- Registriert
- 6. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 1.344
Also ist es besser wenn es sich nicht beweg? Ich dachte nur falls sich der Lenker bei einem Sturz verdreht wäre es vielleicht besser es flexibel zu lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist hier irgendjemand der die originale Zugführung so hinbekommen hat das nix schabt oder extrem ausbeult?
Bin auch ne ganze Zeit lang mit der Originalen Zugführung rum gefahren und jedesmal war ich gefrustet weil der Schaltzug immer umgeknickt ist oder irgendwo am Rahmen gescheuert hat, nun habe ich meine Züge genauso verlegt wie Digital Eclipse in dem Link hier und muss sagen echt super, kein scheuern mehr und kein umknicken: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10319302&postcount=3703
Ich bin jetzt auch auf unsere erste Verlegungsvariante gegangen, nachdem diese bei Snooze besser funzt als alle uns bekannten Alternativen. Die hintere Bremsleitung und der SWsZug liegen dabei oben auf der jeweiligen Strebe und werden durch den Dämpfertunnel am Flaha entlang auf dem Unterrohr zum Steuerrohr geführt.
@TableTop: v.sx dipstick hier aus dem Forum hat einfach die Leitungen bei Originalführung hinter dem Sitzrohr gekreuzt. (Dazu musst dus natürlich vorne auch schon einmal kreuzen.)
Beult zwar aus aber schabt nicht.
@Beppe: ist elegant, pass aber auf die Längenänderung zwischen Ketten- und Sitzstrebe beim Einfedern auf, und lass entsprechend viel "Fleisch" bei der Leitung
Die Bremsleitung haben wir links vorm Flaha und den Schaltung rechts am Umwerfer abgefangen. Die beweglichen Teile sind also an der Leine und können auch voll eingefedert nicht schleifen.Guten Morgen
Sind ja ein Paar ganz Interesante Möglichkeiten dabei.
Durch den Dämpfertunnel hatte ich auch schon Überlegt,wäre wie bei meinem alten Fusion,allerdings hat der Zug am Dämpfer Gescheuert Re/Li da muss mann Aufpassen.
Jawoll. Bin sehr auf eure Eindrücke zum Seriendämpfersetup gespannt.
Wir haben unsere "alten" Monarchen verbaut, die sich im Stand schon mal prima anfühlen.
Also ich finde das Dämpfersetup, wie soll man sagen, lahm. Ich hab den Rebound entweder komplett auf oder einen klick drinnen und er kommt grade schnell genug raus. Aber sonst fährt er sich gut![]()
Wie schon geschrieben, der Monarch brauch eine lange Einfahrzeit. Und dann noch die derzeitigen Temperaturen....
Wie siehts denn bei dir mit FWausnutzung aus?
Von der FWausnutzung bin ich bis jetzt begeistert... also ich fahr mit 30-32 % Sag also relativ viel aber er taucht bei kleineren Schlägen nicht zu viel weg und schlägt bei drops von ca 0,70-1m höhe ins flat auch nicht durch.
Ich denke aber ein bisschen mehr luft werd ich noch reinmachen
Was ist das bei denen für ein Druckstufen-Tune? L fühlt sich bei 30% SAG sehr weich an aber ich war auch bisher nur ein paar Treppen fahren.
Federleichte 63 kg... bei 1.80 körpergrösse ... aber ich hoff in die breite wachs ich noch ein bisschen bin ja erst 15
![]()