Votec ist Pleite !

Original geschrieben von Dr Einstein


Sag ich doch die ganze Zeit, aber hier hört ja keiner ;-))
Das war letzte Woch auch schon offiziell!!!

Markus


Entschuldige, ich bin ungläubig. :D

Im Ernst: Wenn sämtliche Gerüchte, die (auch und gerade hier im Forum) so gestreut werden, "offiziell" wären, würde das wohl dem Untergang des Abendlandes gleichkommen. Da gab es glaube ich zuletzt ca. Juli diesen Jahres die (zum damaligen Zeitpunkt falsche) Meldung, VOTEC sei pleite.

Ich glaube daher grundsätzlich nur, was ich selbst wahrnehmen kann. Der Insolvenzantrag von VOTEC ist daher für mich auch erst "offiziell", seit ich die Bestätigung des Insolvenzgerichts schwarz auf weiss vor mir liegen habe.

Deshalb: Nichts für ungut... :bier:

Gruß

R.
 
Hallo Ihr

Ich bin der Gleichen Meinung wie Schlappwurst, denn was wäre die Bikewelt ohne Votec.

1. Ich würde für meinen gebrochenen Rahmen keinen Ersatz bekommen
2. Was wäre unser Forum ohne Votec, keine Anfeindungen mehr weil man diese Marke fährt. Nur langweilig
3. Immer weniger deutsche Bikehersteller

Deshalb hilft mit und Rettet Votec storniert nicht eure Bestellungen bei euren Händlern, denn am Freitag entscheiden die Banken obs wietergeht. Es hängt davon ab ob die Händler ihre Bestellungen aufrecht erhalten. Denn die Auftragsbücher sind nach der Eurobike natürlich gut voll. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 

Anhänge

  • vo02.gif
    vo02.gif
    1 KB · Aufrufe: 738
Also ich bin ja so ein reiner Freizeitfahrer ohne nennenswerten Ehrgeiz. Ich hab mir das Votec gekauft weil mein Kumpel auch eins hat, mir selbst eins zu einem Wahnsinnspreis besorgt hat und mir jetzt mal egal war ob ich woanders oder im Internet eventuell ein bissie was gespart hätte. Für mein Können würds ein billiges Rad tun, ich werd den Berg hoch von Leuten überholt mit Rädern, die sind 10 Jahre akt und rostig. Seis drum.
Bin der Technik nicht abgeneigt da ich Motorsport mache und habe seit ich ein Votec fahre halt schon mal in den Fahrradgeschäften geschaut. Also egal wo ich gekuckt habe war das Votec eigentlich immer im "High End Bereich" angesiedelt. Made in Germany / baden um genau zu sein, wird Luftlinie 30 km von mir gebaut, also ist mir jedenfalls lieber als was ausländisches.

Wenn Firmen dicht machen stehen immer persönliche Schicksale hintendran. Ich lese seit gestern hier. Mannomann.... kein Wunder machen viele kleinen Läden dicht. Hat gibt halt schon viele Schlauberger und Sparbrötchen :kotz:

Mal schauen, vielleicht klappts ja doch noch mit Votec und es geht weiter. :bier:
 
Nach einem Anruf bei VOTEC wurde mir mitgeteilt, daß sich die Firma im Insolverzverfahren befindet und diese Woche wahrscheinlich noch eine Entscheidung getroffen wird ob und wie es weitergehen soll.

Die Ungläubigen dürfen selber anrufen !

Ich fände es auf jeden Fall Schade wenn es einen deutschen Hersteller weniger gäbe !:( :( :(
 
Original geschrieben von [bad]Jo

Mannomann.... kein Wunder machen viele kleinen Läden dicht. Hat gibt halt schon viele Schlauberger und Sparbrötchen :kotz:

eigentlich ist da jeder Kommentar überflüssig *kind*

Wenn das Produkt & vor allem die Produktpalette stimmt & dann noch Preis-Leistung in Ordnung ist, dann lebt ein Betrieb lange & genau das fehlt bei Votec, so what ?

Ich fahre auch einige Bikes die alle aus deutschen Landen stammen & dennoch musste ich keine horrenden Preise für veraltete Technik zahlen.

Gerade wo immer mehr auf das liebe Geld geschaut werden muß ist es doch nur selbstverständlich, dass sich die Kunden eher Preisleistungsmässig orientieren als irgendwelchen Pseudokultaufklebern den höheren Wert zuteil werden zu lassen.

Richtig ist, dass es schade um die Firma & deren MA ist, aber hier tun ja alle so als ob Votec etwas ganz besonderes in der Bikebranche wäre.........
 
Hatte mich gestern mit meinem Bikehändler unterhalten, der auch Votec im Programm hat. Der behauptet, dass es Votec weitergeben wird. Die Auftragsbücher wären voll und die Anzahl der verkauften Bikes im Gegenzug zum Vorjahr hätten sich fast verdoppelt.

Er meinte, dass bald ein neuer Investor auftreten würde.

...schauen wir mal...
 
Diese ganzen Diskussionen werden nicht gerade im Sinne von Votec geführt... Daher umso erstaunlicher, daß sich Votec nicht selbst darum bemüht, die Fakten ins rechte Licht zu rücken, schon alleine der Mitarbeiter wegen. Oder herrscht Stillschweigen insbesondere wegen der traurigen Wahrheit?
Wenn ich mich nicht irre, begann das Desaster nach dem tragischen Unfall des Porschebikers, besser gesagt mit Votecs Reaktion darauf.
Heute wird über Erfolg und Mißerfolg eines Produkts nicht nur über die Qualitätsschiene entschieden, sondern auch über die Bodenständigkeit der Geschäftsführung.
Ich weiß nicht, warum L. Scheffer damals gegangen ist, ich weiß auch bis heute nicht, warum unsere MTB-Truppe damals von einer Werksbesichtigung ausgeschlossen wurde, um anschließend von Bergwerk offen empfangen zu werden. Ich weiß jedoch, daß wer den Kopf über den Wolken hat, die Erde nicht mehr sieht!
Resumierend kann ich als Badener nur sagen: Schade! Einzigster Vorteil: Meine Frau wird nun für ihr Votec gewisse Teile günstiger kaufen können.
 
Das Image einer Marke ist schon schwer zu gestallten. Wenn z. B. eine Marke einen öffentlichen Rückruf macht ist das für mich ein positiver Punkt. Jede Marke hat oder wird irgendwann ein Fehlerhaftes Produkt ausliefern. Natürlich bekommt man bei einem öffentlichen Rückruf ordentlich Spott von Dritten (z. B. Rückruf von Specialized beim Enduro, wegen brechenden Sitzstreben).
Deutsche Marken haben für sich natürlich das Prädikat Qualität gepachtet. Deshalb kommt es wohl zu diesen "stillen" Rückrufen. Für mich ein klares Minus. Die Herstellerforen die hier exsistieren sind nach meiner Meinung hervoragende Plattformen Klartext mit den engagierten Kunden zu reden. Die Klientel die sich ihr 5000€ Bike eh nur in den Keller zum Anschauen stellt ( und denen ist es wichtig das ihr Hersteller offiziell keine Probleme hat), liest hier auch nicht.
 
@Pinolino:
Die Porschebikes wurden in Tiefenbronn hergestellt. Wegen einem Material- oder Konstruktionsfehler (?) ist ein Porschekunde verunglückt. Angeblich gab es in der Auslegung der Ursache zwischen Porsche und Votec Meinungsverschiedenheiten. Porsche stoppte die Produktion als Konsequenz, obschon Votec die Produktionsstätten ausgebaut hatte. Die News nahm ich damals sehr reserviert auf, kamen allerdings vermehrt direkt aus der Region. Mir fiel nur soviel auf, daß in jener Zeit Votec nicht viel Innovatives mehr anbot und Porsche über Nacht die Werbung seiner Bikes in den Medien intensivierte.
 
Original geschrieben von birg
Angeblich gab es in der Auslegung der Ursache zwischen Porsche und Votec Meinungsverschiedenheiten.

Hm, spontan und ohne weitere Hintergründe zu kennen, würde ich mal behaupten, dass wohl Votec so oder so die Schuld treffen müsste. Porsche hat wohl die Bikes weder konstruiert noch tatsächlich gebaut, sondern wohl nur ihren Label draugepappt?

Wie auch immer, tragisch genug ist es.

Grüssle
Pino
 
Hallo Leute !
Suuuppper Nachrichten !

VOTEC LEBT es geht weiter !
Aus 100%iger Quelle habe ich erfahren das es bei Votec weitergeht !:bier:
Super ! Doch nicht mehr Arbeitslose, wir haben ja schon mehr als genug. Und einen Deutschen Bikehersteller mehr, davon haben wir ja zu wenig. Technik hin oder her bei Votec, die neue Modelpalette verspricht verbesserung. (V8 u.s.w).

Ich hätte es auch echt schade gefunden wenn Votec von uns gegagen wäre.

Also dann

RIDE ON :bier:

P.S. Was war dem mit dem MTB Porschefahrer, gibt es im Netz einen Artikel darüber ?
 
Kannst du bitte deine Quelle mit angeben?! Habe den Thread heute erst entdeckt und direkt einen Schreck bekommen. Habe mir nämlich ein Votec Tox Light bestellt... trete vor dem Kauf auch nicht zurück. :D
 
Hmm Votec Pleite..., hartes stück würde ich sagen, sogar die Wirschatskreise macht nicht halt vor Biker, das ist jetzt der Erste Deutsche Bike Hersteller wann folgen die Anderen den Trend???, ich hoffe nicht all zu bald. Ob Votec jetzt Trends Verschlafen hat oder nicht sei mal dahin gestellt, für mich war und ist die Marke für Leute die was Besonders haben möchten, auch wenn einige Konstuktinoen eher anno dazu mal waren, waren sie doch anders wir erinnern uns an das C9 es ist einfach ein Zeitloses Bike, oder M6 Light einfach schön Kunstwerke Made in Germany , nun ja die Gabeln fand ich nicht so der Renner aber das eine oder andere Bike hat mir schon sehr Imponiert. Schade das Votec nicht mehr da ist.
Rest in peace.......
 
Original geschrieben von Golf2Tuner
Kannst du bitte deine Quelle mit angeben?! Habe den Thread heute erst entdeckt und direkt einen Schreck bekommen. Habe mir nämlich ein Votec Tox Light bestellt... trete vor dem Kauf auch nicht zurück. :D


Also Ich habe mit meinen VOTEC Dealer gestern darüber gesprochen. Und er hat Freitagmittag mit der Geschäftsleitung von Votec gesprochen(weil er noch einige sachen mit denen zu klären hatte), und der sagte ihm das es weitergeht.
Also mit den Banken ist alles geklärt jetzt muss nur noch im lauf der nächsten Woche der Insolvenzverwalter seine Tasche packen.
Momentan darf Votec I.B.I noch nichts unternehmen was kosten verursacht(Bikeversand, Garatiefälle u.s.w.)bis der Insolvenzheini
weg ist. Aber wie gesagt Next Week, show must go on.
:bier:

In diesem Sinne,
Jump über die Rinne :D

Bye G.
 
schade das es keine aktive sterbehilfe gibt und das leiden somit verlängert wird :(
echt schade
vieleicht schick ich denen nen gut wirksames schmerzmittel ;) dat muss doch wehtun wie Hölle.
 
Der Vergleich mit Flowtex und Konsorten ist wohl mehr als unpassend, wenn auch auf die Banken bezogen. Typische Mittelständler wie ich auch einer war, sind Familienunternehmen, die Ihr Schaffen als Lebenswerk verstehen, denen dafür von den Banken Sicherheiten abgepresst werden, die auch andere, unbeteiligte Familienmitglieder mit in die Verantwortung ziehen, und die in der Krisensituation eher geneigt sind nachzuschieben als rauszuziehen !............das musste raus; puh.
Ich habe nämlich den Eindruck ( ja, ist nur ein Gefühl..) dass die heutigen Votec Besitzer ( I.B.I.) durchaus in der Lage gewesen wären, Geld nachzuschieben, aber vielleicht spart man das Geld, um ev. Votec ein zweites mal für nen Appel und Ei zu erweben, und die lästigen Gläubiger dabei billig loszuwerden?...ist nur so ein Gedanke, OHNE Fakten, einfach nur "Bauch" und keine Unterstellung. Aber hier wird so viel gemutmaßt, dass es wohl erlaubt ist, ALLE Eventualitäten zu beleuchten , oder ?
Der Gedanke kam mir nur, weil ich auch keine Erklärung für die schnelle 2. Insolvenz habe.

@Bergradlerin: Wie kommst Du eigentlich darauf, dass es um einen MBO geht ?...Quelle?

Trotzdem; nur nach vorne schauen bringt einen weiter.
In diesem Sinne
Peter
 
So Leute, jetzt wieder zu den Fakten.

Porsche:

- es stimmt, dass Porsche letztendlich nur unter dem Label verkauft hat. Abgesehen vom Produktmanagement wurden die Bikes von VOTEC entwickelt und produziert.

- Von Vertuschen oder so kann keine Rede sein, das Forum hier war nicht eingeschaltet, da es sicher nicht den typischen Porschefahrer im Jahr 2000 tangiert hat, dennoch wurden sogar in den wichtigsten Tageszeitungen und Fachmagazinen Annoncen zum Rückruf geschaltet. Wir sind damals mit dem Thema offen umgegangen.

- Vorfall: In England wurde ein Biker verlatzt, weil ihm die Federdruckstange durch den gebrochenen Abschlussdeckel entgegen kam. Ursache: 1. Ein unerfahrener Jungkonstrukteur hatte aus falsch verstandenem Gewichtsfetischismus die Wandstärke des Deckels nochmals reduziert ( zwar noch im sicheren Bereich, aber eben mit weniger Reserve)
2. der Lohnfertiger, der die Deckel gedreht hat, hat versehentlich die einfahrteile der Maschine ( ausserhalb der Toleranz !!) mit den Gutteilen vermischt, so dass die Fehlerhaften Teile in Umlauf kamen.
Beim Gesamten Rückruf wurden nur 5-10 Teile dieser Art gefunden, dennoch sahen wir es als unsere Verpflichtung an, alle Gabeln zu Untersuchen; ich selbst bin bei meinem Besuch der Interbike in USA noch 16000 Km kreutz und quer geflogen, um alle Gabeln zu erwischen. Es ist auch m.W. kein weiterer Schadensfall mehr aufgetreten.
so war's.
Peter

P.S. meinen vorigen Beitrag finde ich in der Nachbetrachtung eigentlich blöd, ich wollte und will eigentlich immer nur bei den Fakten bleiben, sorry , die Sache berührt mich doch mehr emotional als ich dachte ( bin halt auch nur ein...M...Biker) .....Streichen.
 
Zurück