Wahoo Kickr Rollr

Registriert
3. Juni 2005
Reaktionspunkte
164
Ort
Kronach
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen ob jemand bereits schon längerfristige Erfahrung mit dem Rollr sammeln konnte?
Ich fahre aktuell relativ viel mit dem Rennrad auf dem Kickr Core mit Zwift.(im Moment einfach recht praktisch für mich, Kids ins Bett, Netflix und Zwift an, und einfach noch bisschen trainieren...)
So ganz "Schmerzfrei" läuft das Indoorfahren bei mir jedoch nicht ab, nach 1 bis 1,5 Stunden fängt es an zu schmerzen, wo ich Outdoor noch überhaupt keine Probleme habe.
Hab auch schon einiges versucht, von Bikefitting über Rocketplate und Wahoo Climp. Merklich besser wird es jedoch nicht. Auch habe ich immer das Gefühl einseitig zu sitzen was ich nicht wegbekommen.
Deshalb war aktuell der Gedanke mal den Rollr zu testen, Powermeter hätte ich eh dran am Rennrad.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Am besten wäre natürlich ein Vergleich zu einem Direktantrieb wie dem Core.
Was mich interessiert wären vor allem Fahrgefühl, Schlupf und Lautstärke.
MfG Sebastian
 
Im Podcast enjoyyourbike, Folge 86, bei 1h10 sprechen sie darüber und iE braucht das Ding kein Mensch, ggg hilft dir der Beitrag ja
Das hatte ich sogar schon mal gehört, teilweise interessant und es stimmt bestimmt vieles, aber getestet und darauf gesessen waren sie halt auch noch nicht.
Argumente wie Platzbedarf, Vertaubarkeit oder Möglichkeit zum Transport interessieren mich zum Beispiel überhaupt nicht. Das Ding wird bei mir einmal aufgestellt und bleibt da...
 
Aber testen und draufsitzen must Du eh selbst, das empfindet ja jeder anders.... also wird Dir das wohl nicht viel helfen, was andere sagen. Vll. leihen ja größere Läden mal einen aus?
 
Nicht nur testen, ich hab mir einen gekauft und den Core weg.
Also ich für mich finde den Rollr super! Kann auf dem wesentlich länger sitzen als vorher (natürlich mit gleichen Rad) auf dem Core.
Die kleine Verzögerung bei Wattwechseln bei zum Trainingsprogrammen stört mich nicht sehr.
Für mich war der wichtigste Faktor der Fahrkomfort/gefühl, was ich einfach beim Rollr angenehmer empfinde als bei dem Core vorher.
 
Hey - das klingt ja klasse! Vielen lieben Dank! Mit der Verzörgerung meinst Du Deine Aktion und die Reaktion des Geräts? Müsste ich irgendwas beachten? Möchte gerne in der schlechten Jahreszeit mit meinem Backroad aktiv sein.

Grüße

Oliver
 
Hey - das klingt ja klasse! Vielen lieben Dank! Mit der Verzörgerung meinst Du Deine Aktion und die Reaktion des Geräts? Müsste ich irgendwas beachten? Möchte gerne in der schlechten Jahreszeit mit meinem Backroad aktiv sein.

Grüße

Oliver
Ja genau, wenn du ein Wattgesteuerst fährst schaltet halt der Bikdschirm schon etwas eher bis es dann am Trainer ankommt...
Zu beachten ist halt nur das du einen Powermeter benötigst da dieser nicht integriert ist.
 
Ich habe mir soeben mal das Video angesehen
und wenn ich Dich richtig verstehe, ohne Powermeter ist der nicht wirklich nutzbar? Zum Beispiel spontan eine Stunde Training bei 500 Watt Widerstand? Ich dachte der Leistungsmesser wäre dazu da um die eigene Leistung zu dokumentieren....? Oder Mittels Laptop und Programm und der Widerstand regelt sich entsprechend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit klar, aber - wenn ich den Rolle mit dem PC/Laptop verbinde, mittels App eine Strecke auswähle und die abradle, dann wird doch der Widerstand, sagen wir eine Steigung, an den Rollr weitergeben, oder? Der Leistungsmesser z.B. im Pedal dient doch nur dazu, meine eigene Leistung zu dokumentieren, oder?
 
Soweit klar, aber - wenn ich den Rolle mit dem PC/Laptop verbinde, mittels App eine Strecke auswähle und die abradle, dann wird doch der Widerstand, sagen wir eine Steigung, an den Rollr weitergeben, oder? Der Leistungsmesser z.B. im Pedal dient doch nur dazu, meine eigene Leistung zu dokumentieren, oder

Ich denke nein.
Der Rollr arbeitet mit dem Wert den er vom dem externen Powermeter bekommt.
Ich denke nicht das er ohne einen Powermeter etwas regeln kann.
Ohne mich jetzt hier groß auszukennen, denke ich wenn der PC Wattwert X ausgibt, und dann der Powermeter sagt du trittst aber nur Wattwert Y, dann regelt der Rollr nach...
 
Ich denke nein.
Der Rollr arbeitet mit dem Wert den er vom dem externen Powermeter bekommt.
Ich denke nicht das er ohne einen Powermeter etwas regeln kann.
Ohne mich jetzt hier groß auszukennen, denke ich wenn der PC Wattwert X ausgibt, und dann der Powermeter sagt du trittst aber nur Wattwert Y, dann regelt der Rollr nach...
verstehe, Dankeschön! wahoo selber ist da ein wenig spärlich mit Informationen.

Wichtig zu wissen: Den Widerstand regelt der Rollr nur in Verbindung mit einem gekoppelten Powermeter, und selbst dann dauert es einen Moment, bis er reagiert. Das fühlt sich einerseits realistisch an, weil sich die Widerstände nicht so unvermittelt ändern und beispielsweise auf Zwift ist die leichte Verzögerung auch zu verschmerzen. Wer aber intensive Intervall-Einheiten trainieren will, die teilweise nur wenige Sekunden dauern und hohe Widerstände erfordern, ist aber mit einem Rollentrainer mit Direktantrieb besser beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück