VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinweis
Hallo Leute,
verkaufe aus gesundheitlichen Gründen mein nagelneues V.MR schwarz-weiß Modell 2009, Größe L / 50.
Start der Auktion bei einem großen Online-Auktionshaus, das hier ungenannt bleiben möchte, am Sonntag, 15.08. um 21.00 Uhr.
Anfragen bitte nur dort!:D

Wenn man Gesundheitlich nicht fahren kann wieso Kauft man sich dan ein neues Bike ?..
 
Mannomann! Fast habe ich solche Kommentare erwartet! Aber zwo Minuten nach dem Posten?
Vielleicht ergeben sich die gesundheitlichen Probleme erst NACH der Bestellung des Bikes, Schlaumeier?
:rolleyes:

Ich hab das hier wirklich nur für Interessenten gepostet!! :(
 
gibt es eigentlich nur diesen laden in Stuttgart und wendel wo man votec mal test fahren kann, oder gibt es noch viele mehr?
ps such v.sx möglichst unter 2k (fals noch wer was da hat ) :D:D:D:D:D
Danke
 
Nochmal der Hinweis für Interessenten: :cool:
Hallo Leute,
verkaufe aus gesundheitlichen Gründen mein nagelneues V.MR schwarz-weiß Modell 2009, Größe L / 50.
Auktion eben gestartet bei einem großen Online-Auktionshaus, das hier ungenannt bleiben möchte.
Anfragen bitte nur dort!
 
Nochmal der Hinweis für Interessenten: :cool:
Hallo Leute,
verkaufe aus gesundheitlichen Gründen mein nagelneues V.MR schwarz-weiß Modell 2009, Größe L / 50.
Auktion eben gestartet bei einem großen Online-Auktionshaus, das hier ungenannt bleiben möchte.
Anfragen bitte nur dort!

Warum setzt Du nicht im bike-markt im ebay-Bereich einen Link. Da gehört es nämlich hin.;)
 
Auch von mir eine Frage an die Votec Gemeinde. Bekommt man(n) dort auch eloxierte Rahmen und wenn ja in welchen Farben?? Hat schon jemand was?? :D
 
hast du dir schon mal die mühe gemacht auf deren website zu schauen?
im übrigen halten sie es bei den farben in anodisiert wie henry ford.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ibislover: habe durchaus schon ein Blick auf die Homepage geworfen, aber vielen Dank für den prima Tipp. Was dein Hinweis auf Henry Ford angeht, so muß ich Dir leider mitteilen das ich mich nicht besonders mit Autos auskenne. Also werde doch einfach mal deutlicher. :daumen:
 
Hallo,
gibt es für Votec Bikes eine maximale Zulassung beim Fahrergewicht?
Ich wollte die eigentlich direkt anschreiben, aber vielleicht wisst ihr das ja. Hab jedenfalls gegoogelt, die sufu benutzt und auf der votec hp geschaut.
danke schonmal
 
In den Garantieunterlagen steht max all inc 110kg.
Auskunft damals in wenden war allerdings das der Rahmen ohne Probleme auch mehr hält.
Bis jetzt hält er auch noch :lol:
 
Hallo liebe Votec Gemeinde!

Ich habs endlich geschafft, mir einen für das Bike passenden Lenker und Vorbau anzubauen.
Der VRO war deutlich zu schwer und mit auch zu unhandlich.

Als Lenker ist nun ein Race Face Next Sl und als Vorbau ein Syntace F99 verbaut.
Bin gerade ne Runde damit unterwegs gewesen und bin hin und weg. Die Geometrie passt mir endlich richtig gut und ich bin gleich gefühlte 5km/h im Durchschnitt schneller. :p

PS: Wer also Interesse an einem Syntace VRO Vorbau (Größe M) und einem passenden Ultralite Lenker (ungekürzt) hat soll sich melden!
 

Anhänge

  • 19082010196.jpg
    19082010196.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 127
Hallo liebe VOTECer,
stehe auch gerade vor der Entscheidung mir ein neues Bike zu holen. Für mich wird es wohl das v.xm werden. Bräuchte allerdings mal ein paar Tipps von Leuten die bereits ein v.xm fahren bzw. sich mit den Komponenten auskennen. Auf der Homepage sehe ich gerade gibt es die Rock Shoxs Revelation RL (2011) hat schon jemand Erfahrung damit? Die Magura Thor finde ich, was das absenken angeht, ein wenig umständlich. Deshalb die Frage. Na ja und bei einer Fox Gabel weiß ich nicht ob ich diesen Vorteil wirklich rausfahre im Vergleich zum Preis. Lasse mich aber gern eines besseren Belehren. Welchen Lenker fahrt ihr eigentlich?
Ach ja, gibt es einen Dämpferschutz (vielleicht von anderen Firmen), da Votec ja leider keinen verbaut. Falls ihr hier auch schon eine Lösung habt, bitte posten.
Vielen Dank
 
Die Magura Thor finde ich, was das absenken angeht, ein wenig umständlich.

Hat sich da soviel geändert? Bei der 08er/09er Wotan hat man einen kleinen Hebel am Lenker, den man nur zu drücken braucht, während man etwas Gewicht auf die Gabel gibt. Einziger Nachteil ist, daß der recht anfällig für Schäden durch Stürze ist (war).

Zu den anderen beiden Gabeln kann ich Dir auf die Schnelle nichts sagen. An mein nächstes Bike kommt aber eine 2010er Revelation. Wenn Du also noch ein paar Tage warten kannst... ;)
 
Ach ja, gibt es einen Dämpferschutz (vielleicht von anderen Firmen), da Votec ja leider keinen verbaut. Falls ihr hier auch schon eine Lösung habt, bitte posten.
Vielen Dank

besitze seit einer woche auch ein vxm. bin bis jetzt 150 km unterwegs gewesen (inkl. trails, ein paar leichte downhills waren auch dabei, und auch `ne menge höhenmeter)
bin super zufrieden! das bike ist hervorragend ausbalanciert, der vortrieb passt, die verarbeitung macht einen guten und soliden eindruck.
würde mir bis jetzt jederzeit das bike wieder kaufen.

zu deiner frage. ich habe mir von spedd stuff ein neopren-schutz besorgt.
der funktioniert gut und schützt den dämpfer ausreichend vor steinschlag und sonstigem.
war auch auf der suche nach einem fender oder ähnlichem, aber bis jetzt ohne erfolg.

gruß
maddog
 
also von so einem dämpfer kondom würde ich abraten. kommt nur dreck drunter der dann die lauffläche zerkratzt. Dann lieber ohne.

Bilder vom Selbstbau findet man hier in dem Thread zu genüge, mit ein bisschen kreativität sollte das aber auch so kein problem sein :)

Gruß
 
Hallo allerseits, habe ein V.XC 2009, und das Problem, daß ständig die Kette zwischen Rahmen und Kettenblatt gerät. Dabei ist der Abstand zwischen Kettenstrebe und Blatt so gering, daß die Kette auseinander- und wieder zusammengebaut werden muß. Der Rahmen ist schon recht lädiert in diesem Bereich (tiefe Scharten), bei meinen anderen Rädern war das nie ein Problem. Die Kette wird regelmäßig gepflegt und gewartet. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
 
Nein, die Kette bleibt dabei auf dem Blatt und bleibt hängen, an der Schaltung liegt das nicht. Sinnvoll wäre es doch, den Abstand zwischen Kettenstrebe und Blatt so groß zu machen, daß die Kette gut durchpaßt und nicht den Rahmen beschädigt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück