Votec M6 vs. M6 light - wie unterscheiden?

Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Hellas Gemeinde,

ich habe mir über eBay ein Votec M6 light ersteigert. Allerdings ist der Hinterbau nicht ausgefrässt. Ich dachte eigentlich das das bei einem M6 light so ist?

Wie erkenne ich nun zuverlässig (also auch für den Laien), das es sich um ein M6 light handelt? Der Verkäufer schreibt, das der Hinterbau bei Votec durch einen geänderten, stabileren getauscht wurde. Kann es sich trotzdem um ein M6 light handeln?

Gruß und danke
Bully
 

Anzeige

Re: Votec M6 vs. M6 light - wie unterscheiden?
Hallo

Der Unterschied ist zum einen im Hinterbau, der ist normalerweise beim M6 Light ausgefräßt und etwas schmälere Rohre.
Wenn du einen ohne Ausfräsungen hast - ist das gut so. Da er stabieler ist.
Noch ein Merkmal ist ein abgedrehtes Unterrohram Rahmen.
Mehr ist es soweit ich weis nicht.

Viel Spaß damit

AGA
 
AGA schrieb:
.
Noch ein Merkmal ist ein abgedrehtes Unterrohram Rahmen.

AGA

du müßtest einen deutlichen übergang ("grat") kurz vor dem steuerrohr und kurz vor dem sitzrohr sehen und fühlen. das stück dazwischen ist abgedreht und stellt den gewichtsvorteil dar!

wenn nicht, hast du einen nicht m6 light rahmen und einen nicht m6 light hinterbau - will sagen: ein normales m6 ;)

ich hoffe, du hast glück!
 
Du erkennst es an verschiedenen Merkmalen:

Bezeichnung am Oberrohr. Dort müsste M6 light stehen. Die Schrift kann man nicht entfernen ohne den Lack zu beschädigen!

Ausfallenden der Schwinge müssen "Fachwerke" haben (gefräst)

Das Unterrohr muss an der "Piranha-Plate" dicker sein, d.h. der Rahmen muss an der Stelle eine kleine Stufe haben und weiter unten auch.

Sieht Dein Bike genauso aus wie auf dem Bild dann ist es ein normales M6!
 

Anhänge

  • votec_M6.JPG
    votec_M6.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 250
Hm, komisch. Am Obberohr steht definitiv nicht M6 light. Die Ausfallenden sind nicht ausgefräst. Das Unterrohr scheint aber etwas abgedreht zu sein. Komischer Mix. Na ich schaus mir die Tage mal an, nehmen tu ichs auf jeden Fall.
 

Anhänge

  • votec 1.jpg
    votec 1.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 239
  • votec 2.jpg
    votec 2.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 252
Nach deinem ersten Bild zu Urteilen sieht das wie ein Ligth Rahmen aus.
Das Unterroht ist abgedreht. Das ist nur ein kleiner Abstatz z.B. ca. 3-4 cm vor dem Kurbellager und an Aufnahmen für den Rahmen (geht Dämpfer durch) der an das Sitzrohr angeschweißt ist. Tiefe vielleicht 1mm mehr is nicht.
 
Es wurde bei deinem Bike ein neuer Modofizierter Hinterbau angebaut.
Der sollte eigentlich stabiler sein als der alte. ( aber das ist ein anderes Thema)
Das ist aber kein light Hinterbau, sondern ein ganz normaler aktueller Hinterbau.

Einen light Rahmen hast du auf jeden Fall.
Jedoch müsste hinter dem Schriftzug M6 ein light stehen das überlackiert ist und man nicht entfernen kann.
Vielleicht hat der den Rahmen neu Lackiert ??
Ist der M6 Schriftzug noch überlackiert?
Wenn ja dann ist das schon etwas seltsam!
Wenn er nicht überlackiert ist, dann ist er bestimmt nachlackiert worden.
 
Konaracer schrieb:
. Dort müsste M6 light stehen. Die Schrift kann man nicht entfernen ohne den Lack zu beschädigen!

Das muß NICHT sein!!! Ich habe eines aus dem ersten Modelljahr und da war der Schriftzug nur aufgeklebt und ich hatte uch nur M6 stehen, obwohl es ein LIGHT ist.

Auch ein abgedrehtes Unterrohr ist NICHT zwingend, es kommt auf die Rahmengrösse an. Abgedrehtes Unterrohr haben alle Grössen AUSSER 56cm. Hier wurde aus Stabilitätsgründen auf das Abdrehen verzichtet.

Gruß Torsten
 
Zurück