VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Eroll

Danke fürs Beantworten, war wieder unterwegs mit dem Schätzchen ;)

@ armor

Übers Gewicht hab ich mir keine Gedanken gemacht, und ausserdem war diese Kombi im Konfigurator nicht viel teurer als die einfachen Truvativ Stylo Race Teile. Da hab ich lieber Syntace dran.
Und von der Funktion her ist das VRO System wirklich top.
 
die Frage ist doch eher: benötige ich einen vro vorbau? und wenn nicht, tu ich mir die 100g mehrgewicht freiwillig am cockpit an?

apropos truvativ, so schlecht sind die teile nun auch nicht. hab an meinem cs nachträglich den worldcup noir lenker dran in carbon und bin höchst zufrieden...hatte den vorher an meinem xcr dran seit ca. einem Jahr und 6000km...

da ist der syntace vector carbon der an meinem cs dran war schwerer und nicht für bar ends zugelassen, der truvativ schon....
 
Die Truvativ Noir Teile sind top, keine Frage. Aber die normalen "Standart" Stylo Race sind nicht so der Knaller. Vor allem, was den Wiederverkaufswert angeht ;)

Ausserdem, wie gesagt, das Gewicht ist mir erstmal nicht so wichtig.
Ich habe sowieso keine Leichtbauteile verbaut. Das kommt alles.
Für das jetzige Gewicht hab ich aber genug Power in den Beinen ;)

Wenn das Geld verfügbar ist, kommt ein Syntace F99 und ein Duraflite Carbon als Cockpit ans Bike. Und natürlich die Truvativ Noir Kurbeln in Rot :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gehört erst im Oktober.
Hat mir aber auch nur ein Typ erzählt den ich beim Biken getroffen hab.
 
Ich möcht jetzt auch mal was dazu sagen ich habe mein Votec XM seit den 15.7 und bin positiv überrascht zumal die Versandzeit bei mir 3 Wochen betrug was ich als ok empfand
da ich mir mit den Konfigurator mein bike zusammen gestellt habe.
Noch dazu bekamm ich während die schon am zusammen bauen waren einen Anruf das sie die ursprünglichen bremsen die ich haben wollte ( elxir r ) nicht auf lager haben und die mir jetzt CR einbauen ohne Aufpreis also das ist meiner Ansihct nach kein Grund zur Beschwerde XD
 
Hi,

bin neu hier im Forum und melde mich gleich mal mit einem Problem. Habe mein neues V.XC zum Einstellen in den örtlichen Bikeladen geschafft. Der hat jetzt festgestellt, dass der Adapter des hinteren Bremssattels Spiel hat. Speziell geht es um die Verbindung von Rahmen zum Bremssatteladapter. Bremse ist die Elixir CR.
Die Schrauben die durch die Rahmenvorrichtung auf den Adapter greifen schließen nicht bündig mit der Rahmenvorrichtung ab. Ich hoffe aus der Schilderung wird klar um welche Verbindung es sich handelt.

Haben die V.XC Besitzer hier im Forum vielleicht Bilder wie diese Verbindung sein muss? Der Radtechniker im Laden meinte, dass dort wahrscheinlich eine Einschraubbuchse vergessen wurde, die den Durchmesser audf das korrekte Maß verengen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
@ YvesD

Hatte das selbe Problem, lässt sich einfach lösen.

Da wurde bei Votec geschlampt. Hinten in der Aufnahme sind noch kleine Madenschrauben eingelassen, damit die Befestigungsschraube für den Bremssattel kein Spiel hat.
Diese Madenschrauben hatten bei mir Spiel, waren nicht richtig festgeschraubt.

Einfach den Bremssattel abschrauben, Schrauben raus und mit nem passenden Inbusschlüssel (ich glaube 6er...) die Madenschrauben festziehen. Dann alles wieder einbauen.

Da die Madenschraube vorher nicht richtig fest war, muss der Bremssattel jetzt auf eine neue Position angeschraubt werden, sonst schleift sie. Ist ja bei Postmount kein Problem.

Viel Glück!
 
Hmm weiß nicht ob wir von der selben Stelle reden. Ich füg mal noch ein Bild aus der Betriebsanleitung ein. Die rot markierten Schrauben haben Spiel weil die Bohrung im Rahmen zu groß ist. Welche Madenschrauben hast du gemeint?

ElixirCR.JPG
 
In den Bohrungen im Rahmen sind noch Madenschrauben...zumindest bei mir. Und die waren locker. Damit sind die roten Schrauben auch locker
 
Gut dann haben wir also doch von der gleichen Stelle gesprochen. Muss ich doch dann gleich mal kontrollieren. Danke schonmal
 
An meinem Bike sind leider keine Madenschrauben vorgesehen. Muss wohl doch mit einer Einschraubhülse gelöst werden.
Niemand hier der ein 2010'er XC hat und da mal nachschauen könnte?
 
An meinem Bike sind leider keine Madenschrauben vorgesehen. Muss wohl doch mit einer Einschraubhülse gelöst werden.
Niemand hier der ein 2010'er XC hat und da mal nachschauen könnte?


Tut mir leid, vielleicht hab ich einfach das falsche Wort benutzt.

Ich hab das 2010er und es sind Einschraubhülsen verbaut, die aber leider ab Werk locker waren.
Ne Madenschraube ist was anderes ich gebs zu...

Ist bei dir der Adapter direkt in den Rahmen geschraubt?!
 
Nein der Adapter ist nicht direkt in den Rahmen geschraubt. Es ist wie bei dir, nur dass die Einschraubhülsen scheinbar komplett fehlen. Ich sollte vielleicht nochmal den Karton intensiv untersuchen, wobei ich mir da wenig Hoffnung mache :( Muss wohl auf Ersatz von Votec warten...
 
Hallösche,

falls jemand ein V.SX in Gr. M braucht und nicht gerne lange warten möchte, hätte ich eines abzugeben.:daumen:

Nur ein mal gefahren! Ja, klingt blöd ist aber so. Kann mich doch nicht von meinem Hardtail trennen und zum rumstehen ist es zu schade.:heul:

Das Bike wurde vom Profi aufgebaut, also kein Knacksen, kein Spiel, alle Schrauben mit Drehmoment/Montagepaste, Bremsen entlüftet und wichtige Stellen mit 3M Folie geschützt.:daumen:

Bei Fragen, einfach Mailen! Weitere Fotos im Album.

 
Bike is Geil aber mach dir nicht so hoffnung das es für den Preis weg geht.
Hört sich heftig an aber es ist leider so.

Mit Glück wirst du noch max 2500 bekommen
 
Na ja, muss ja keiner, und für 2500,- (ein mal gefahren!) bleibt es im Keller und wird zwei mal im Jahr ausgeführt!:lol:
 
Hinweis
Hallo Leute,
verkaufe aus gesundheitlichen Gründen mein nagelneues V.MR schwarz-weiß Modell 2009, Größe L / 50.
Start der Auktion bei einem großen Online-Auktionshaus, das hier ungenannt bleiben möchte, am Sonntag, 15.08. um 21.00 Uhr.
Anfragen bitte nur dort!:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück