Walensee Tour

Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
44
Hallo,
ich möchte morgen endlich mal die Walenseetour fahren.
(Walenstadt,Klinik Walenstadtberg,Singeltrail runter nach Weesen)

Weis jemand wie es mit der Befahrbarkeit ausschaut wegen des Regens, Nässe?


Ev. jemand lust die Tour mitzufahren? gerne per pn.
 
Den aktuellen Zustand kenne ich nicht. Aber als ich im letzten Herbst da war, hatten wir auch ein paar nasse Tage hinter uns und der Trail war sehr gut fahrbar, kein Nässe-Problem.
 
fahrverbot ja, aber ich wurde noch nie kontrolliert und auch meine kumpels hatten in den letzten jahren keine probleme. am schluss richtung weesen muss man halt rücksicht auf die wanderer nehmen, aber das ist ja selbstverständlich. der sonnenhang ist schnell wieder trocken. viel spass, christian
 
Was machst du wenn du mit dem Auto ein Fahrverbot siehst? Auch hoffen das dich die Polizei nicht erwischt?
Es steht nicht zur Diskussion ob das Fahrverbot dort Sinn macht oder nicht.
Fahrverbot ist Fahrverbot. Punkt! Wir haben hier in der Ostschweiz das Glück, relativ wenige Bike Verbote zu haben. Ich und viele hier möchten das das so bleibt. Umso mehr Ärger es mit Wanderer, Jäger etc. gibt desto mehr Bike Verbote wird es geben.
Danke.
 
Ab Sommer 2012 wird das Fahrverbot aufgehoben und die Route mit einer Sonderbeschilderung versehen. Aus Gründen der Sicherheit und des Wildschutzes ist der Abschnitt zwischen der Alp Schwaldis und Laubegg nur ab Anfang Mai bis Ende November zwischen frühestens 9 Uhr morgens bis spätestens 15 Uhr nachmittags zu befahren. Die Abzweiger nach Quinten werden mit Fahrverboten versehen (Varianten nach Quinten sind nicht attraktiv, zu viele Wanderer, Schiff transportiert ohne Ausnahme keine Bikes ab Quinten). Um Erosion zu vermeiden nicht mit blockierten Bremsen fahren und immer auf dem Weg bleiben (keine Abkürzungen fahren). Rücksichtnahme auf Wanderer ist selbstverständlich - und hilft, die gegenseitige Toleranz zu fördern. Wenn durch die Sonderbeschilderung die gewünschte Kanalisierung nicht erreicht werden kann ist es möglich, dass die zukünftige Beschilderung rückgebaut werden muss und wieder ein Fahrverbot erlassen wird. Trail-Toleranz und Verständnis für die Anliegen der Natur ist angesagt - dann steht dem Trailspass zwischen den Churfirsten und dem Walensee auf einer der schönsten Biketouren im Alpenraum nichts im Weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen ob die Tour wieder durchgehend befahrbar ist?
im Frühjahr anfans Sommer sollen ja grössere Trailabschnitte verschüttet gewesen sein.

danke
 
Ja die Tour ist durchgehend befahrbar. Also das heisst, es gibt ein Durchkommen, ob das immer fahrend ist???? Ich bin ein recht langes Stück gelaufen, es hat trotzdem Spass gemacht.
Ich war letzten Montag auf der Tour

Ändu
 
Wegen der vielen guten Beiträge versuch ich es mal hier: Möchte die Route Weistannental-Fansfurggla-Schilstal fahren, da ich mir Vom Trail ab Fansfurggla bis Fursch viel Flow verspreche. Liege ich da richtig oder fährt man besser andersrum?
Schon jemand direkt vom Schaffans ins Schilstal gefahren? Kenne das nur im Schnee...
Besten Dank!
 
Zurück