Ich habe von Herrn Theler folgende Antwort erhalten:
(Zuvor hatte ich ihn wegen seiner süffisanten Antworten angegriffen ;-) )
-------------------------------------
Ja, auf diese Tonlage kann ich durchaus auch sachlich eingehen. Wissen Sie,
lieber Herr Stofer, viele der Wortmeldungen siedelten sich im engeren
Bereich des menschlichen Darmausganges an. Dass ich dann im Gegenzug die
Frage stellte, ob einige der Mailer nicht eben doch erweiterte Venen im
Kopfbereich hätten, liegt nahe. Bei den Parlaments-Splittern handelt es sich
um eine glossierend-ironisierende Rubrik. Im üblichen Parlamentsbericht war
ja genau davon die Rede, wie Wanderer und Biker aneinander vorbeikommen -
friedlich natürlich. Und darum auch hat sich kein einhiger Biker, keine
einzige Bikerin aus dem Wallis zu den Splittern gemeldet. Zudem ging es nun
wirklich um die paar wenigen Biker, die sich einen Dreck um ungeschriebene
und geschriebene Regeln kümmern.
Eskaliert haben diese Konflikte bei uns zum Glück noch nicht, aber wenn ein
paar Wirrköpfe, deren Blick nicht weitergeht als der Pneu ihres Vorderrades,
wird es bald einmal auch bei uns soweit sein. Vergessen Sie nicht: Die Biker
sind insgesamt nur eine verschwindend kleine Minderheit. Und die
Rücksichtslosen darunter, die leider das Bi.ld prägen, sind Einzelne.
Lesen Sie übrigens einen Bericht im Tages-Anzeiger (Zürich): "Stadtrat
besorgt über Velo-Rowdys". Darin wird festgehalten, dass sich 89 Prozent der
Fussgänger "am meisten vor den Velofahrern" fürchten. All diese Menschen,
die dann auch noch auf einem Wanderweg ausweichen müssen, sind auch
frustriert.
Mit freundlichen Grüssen
Luzius Theler
-------------------------------