Votec v.sx

Mal ne Frage zur Rahmengröße: ich bin 179cm groß, Schrittlänge 81-82cm. Laut Votec Rahmenfinder die Größe M. Was mich etwas verunsichert: bei Schrittlänge 80cm empfehlen die schon die S. Fallen die Rahmen so groß aus? Auf den Bildern von IBISLOVER die L Version wirkt irgerndwie auch recht riesig! Ich möcht aber eher ein wendiges kurzes Bike.

Als ich mir 2008 ein Specialized Enduro gekauft hatte wurde ich beim Händler mit der Bodyscanmethode vermessen: Ergebnis genau zwischen M und L mit der Tendenz zu L (hab dann aber doch das M genommen) Und jetzt bei Votec ginge ja fast die Größe S. Macht mich jetzt echt unsicher die Sache - nix ist schlimmer als die falsche Rahmengröße.

Wäre sehr dankbar für ne schnelle Info vom "Verbraucher" zu dem Thema. Danke

PS: habe bisher alle meine Bikes in M gekauft
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
@ibislover: schönes bike, auch wenns ein 09er ist. so kann ich mir ein bild von dem anodisierten rahmen machen...sieht geil aus!!:daumen:
2010er wird ja nachgeliefert...

he, randon...ganz klar das M nehmen! bei 82cm SL sitze beim L zu weit hinterm Tretlager! Und das S ist meines erachtens definitiv viel zu klein!
du meinst wohl beim S sitzt er zu weit hinterm tretlager!?
 
Mal ne Frage zur Rahmengröße: ich bin 179cm groß, Schrittlänge 81-82cm. Laut Votec Rahmenfinder die Größe M. Was mich etwas verunsichert: bei Schrittlänge 80cm empfehlen die schon die S. Fallen die Rahmen so groß aus? Auf den Bildern von IBISLOVER die L Version wirkt irgerndwie auch recht riesig! Ich möcht aber eher ein wendiges kurzes Bike.

Als ich mir 2008 ein Specialized Enduro gekauft hatte wurde ich beim Händler mit der Bodyscanmethode vermessen: Ergebnis genau zwischen M und L mit der Tendenz zu L (hab dann aber doch das M genommen) Und jetzt bei Votec ginge ja fast die Größe S. Macht mich jetzt echt unsicher die Sache - nix ist schlimmer als die falsche Rahmengröße.

Wäre sehr dankbar für ne schnelle Info vom "Verbraucher" zu dem Thema. Danke

PS: habe bisher alle meine Bikes in M gekauft

Also ich bin 184 und hab auch das M genommen. Ich war in Stuttgart zum probesitzen und da war mir das L viel zu "stelzig" irgendwie. Ich will das Bike als Spaßbike fahren da passt glaube M ganz gut.
 
körpergröße ist doch relativ. die schrittlänge ist ein viel wichtigeres maß!
für mich mit 185cm körpergröße und 92cm schrittlänge ist das L gerade noch so in ordnung. leider ist der rahmen ja auch sehr kurz.

das stelzige aussehen des bikes kommt vom wickel der fotografie. in ein paar tagen gibt es mal "realistischere" fotos.
 
Hab ne Schrittlänge von 85 wenn ich nicht irre... ich meinte mit stelzig nicht dein Foto sondern das gesamt Bike vom aussehen und vom fahren her in Stuttgart...
 
naja, eine richtige testfahrt war das ja wohl nicht, oder?

und stelzig, wenn das rad die richtige größe hat, kann ja auch nicht sein.
das sind so ammen märchen die sich hartnäckig halten. viele fahren rahmen zu klein, sitzen auf statt im bike und begründen das mit wenigkeit und "stelzig".
ein rad wirkt "stelzig" bzw. kippelig, wenn das tretlager extrem hoch ist und du mit wenig sag fährst.
aber so hohe tretlager gibt heutzutage gar nicht mehr und mit ohne sag oder zumindest äußerst geringen zu fahren macht man ja eigentlich auch nicht.

erklär doch mal was du mit stelzig meinst!?

vom aussehen her? versteh ich auch nicht. stellst ein M und ein L nebeneinander, ist das L minimal größer.
tretlager ist ja gleich hoch, die front ist gleich hoch, deine sitzposition ist gleich hoch (nur mit weniger stütze). es ist nur nen tacken länger, aber sonst auch nix.

man fährt aber nicht automatich besser auf einem kleineren rahmen, denn der sollte zuallererst zu körpergröße passen.
aber das ist ein endloses thema das hier 500mal pro woche im forum diskutiert wird.

soll jetzt kein angriff sein, denn jeder soll fahren was er möchte, nur machen viele aussagen keinen sinn und der begriff "stelzig" schon mal gleich gar nicht, da er sich ja nicht wirklich begründen lässt.

klar, für dich mit 85cm SL ist das M wohl die bessere wahl, schon allein aufgrund der besseren schrittfreiheit.
 
...dann sag doch mal einen passenden Begriff für "es fühlt sich irgendwie zu groß an"...!
Ich fahre mein Cannondale Rize in L und das fühlt sich auch stelzig an wenns mal etwas technischer wird. Die beiden Bikes kann man zwar nicht direkt vergleichen aber ich wollte eben ein sehr verspieltes Bike haben das AUF KEINEN FALL zu groß ist am Ende, klar ist natürlich das es passen sollte und nicht gleich klein auch gut bedeutet. Sicher ist aber das etwas zu groß beschi$en ist.

Wie ist das eigentlich, mal gesetzt dem Fall der M Rahmen ist wirklich zu klein wenn ich mal ne Stunde damit umher gefahren bin... gilt da das Widerrufsrecht und man kann ggf. auf einen größeren Rahmen wechseln?
 
...dann sag doch mal einen passenden Begriff für "es fühlt sich irgendwie zu groß an"...!
Ich fahre mein Cannondale Rize in L und das fühlt sich auch stelzig an wenns mal etwas technischer wird. Die beiden Bikes kann man zwar nicht direkt vergleichen aber ich wollte eben ein sehr verspieltes Bike haben das AUF KEINEN FALL zu groß ist am Ende, klar ist natürlich das es passen sollte und nicht gleich klein auch gut bedeutet. Sicher ist aber das etwas zu groß beschi$en ist...
ich meinte ja auch nur, dass ein vermeindlich etwas zu großer rahmen evtl. doch passen kann und sich nachher sogar besser fährt.
mein letzter war ein 21" / 53cm turner rahmen. davor hatte ich einen in der ähnlichen größe wie das v.sx (speci enduro). das turner fühlte sich lang nicht so groß an wie es sich ließt und war um welten besser im handling. mal schauen...
sobald das neue rfx da ist, wird es auch wieder ein solcher "rieße".
Wie ist das eigentlich, mal gesetzt dem Fall der M Rahmen ist wirklich zu klein wenn ich mal ne Stunde damit umher gefahren bin... gilt da das Widerrufsrecht und man kann ggf. auf einen größeren Rahmen wechseln?
das ist mal ne gute frage! wär mal interessant zu wissen.
 
Ich war eigentlich immer der Meinung ein M wäre für mich zu klein aber ich bin bevor ich das V.SX bestellt hab eine Torque in M und L, ein Enduro in M und L und eben das V.SX in M und L probe gefahren und alle haben mir in M besser gefallen als in L... das Cannondale hingegen hab ich in L gekauft :mad: und wäre heut froh drüber ich hätte es auch in M genommen. :rolleyes:
 
Wie ist das eigentlich, mal gesetzt dem Fall der M Rahmen ist wirklich zu klein wenn ich mal ne Stunde damit umher gefahren bin... gilt da das Widerrufsrecht und man kann ggf. auf einen größeren Rahmen wechseln?

Ich glaube gelesen zu haben das das nur bei Standardbikes geht, aber nicht wenn du ein Custom Bike über den Konfigurator bestellt hast.
Drum bin ich mir ja auch immer noch nicht sicher ob ich das VFR in S oder M nehmen soll. Hab mal nach Stuttgart geschrieben welche Größe das dort ausgestellte V.FR.
 
ausbaustufe I.
14,58kg.

getauscht wird rahmen gegen 2010, was ein paar mehr bringen wird.

DSC03281.JPG

DSC03283.JPG

DSC03286.JPG

DSC03284.JPG


sorry, meine kamera ist langsam echt am abnippeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wie ich sagte, ich habe lange beine.
so habe ich 2cm sattelüberhöhung, ohne spacer wären es 4,5cm (griffe zu sattel).
glaubt mir, nach 16 jahren mtb weiß ich was ich tue. ;)

aber auf bilder sieht es schon immer etwas eigenartig aus. bekomme es nicht hin dass es annährend dem "originalen" erscheinungsbild entspricht.
 
Warum holst du dir noch nen 2010er Rahmen?
Wie klettert das Rad mit der nicht-absenk Lyrik? (Zumal du ja auch noch nen Spacer Turm hast) ?

P.S. Ich denke ich mach nen vollintegrierten 1.5 reducer Steuersatz rein, um vorne tiefer zu kommen.
 
den hol ich mir nicht, den bekomme ich.
ich habe nen 2010er bestellt und nen 2009er geliefert bekommen. darf den fahren bis der 10er fertig ist.

an steieln rampen fehlt ne absenkung wenn du nicht genug schwung hast. aber sonst, kein problem.
das steuerrohr ist sehr kurz, daher ist viel druck auf dem vr.
ohne spacer ging gar nicht. da würde ich draufsitzen wie auf ner CC rennfeile.
selbst im stehen, oder gerade da wäre die front zu tief. der L könnte definiv ein 145 bis 150mm steuerrohr vertragen.
das hat alles hand und fuß, auch wenn es auf bilder die von mir auch noch schlecht fotografiert sind, etwas komisch aussieht. in live sieht das alles gar nicht so schlimm aus! ;)

was für eine rahmengröße bei welcher schrittlänge und körpergröße fährst du?
legst du strecke mit korrekt ausgezogene stütze zurück?

greetz
 
Bin 1.88m groß, Beinlänge kenn ich nicht genau. Nehme L. Werde die Stütze schon korrekt ausfahren. Spacer einen unter dem Vorbau - aber das muss ich ausprobieren.
Bin ja eine XC Feile gewöhnt, und von dem her ist Überhöhung okay. Für bergab ist der Sattel dann ohnehin unten.

Alles wird gut... :) Ich freu mich auf das Ding. Heute ist übrigens "Mitte März" - und es ist Montag. Vielleicht entstehen heute SXs.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an alle die ihr Bike schon haben.

Hab vor 2 Wochen mit Herrn Rose telefoniert..

Alle Teile sind da.. bis auf die Hammerschmidt..

Also Bestellung ändern oder noch 2-3Wochen warten..

Ich warte noch :-)

Grüße
 
Zurück