VW Polo und MTB?

Registriert
20. März 2007
Reaktionspunkte
10
Hi

gucke mich gerade nach einem Auto um.
Eventuell könnte ich mich mit einem VW Polo anfreunden.
Vielleicht "normal" oder auch als Cross Polo.

Frage:" Fährt jemand so ein aktuelles Modell und bekommt man da
sein Bike mit umgeklappter Rücksitzbank rein?

Danke
Gruß
Ö
 
Kommt drauf an wie dus zerlegn willst?

Reinpassen tut es immer.
Hier sind zwei XL Räder in irgend einem kleinen Miniwagen von einem Kumpel.
1024_3463366535393130.jpg
 
Mit umgeklappter Rückbank hatten bei mir zwei Triathlonräder (beide Laufräder raus) zwei große Sporttaschen zwei Faltkisten und zwei Mann platz.

Aber praktisch ist was anderes. Ich würd auf was mit größerem Kofferraum setzen
 
Ich hab zwar keinen Polo,aber ich hatte mal nen Corsa.Ich glaube die sind vom Kofferraumvolumen ziemlich gleich.Da hab ich mein bike gut reinbekommen.
 
mmmh vielen dank

das gefällt mir nicht so gut.
vorderrad raus wäre ja kein thema, aber mehr zB am sonntag morgen
um mal flott ne kleine tour zu machen ist auf dauer nicht wirklich sinnig
mmh

jedesmal ne radträger inkl. abnehmbarer kupplung dranfummeln ist auch nicht so toll.

dank
euch
 
ist definitionssache weit weit musstest du dein rad zerlegen?

danke
Ö
Überhaupt nicht.Hab die Rückbank geklappt und das bike hat reingepaßt ohne ein Rad abzumonieren.Natürlich nur reingelegt.Die neuen Corsas haben ein integrierten Radständer eingebaut.Hab solche Dinger auch schon bei nem Renault gesehen.Werden einfach am Heck rausgezogen.
Mein Freund hatte bis vor Kurzem nen Seat Alhambra.Der ist für bikes sehr praktisch.
 
mmh

nuja wenn die kupplung abnehmbar ist, ist man damit min. 30min beschäftig.
so praktisch finde ich das nicht, aber sicherlich geschmacksache.

mmmh ein corsa gefällt mir nicht so, da gibt es ja den eingebauten träger.

Ö
 
Überhaupt nicht.Hab die Rückbank geklappt und das bike hat reingepaßt ohne ein Rad abzumonieren.Natürlich nur reingelegt.Die neuen Corsas haben ein integrierten Radständer eingebaut.Hab solche Dinger auch schon bei nem Renault gesehen.Werden einfach am Heck rausgezogen.
Mein Freund hatte bis vor Kurzem nen Seat Alhambra.Der ist für bikes sehr praktisch.

zeigt das foto oben nicht einen seat?

edit: ok sharan hätte mir bei der dimension mehr gesagt :)
sorry neeee, als single so ein bus muß nicht sein.
 
Moin,
ich hab nen alten Polo, in den mein MTB wohl passt. Aber es bedarf kleinerer Bauarbeiten...
Kauf dir nen Corsa, da kannst du einen integrierten Fahrradheckträger mit einem Griff aus dem Heck ziehen, Bike drauf und gut is. Super System (haben meine Eltern). Hatte den Wagen zum Bike-Urlaub mit im Harz und fand das System genial (zwei MTBs hinten drauf). Nix Umbauen, Abbauen...

Beste Grüße
rieol

edit: hab zu spät gesehen, dass du keinen Corsa willst...
 
Hi,

also ich fahre den "neusten" Polo.. also den 9n3

Also die Rücksitze musst umklappen und vorderrad raus, dann passt es gelegt rein, kannst auch noch 2 weitere oben drauf und paar andere Utensilien + Beifahrer reinpacken.. also Platz is da schon.

Und wenns dann mehr wird und es sich doch lohnt das Hinterrad rauszubauen bekommst auch 3 Rahmen rein wennst du nie doppelseite der Rückbank umklappst.

Gruß,
der Sebbo
 
Für den Preis vom Polo bekommst du doch auch einen Dacia Logan. Häßlich wie die Nacht, aber Platz ohne Ende! Die Kangoos und Berlingos wanken in der Kurve zwar wie ein Segelschiff bei Kap Hoorn, sind da aber auch echt Klasse!
 
In meinem Corsa D hab ich das Bike mit rausgenommenem Vorderrad reinbekommen.
Beifahrersitz nach vorne schieben und es geht problemlos. Soll der Beifarhersitz benutzt werden muss man etwas puzzeln damit Gabel und Lenker sauber reingehen, ist aber möglich.
 
also passen tut das schon,ist gross genug.
habe irgendwo mal ein bild gesehen wo einer ein dickes kona in ein smart
gestopft hat,daher sollte der polo gross genug sein.
 
Ich hab mir vor einiger Zeit einen Opel Astra Kombi als Jahreswagen gekauft.
Optisch keine Offenbarung (wie halt alle Großserienautos), aber dafür günstig in der Anschaffung (12.000€ mit Vollausstattung), im Unterhalt bezahlbar und 125PS reichen auch allemal aus, um im Verkehr gut mitzuschwimmen. In den geht alles rein, wenn dir der Polo zu klein sein sollte, wäre das ja vielleicht eine preislich ähnliche Alternative.
 
Dieser Lösungsansatz schafft nur weitere noch größere Probleme.

Stimmt, vor allem im Haussegen.... ;)

=> Caddy. Volle PKW Qualitäten und massiv Platz. Solltest nur keine Ansprüche an besonders großen Fahrspaß haben ;).

Einspruch: Hab mit nem Kumpel nen Caddy aufgebaut (ist übrigends zu verkaufen) der puren Spaß bringt. Wovn Du Dich beim Caddy verabschieden musst, ist ein wenig Komfort, da er eigentlich ein LKW ist. Der Kofferraum besteht dabei aus einer Metallkiste, die auf der Ladefläche installiert werden muss.

Allerdings wird er als LKW versteuert, sprich nach Gewicht. Wie er nun nach den Änderungen der Besteuerung berechnet wird weiß ich allerdings nicht.

Wieso speist du ihn mit so einer mickrigen Kiste ab???

Wenn schon Pickup, dann richtig!!;)

attachment.php

Muuahaa, geiles Teil, den auf LPG Gas umgerüstet und Kette rechts.... :D

Mein erster Post war auch mehr als Spaß gemeint, für mich ist die ideale Lösung ein Kombi, 3er Golf-Klasse würde schon ausreichen, und eine AHK mit einem Träger.

Für die kleine Sonntagsrunde das VR raus, in den Kombi gelegt, Klappe zu und ab dafür. Für den ausgedehnten Bikeurlaub, auf die AHK den Träger, Bikes drauf, im Kofferraum das Gepäck und gaaaanz entspannt ankommen.
 
Einspruch: Hab mit nem Kumpel nen Caddy aufgebaut (ist übrigends zu verkaufen) der puren Spaß bringt. Wovn Du Dich beim Caddy verabschieden musst, ist ein wenig Komfort, da er eigentlich ein LKW ist. Der Kofferraum besteht dabei aus einer Metallkiste, die auf der Ladefläche installiert werden muss.[...]

Nochmal Einspruch ;). Ich meinte den aktuellen Caddy, also den Caddy Life. Volles PKW Ambiente innen (Kofferraum auch mit Teppich) und halt mega viel Platz. Mit dem Spaß bezog ich mich halt auf die Serienvariante, 110PS auf 1,6t sind halt... naja... Komforttechnisch nimmter sich mit vergl. ausgestatteten Gölfen oÄ nichts.

grüße
jan
 
Zurück