Votec v.sx

Klingt gut. Die KW14, die mein Liefertermin ist, warte ich aber allemal noch ab :)
Das Wetter lädt eh noch nicht in die Berge ein :( - zumindest zum radeln.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
@Reese23
warst in Stuttgart echt das VSX in L fahren oder das VXM in L
15.2. wa ich vor Ort und da gabs nur ein VXM in L was schon recht gut war doch ein VSX in L würde ich gerne in L fahren.
Hab meine Handynummer hinterlassen wenn ein VSX in L vorhanden ist doch bis heut kein anruf
ciao
 
Glückwunsch an alle die ihr Bike schon haben.

Hab vor 2 Wochen mit Herrn Rose telefoniert..

Alle Teile sind da.. bis auf die Hammerschmidt..

Also Bestellung ändern oder noch 2-3Wochen warten..

Ich warte noch :-)

Grüße

Dem kann ich nicht zustimmen, ich hab ein V.SX mit HS bestellt und heute ein Anruf aus der Werkstatt bekommen das mein Bike gerade (heute Mittag) aufgebaut wird...
 
@Reese23
warst in Stuttgart echt das VSX in L fahren oder das VXM in L
15.2. wa ich vor Ort und da gabs nur ein VXM in L was schon recht gut war doch ein VSX in L würde ich gerne in L fahren.
Hab meine Handynummer hinterlassen wenn ein VSX in L vorhanden ist doch bis heut kein anruf
ciao

Ich war am 07. Januar dort und da war ein Kundenbike in L und ein Vorführbike in M. Nach etwas Diskussion durfte ich das Kundenbike in L auch mal Probefahren kurz.
 
heute am briefkasten: der votec katalog 2010 war drin. schön gemacht aus gestalterischer sicht, leider m.m.n. wenig informativ. aber schön gemacht...

ich hab in einem anderen thread eine behauptung gelesen der vsx hinterbau soll nur 150mm federweg haben. votec schreibt aber doch: "Federwege von min. 160mm, eingebettet in eine grundsolide Rahmenkonstruktion verführen regelrecht dazu, es bei der Abfahrt so richtig krachen zu lassen."

ich hoffe die votec angabe ist die richtige, und nicht nur "theoretisch" sondern dass das vsx echte 160mm nutzbaren federweg am heck hat. kann da jemand ein statement abgeben.

und noch eine bitte: wäre schön wenn jemand, der schon glücklicher besitzer eines 09er oder 10er vsx ist, mal bitte das rahmenteil wo der dämpfer durchgeführt wird aus der nähe fotografieren könnte. ist das eigentlich ein dickes schmide/frästeil oder eher dünnwandiges material?

mfg
 
... die gleichen Bedenken wegen der Durchführung und vor allem wegen der Wippe hatte ich auch. Als ich in Stuttgart war und mir das ganze angekuckt hab war der Eindruck aber sofort weg. Auf den Bildern kommt das gar nicht so rüber wie schön das alles gearbeitet ist und wie "massiv" die Teile doch eigentlich sind...
 
@Reese23

Dann passt das mit 2-3 wochen ja ganz gut.

Hab den Anruf aber noch nicht bekommen :-(

Abwarten

Das Wetter ist nicht prall - aber wer will nicht auf sein Bike wenn er schon 8 Wochen wartet - egal bei welchem Wetter ;-)
 
heute am briefkasten: der votec katalog 2010 war drin. schön gemacht aus gestalterischer sicht, leider m.m.n. wenig informativ. aber schön gemacht...

ich hab in einem anderen thread eine behauptung gelesen der vsx hinterbau soll nur 150mm federweg haben. votec schreibt aber doch: "Federwege von min. 160mm, eingebettet in eine grundsolide Rahmenkonstruktion verführen regelrecht dazu, es bei der Abfahrt so richtig krachen zu lassen."

ich hoffe die votec angabe ist die richtige, und nicht nur "theoretisch" sondern dass das vsx echte 160mm nutzbaren federweg am heck hat. kann da jemand ein statement abgeben.

und noch eine bitte: wäre schön wenn jemand, der schon glücklicher besitzer eines 09er oder 10er vsx ist, mal bitte das rahmenteil wo der dämpfer durchgeführt wird aus der nähe fotografieren könnte. ist das eigentlich ein dickes schmide/frästeil oder eher dünnwandiges material?

mfg
ich behaupte er hat 167,5mm. und nun?

das yoke der am hinterbau (da wo der dämpfer befestigt ist) ist der letzte teil am rahmen der mir sorgen machen würde. da ist mehr als genug material.
auf die haltbarkeit der ketten- und sitzstreben bin ich eher gespannt, denn die sind schon echt zierlich.
ob das beim 2010er auch noch so ist, werde ich aber erst in 1-3 wochen sehen, wenn der tauschrahmen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,

Ihr Votec-Bike ist fertig montiert und auf dem Weg in unseren Shop nach Stuttgart.


:D:D:D:D:D :hüpf::hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:

Auf den Tag 6 Wochen seit meiner Änderung auf Modell 2010. :daumen:
 
Ich habe 83cm Schrittlänge und 1,78m und hatte voriges Jahr das V.SX in größe L ausgiebig testen können. Mir war die Sitzposition zu gestreckt. Ich habe mir daher vor 2 Wochen eins in Größe M bestellt.
 
Hallo, heute ist mein V.SX fast ohne Vorankündigung angekommen. Ich hatte nachgefragt wann es denn kommt und die telefonische Auskunft war "es trifft heute ein".
 

Anhänge

  • DSC02565.jpg
    DSC02565.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 202
Wow...jetzt geht's ja Schlag auf Schlag - ich hoffe die melden sich vorher. Will per Nachnahme bezahlen - da muss ich vorher doch mal auf die Bank :)
 
Hallo,
besitzt jemand das VSX und wohnt grob gesehen in Süddeutschland/Alpennähe? Und würde dieser jemand mich für ein Bierchen mit seinem Rad einen Runde drehen lassen?

Vielen Dank!
 
Hallo, heute ist mein V.SX fast ohne Vorankündigung angekommen. Ich hatte nachgefragt wann es denn kommt und die telefonische Auskunft war "es trifft heute ein".

Hallo,

herzlichen Glückwunsch! Schönes Teil.:daumen:

Hätte da mal eine Bitte, wäre es Dir möglich einen Schnappschuß vom rechten hinteren Ausfallende zu machen (Steckachsensystem). Auf dem Bild des einzelnen Rahmen im Votec-Katalog sieht es aus wie normal dünne Ausfallenden bei dennen nur ein Loch ohne Gewinde ist.:confused:

Müsste aber doch dicker und mit Gewinde sein? Vielen Dank im Voaraus.

Bikende Grüße:daumen:

Christian
 
Na das ist mir auch klar, dass da ein Gewinde drin sein muss.:lol:

Würde nur einfach gerne sehen wie das dann in orischinale aussieht.
 
Zurück