Während Ihr euch dick und fett...

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
...im Harzschen Güntersberge amüsiert habt, nahm ich mir dieses Mal quasi unfreiwillig die Sicherstellung der dortigen Veranstaltung vor. War doch beinahe der gesamte Kaderverband geschlossen und volltrunken und somit natürlich zeitweise schutzlos den Angriffen von Andersdenkenden ausgesetzt. Was lag also näher, als die Flanke gen Süden hin abzusichern und somit zumindest aus dieser Richtung potentiellem Feindbefall entgegenzuwirken. Also lest, wie es sich zutrug:

...nirgends ein Schild oder ein Hinweis zu finden, wo es denn nun in den Harz geht. Ich sitze am Lenkkreis meines Reihenvierzylinders, der bei konstanten 4000 Umdrehungen in einer einzigen Minute ruhig über die A9 gleitet. Laufend erkenne ich bedruckte Bleche mit Parolen wie etwa "Halle 22Km" oder gar "Weißenfels 500m ->", doch der Harz wird hier nir erwähnt. Also geht es weiter, bis ich erste Hügel am Horizont ausmachen kann. Schnell am Hermsdorfer Kreuz rechts abgebogen und schon merkt man die Höhe, die man unweigerlich befährt. Sieht zwar nicht nach Harz aus, aber was macht das schon für einen Unterschied. Minuten später erreiche ich die Siedlung Oberhof, wo ich meinen Begleiter - nennen wir ihn mal Hubert - für die nächsten 4 Tage treffe. Herzliche Grußformeln werden ausgetauscht, eine zentrumsnahe traditionelle Speisegaststätte angelaufen und bei lecker Käffchen und Mittachsspeise die letzten Pigmentstörungen erfolgreich weggebrannt. Wenig später rollen wir per Kfz-Kolonne in Richtung unserer Schutzhütte in diesem beschaulichen und idyllischen Örtchen namens "?".

Der Freitag weckt in mir den Tatendrang. Mein Begleiter Hubert ist tagsüber leider unpässlich, so daß ich den unumgänglichen Kontrollritt allein absolvieren muß. Ich rolle die ersten 10 Km bis Oberhof auf der Straße, um meinem bergunerfahrenen Körper etwas Zeit zur Gewöhnung zu gönnen. Ab Oberhof / Grenzadler drehe ich links bei und nehme ersten Kontakt zum Rennsteig auf. Ab jetzt heißt es Heizen, was der Preuße hergibt. Eine Radwandergruppe nach der anderen wird geschluckt, Fußvolk mittels bösem Blick aus dem Weg geblasen und picknickenden Altmenschen Staub aufs Butterbrot gezogen. Zwischen den Wipfeln des dichten Waldes mache ich schemenhaft die Silhouette des Inselsberges aus. Kurz vor dem Aufstieg fahre ich noch auf zwei lokale Zweiradhelden auf (einen sportlichen Gruß nach Floh) - freundschaftliches Geplänkel - und ab geht es auf den Berg der Berge. Bis dato glaubte ich, mein bereits verkümmertes kleines Kettenblatt nie benutzen zu müssen, doch Meter später wurde ich eines besseren belehrt - Rampe satt! (Rob kennt das Dingen vom damaligen Night Ride)

Der Magen knurrt und Hubert waretet bereits ungeduldig in X-Stadt auf meine Ankunft. Die 24 Km vom Inselsberg bis nach X-Stadt legte ich talwärts fliegend in sagenhaften 38 min zurück (den Schnitt kann man sich ja ableiten ;) ). Bei ortstypischen Köstlichkeiten und feinstem Wetter ging Huberts Mittagspause auch recht schnell zu Ende und ich begab mich wieder gen Rennsteig, um den zweiten Teil des diestägigen Ertüchtigungsprogrammes zu ansolvieren. Jetzt, am späten Nachmittag, schien der Hauptkamm des Thüringer Waldes mir allein zu gehören - keine Menschenseele weit und breit auszumachen. Ein schlechtes Zeichen??? Oberhof wurde viel zu eilig erreicht. Auf dem letzten Abschnitt vom Grenzadler nach "?" passierte dann das, was schon längst hätte passieren müssen: Eisenschweinwetter der feinsten Art! Ejakulationsartiger Niederschlag stürzte auf den heißen Asphalt und ließ die mich umgebenden Kfz in Schrittempo ins Tal schleichen. Drei Kurven später war alles vorüber und ich chillte noch ein wenig bergauf und -ab, um die verbleibende Zeit bis zu Huberts Eintreffen in "?" sinnvoll zu nutzen. Fazit des Tages: 119 Km - 22,2 Km/h - 5:23:00 - etliche Höhenmeter.

Die folgenden Tage (Sonnabend/Sonntag) wurden zu meiner und zu Huberts Freude zusammen größtenteils auf dem Velo verbracht, wobei Hubert mir einige äußerst attraktive Ecken dieser Gegend zeigte und vor allem aber eine von mir nicht vermutete hervorragende Form an den Tag legte :daumen: Die tiefergehende Berichterstattung vom Wochenende vermeide ich absichtlich an dieser Stelle, da das hier den Rahmen sprengen würde. (Vielleicht gibt Hubert ja noch etwas zum Besten)

Nun denn, Feindbefall wurde aus Güntersberge nicht gemeldet, also schien sich mein Einsatz im Thüringischen auch in dieser Hinsicht gelohnt zu haben. Nochmaligen Dank an meinen treuen Begleiter Hubert für sein Engagement und seine ausdauernde Hingabe und auch für die hervorragende Organisation bezüglich aller Übernachtungsgelegenheiten sowie Freizeitaktivitäten. Fotomaterial wurde unsererseits bewußt vermieden, um etwaigen Neidern keine Angriffsfläche zu bieten. Also schön war´s!
 
Original geschrieben von Ackebua
...Mein Begleiter Hubert ist tagsüber leider unpässlich...


:lol: :lol: :lol:


so ist er uns nicht nur ein einfacher landmann, nein - auch beim bohren zarter hölzer scheint er sich nicht lumpen zu lassen! so war es dann wohl an huberts zeit die spargelernte einzufahren - auch wenn dazu der dunkle mantel der nacht ein gar wohlpassendes kleidungsstück gewesen zu sein scheint.

wie soll es dem einfachen mann auf der staubigen flur nur je zur erkenntnis gelangen, wann ist es die zeit zur saat und wann ist es zeit zur ernte?

mein lieber acke, die grube ist tief gestochen und manch ein junges fohlen bereits im brunnen verschwunden. so leicht fällt der regen nicht von unten nach oben... menis
 
menis, du bist der beste!*


@acke: mir war garnicht bewusst welches gefährdungspotential von dem geographischen raum der realen verbreitung meines forums ausgeht.
langsam beschleicht mich der gedanke, dass du garnicht nur zum radfahren in '?' bei oberhof warst. liesst eigentlich nicht manchmal deine mitbewohnerin hier mit?


r°b


*das ich noch immer keinen reim auf deinen nickname gefunden habe bestürzt mich zutiefst. mir liegts aber auf der zunge...
 
Original geschrieben von rob
@acke: mir war garnicht bewusst welches gefährdungspotential von dem geographischen raum der realen verbreitung meines forums ausgeht.
Erstens bin ich mir keiner Gefahr bewußt, und zweitens: was hat das denn mit "Deinem" Forum zu tun?

langsam beschleicht mich der gedanke, dass du garnicht nur zum radfahren in '?' bei oberhof warst.
Ich glaube, bei knappen 270 Km in drei Tagen und unter Berücksichtigung eines darunter extrem witterungswidrigen Tages plus des erhöhten profiltechnischen Schwierigkeitsgrades der zu befahrenden Gegend kann man doch von einer Art Radsportwochenende sprechen, oder?

liesst eigentlich nicht manchmal deine mitbewohnerin hier mit?
Mensch Rob, Katzen können doch nicht lesen :lol:
 
Zurück