Waden AUA

Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Hallo!

Hab seit einiger Zeit Probleme mit beiden Waden.
Die Schmerzen fangen etwas oberhalb der Achillessehne an und ziehen sich bis an die obere, äussere Wadenmuskulur hin.
Die Waden sind nach Belastung sehr druckempfindlich.
Muss dazu sagen, das die Schmerzen nicht immer da sind, manchmal hab ich sie beim Biken, manchmal auch im Ruhezustand, ist immer unterschiedlich. Wenn ich mit langsamer TF und viel Kraft fahre, gehen die Schmerzen meist weg, kommen aber irgendwann wieder.
Das fühlt sich an wie ein Dehnschmerz, manchmal auch ein ekelhaftes Kribbeln. Die Ärzte wissen auch nicht so recht, was das ist, tippen aber auf Überlastung. Nur dann müssten die Schmerzen bei Belastung doch schlimmer werden, oder?
Sogar eine mehrwöchige Pause hat nichts gebracht, so langsam nervt mich das gewaltig!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss einer, was das sein könnte?


Gruss Pifo
 

Anzeige

Re: Waden AUA
kann natürlich nur ins blaue tippen:
hast du beim treten die ferse tief hängen?

oder im gegenteil: bist du bemüht, im unteren tiefpunkt die ferse hoch zu halten?

das eine würde eine überdehnung begründen, da in jedem zyklus die wadenmuskulatur lang gezogen wird.

das zweite wär einfach ne verhärtung durch überlastung, da die wadenmuskuzlatur unnötig viel ziehen muss, um das gelenk zu fixieren...
 
Auf ein paar Bildern, die bei Rennen geschossen worden sind, ist mir in der Tat mal aufgefallen, das ich am tiefsten Punkt den Fuss spitz nach unten drücke, auch bei ziehen zeigte der Fuss sehr stark nach unten.
Um das zu vermeiden, hab ich konzentriert daran gearbeitet, den Fuss "normal" zu halten und die Ferse nach unten gedrückt. Jetzt könnte es ja irgendwie beides sein:confused:
Oder was ganz anderes???

Pifo
 
kurier das 1.) erst mal aus und versuch dann 2.) zu fahren wie immer.

und wenn du dann 3.) wieder versuchst, das bewegungsmuster zu ändern, dann bau von anfang an viel zartes stretching für die wadenmuskulatur ein.

ich vermute, es stammt tatsächlich vom versuch, ein über jahre eingeschliffenes muskuläres muster zu ändern.
 
Original geschrieben von dubbel
kurier das 1.) erst mal aus und versuch dann 2.) zu fahren wie immer.

und wenn du dann 3.) wieder versuchst, das bewegungsmuster zu ändern, dann bau von anfang an viel zartes stretching für die wadenmuskulatur ein.

ich vermute, es stammt tatsächlich vom versuch, ein über jahre eingeschliffenes muskuläres muster zu ändern.

Danke!!

Könnte schon sein. War früher immer ein Stampfer, soll heissen, immer feste von oben aufs Pedal, dieses Jahr hab ich immer am "runden Tritt" gearbeitet und viel Aufmerksamkeit auf die Zugbewegung gelegt. Ausserdem hab ich zum ersten Mal, seit dem ich Bike, über den Winter mit relativ hohen Trittfrequenzen gearbeitet. War wohl ein bischen viel Umstellungsarbeit auf einmal.

Gruss Pifo
 
Hi,

da kann ich dubbel nur zustimmen und Dir ähnliches berichten:
ich habe dieses Jahr extrem den runden Tritt traininert . Seitdem schleppe ich eine Über- bzw. Fehlbelastung einer Sehne der Muskulatur der linken Wade mit mir herum. Je nachdem, wie intensiv man daran arbeitet (bei mir sind es jetzt 8198 km in diesem Jahr), dauert ein Umprogrammieren gewohnter Bewegungsabläufe extrem lange und kann mit oben genannten unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden sein.

Ein weiterer Tipp aus eigener Erfahrung: lass einen Orthopäden mal Deine Fussstellung untersuchen. Vielleicht brauchst Du Einlagen, die eine eventuelle Fehlstellung oder -haltung korrigieren. Seitdem ich Einlagen habe, entzünden sich z.B. meine Achillessehnen nicht mehr, und die Fehlbelastungssymptome in der Wade haben sich auch wesentlich gebessert.

Viel Erfolg!
 
Einlagen hab ich schon, nur vergesse ich die oft beim Biken! Passen aber auch schlecht in die Schuhe. Da müssen wohl noch mal neue her, die jetztigen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Nochmals Danke für die Tipps!!

Gruss Pifo
 
Da hat mir ein Physiotherapeut eine einfache Übung gezeigt, die bei mir nach ca 2 Wochen enorme Besserung gebracht hat:
Mit den Fussspitzen auf einen Absatz (Treppe o a) stellen-festhalten!!-zum aufwärmen 10xhoch und runter wippen aber gaaaanz langsam, Konzentration auf die hintere Wadenmuskulatur, und dann zuerst mit dem linken Fuss nach unten sinken und mit dem rechten wieder hochdrücken, dabei gerade stehen und wirklich das ganze Körpergewicht auf die Füsse verteielen. so dass ganze 20x und dann anders herum; mit dem rechten runtersinken bis in die max. Dehnung und mit dem linken wieder hochdrücken bis die Füsse waagerecht nebeneinander stehen, auch 20x. Hoffe das war verständlich...:)
Am besten 2-3 x die Woche, am Anfang hat man Höllenmuskelkater aber irgendwann merkt man gar nichts mehr, es lohnt sich also.
 
Hmm, irgendwas stimmt mit mir absolut nicht.

War gestern in der Muckibude und hab nur Übungen für den Oberkörper gemacht, anschliessend ein Cool Down auf dem Ergometer von ca. 15 Min, ganz locker pedalliert. Dabei hab ich Krämpfe in der Wade und hinteren Oberschenkelmuskulatur bekommen.

Sowas kann doch nicht normal sein. Trinken tu ich genug, Ernährung ist ausgewogen. Blutwerte sind laut Arzt super.
Woran kann sowas liegen? Evtl. ein Übertraining, das sich selbst nach 5 Wochen Pause nicht zurückgebildet hat?

Gruss Pifo
 
bist Du sicher, dass mit Deinen Bandscheiben alles in Ordnung ist? Oder dass kein Wirbel verrutscht ist?
Diese Symptome weisen in meinen Augen darauf hin....
 
Absolut sicher bin ich nicht. Laut Orthopäde ist da aber nichts auffälliges.
Ich hatte allerdings im Sommer einen derben Sturz, bei dem ich mir augenscheinlich nur den Arm und die Hand verletzt habe.
Laut meinem Kumpel (der hatte nen Logenplatz) bin ich aber total verdreht auf dem Helm und den Armen gelandet.
Hin und wieder hab ich einen stechenden Schmerz im Lendenwirbelbereich, wenn ich mich bücke, der verschwindet aber direkt wieder.

Hab mich aber, wie gesagt, schon darauf von einem Arzt untersuchen lassen und der hat nichts gefunden.
Wurde komplett von ihm eingerenkt ( knackte an allen möglichen Stellen:D ) und gut war.

Muss wohl mal den Orthopäden wechseln oder eine Zweitmeinung einholen.

Pifo
 
Hallo Pifo,

das glaube ich aber auch!
Wenn er schon an Deinem Rücken zugange war, dann zeigt das doch, dass da eine Störung vorlag.
Wenn ich das mit meinen Symptomen vergleiche, dann vermute ich bei Dir, dass ein Wirbel nicht ganz da sitzt, wo er hingehört.
Geh mal zu einem Orthopäden, der auch Osteopathie kann.
 
Zurück