zwar indem man vor der ersten Fahrt 30 x ! auf ca. 30KMH beschleunigt und dann bis zum Stillstand abbremst.
Habt ihr das so gemacht?
Oder denkt ihr 30 x ist übertrieben?
Meine hintere Louise quitscht nämlich ziemlich stark, die vordere überhaupt nicht. Frage mich ob es damit zu zun hat, dass ich diese Einbremsprozedur nur 28 x durchgeführt habe......:lol::lol:


Für Eure Antworten vielen Dank vorab!
Grüße
 
Hast du vielleicht Öl auf deiner Scheibe?
Passiert beim Kettenölen leider recht schnell, vor allem Sprays sollte man hier meiden!

Einbremsen geht bei mir mit der Hausrunde überein, diese 30 mal hin und her sind irgendwie ein wenig gaga wenn du mich fragst. So lange man in der Ebene unterwegs ist, kann man das nebenbei erledigen. Willst dich gleich von einem Felsen stürzen, dann ist das spezielle Einbremsen sicherlich keine schlechte Idee.
Meine Scheiben jedenfalls packten schon vom Werk aus so gut das da um mein Leben fürchten musste, langte ich wie bei den HS 33 gewohnt rein.

Weiß einer wo ich für mein 10 Jahre altes Tox mit der GS4 Classic einen neuen geraden Lenker herbekomme, das teil hat noch den Votec Vorbau verschraubt.
 
Sicher ist alles Kloar! Habe gestern den Anruf bekommen das mein V.FR fast fertig ist! Hoffe also auch auf spätestens nächste Woche mit ner Lieferung!

:)
 
Hi,

ich hab noch nen geraden Lenker, den ich damals direkt abgebaut habe und gegen einen gekroepften ersetzt habe.
Wenn wir uns einig wuerden.........mach mal nen Vorschlag!

Gruss
Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück