Vulkanbiek Eifel-Marathon 2009

Dann lass es. Auf einen mehr oder weniger kommt es nicht an. Es ist auch ohne dich ein schöner und beliebter Marathon.
Einen Marathon dieser Größenordnung vorzubereiten ist nicht immer einfach. Ich kenne ein paar Hintergründe woran es manchmal kakt, aber die haben hier nichts zu suchen.
 
Mir ist schon klar, das die Organisation einer solchen Veranstaltung nicht einfach ist. Ich verstehe nur nicht, warum die Zeiten nicht ersichtlich werden und warum man für seine Kritik hier sofort angefahren wird.
 
Dann lass es. Auf einen mehr oder weniger kommt es nicht an. Es ist auch ohne dich ein schöner und beliebter Marathon.
Einen Marathon dieser Größenordnung vorzubereiten ist nicht immer einfach. Ich kenne ein paar Hintergründe woran es manchmal kakt, aber die haben hier nichts zu suchen.

naja, ich glaube, das war jetzt nicht so passend. die startzeiten festzulegen kann ja wirklich nicht so schwer sein.

immer fair bleiben!!!
 
Die haben wahrscheinlich das ganze Geld in die Werbung gesteckt....
also in Neustadt a. d. W. gab es wenig Werbung, kleines Startgeld, drei Verpflegungen auf 31km, und eine super Strecke, die ganze Org. war echt klasse, na mal sehen ob sich diese Woche noch was tut, im Geld abbuchen waren sie jedenfalls sehr schnell.:D
 
Sorry, war nicht so gemeint, aber wenn man die Gründe nicht kennt, dann sollte man nicht so schnell vorurteilen. Auf der Homepage schreiben Sie unter Fragen und Anregungen, das die Startzeiten Ende der 36 KW veröffentlich werden.
 
Ja ich verfolge das schon seit Wochen mit. Erst hieß es 33.KW dann 35.KW und jetzt 36.KW. Da vierliert man nachher die Lust.
 
Startzeiten sind jetzt auf der Internetseite verfügbar:

Ab 9.30h: Marathon und Halbmarathon (Blockstarts im Abstand von 5 Minuten)

Ab 10.30h: Kurzstrecke (Blockstart)
 
Freitag, 11.09.2009 von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 12.09.2009 ab 6.00 Uhr bis 30 Minuten vor den Starts.
Ausgabe im Forum Daun (Zentrum)
 
Das ist mal eine sehr gute Frage, hab sie auch mal auf der HP gestellt, den muss man echt alles aus der Nase ziehen.


..........und da folgt ja sogar eine Antwort auf dem Fuße........
 
Hallo zusammen, nach einem schönen Tag auf dem Vulkan hoffe ich doch alle sind gesund ins Ziel gekommen.
Das Wetter war ja punktgenau.
Schönes Restwochenende.:D
 
@Bladerunner:

Hallo

Ich bin auch am Start gewesen.Hier mal in Kurzform mein Eindruck vom Vulkaneifel-bikemarathon:

Positives:1.Wetter war ideal
2.landschaftlich schöner Marathon
3.sehr begeisterte und zahlreiche Zuschauer an der Strecke
4.gute Standpunkte der Fotografen(hoffe die Bilder taugen etwas)
5.gute Organisation was Start und Nachveranstaltung angeht.

Kritikwürdiges:1.kritische Mails weden im Vorfeld nicht beantwortet
2.unwürdiges Gezeeter über die Startzeiten(wurden erst in der letzten Woche bekannt gegeben)
3.teilweise schlecht eingewiesene Streckenposten(es nützt mir nichts wenn ich mit über 55km/h eine schmale Asphaltstrasse runterschwebe und 5m vor einem 90Grad Knick steht der Posten und flüstert mir zu "Kurve rechts langsam")
4.nicht nur das an den Verpflegungstationen kein ISO-Drink vorhanden war(nur Apfelschorle,Sprudel und Cola:()auf Nachfrage bekam man die Antwort "ISO-Drink bringt man sich von zu Hause mit"
5.schlußendlich war das Teilnehmergeld mit 50€ für die Marathonstrecke(bei Nachmeldung)sehr happig-die anderen Streckenwaren demendsprechend ebeso saftig gestaffelt.



Somit bin ich mit gemischten Gefühlen heimgefahren(letztlich aber zufrieden/24. in meiner AK und 24min schneller als im Vorjahr:D)weiß aber noch nicht ob ich nächstes Jahr am Start sein werde.



Gruß

Atlas
 
@Bladerunner:

Hallo

Ich bin auch am Start gewesen.Hier mal in Kurzform mein Eindruck vom Vulkaneifel-bikemarathon:

Positives:1.Wetter war ideal
2.landschaftlich schöner Marathon
3.sehr begeisterte und zahlreiche Zuschauer an der Strecke
4.gute Standpunkte der Fotografen(hoffe die Bilder taugen etwas)
5.gute Organisation was Start und Nachveranstaltung angeht.

Kritikwürdiges:1.kritische Mails weden im Vorfeld nicht beantwortet
2.unwürdiges Gezeeter über die Startzeiten(wurden erst in der letzten Woche bekannt gegeben)
3.teilweise schlecht eingewiesene Streckenposten(es nützt mir nichts wenn ich mit über 55km/h eine schmale Asphaltstrasse runterschwebe und 5m vor einem 90Grad Knick steht der Posten und flüstert mir zu "Kurve rechts langsam")
4.nicht nur das an den Verpflegungstationen kein ISO-Drink vorhanden war(nur Apfelschorle,Sprudel und Cola:()auf Nachfrage bekam man die Antwort "ISO-Drink bringt man sich von zu Hause mit"
5.schlußendlich war das Teilnehmergeld mit 50€ für die Marathonstrecke(bei Nachmeldung)sehr happig-die anderen Streckenwaren demendsprechend ebeso saftig gestaffelt.



Somit bin ich mit gemischten Gefühlen heimgefahren(letztlich aber zufrieden/24. in meiner AK und 24min schneller als im Vorjahr:D)weiß aber noch nicht ob ich nächstes Jahr am Start sein werde.



Gruß

Atlas

Du hast mit deinem Kollegen und Eurem Wohnmobil ein Auto weiter neben uns gestanden.:D
Hoffe Ihr hattet eine gute Heimfahrt.

Gruß
bladerunner
 
Hallo MTB Community,

Da dies mein Ertses Posting ist möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dirk, ich bin 29 Jahre alt und komme aus der nähe von Köln. Zur zeit fahre ich hauptsächlich Spazieren mit meinem Rad doch in zukunft möchte ich regelmässig an kleineren Wettbewerben in meiner näheren Umgebung teilnehmen.


Mein Eindruck zum Vulkanbike Event war zum grössten teil Positiv.


Da dies mein Erstes Event war und ich mehr tata fahre habe ich mich für den Short Track angemeldet um einfach mal Renn Luft zu schnuppern.


Die Beschilderung war in meinen Augen sehr gut und an allen prägnaten Punkten standen Lotsen.


Was ich ebenfalls sehr gut fand war die starke präsenz von Feuerwehr und Rettungskräften, man sagte mir das dies eher die Ausnahme als die Regel sei.


Über diesen Weg einen schönen Gruß und Gute Besserung an den Kollegen mit dem Gerolsteiner Shirt der bei einer Abfahrt abgeschossen wurde, ich hoffe die Rippen sind heile geblieben.


Das es keine Isotonischen Drinks bei der Streckenverpflegung gab kann ich nur bestätigen, die Pasta und die Eierwaffeln im ziel waren aber sehr Lecker. :daumen:


Absolut Genial waren die Zuschauer und die Stimmung an der Strecke, Gänsehaut Feeling pur.


Negativ war lediglich das einige zu Ehrgeizig waren und keine rücksicht genommen haben, z.B. Leute abschiessen und einfach weiter fahren...


Für mich als Neuling der einfach mal Renn Luft schnuppern wollte war die Strecke auch Super, was die Kondition und die Technik anbelangt anspruchsvoll ohne zu überfordern .Obwohl ich mich schon ernsthaft gefragt habe was ich hier mache und warum als ich den Berg bei Kilometer 24 rauf bin.


Naja für mich steht jedenfalls fest nächstes Jahr wieder.
 
Ich weiß nicht was einige immer haben mit den Posten und extra Warnschildern die schlecht oder nicht da sind .Steht bei euch wenn ihr irgendwo radelt im Wald immer jemand der warnt vor Hindernissen.?Wozu hat man Augen?
Finde sowieso das es einigen Marathonistis außer an Kondition an Fahrkönnen mangelt und an den spannenden Ecken rumzuckeln und anschließend häufig jammern.
 
Hallo

Ich weiß nicht wie lang der Bremsweg deines Bikes(bei ca. 55km/h) ist,bei meinem ist er aber länger als 3-5m.Natürlich wäre es einem gar nicht so aufgefallen,wenn man langsamer fährt.Aber einige fahren so einen Marathon auf Zeit und da wird halt gekesselt was geht.

Ich bin schon einige Marathons gefahren und glaube daher dies ganz gut einschätzen zu können.


Atlas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück