Wanderin verletzt sich bei Kollision mit Mountainbiker

Ich glaub ich bin froh mal wieder aufm Dorf groß geworden zu sein.
Bei uns waren alte Leute eigentlich nie doof, liegt wohl daran das wir gerade von den älteren Leuten, also Omas und Opas von mir und Freunden, immer sehr gut verköstigt wurden.
Genauso wurde uns auch noch bei gebracht respekt gegenüber älteren Menschen zu zeigen. Das scheint auch bei uns heute sehr selten geworden zu sein.

Ich bin auch schon vielen älteren Menschen begegnet wenn ich mim Bike unterwegs war, die meisten haben platz gemacht und ein paar Nette Worte wurden eigentlich immer gewechselt. Genauso bedanke ich mich auch sehr höflich wenn mir platz gemacht wird und ich fahre je nach Situation auch sehr langsam oder schiebe sogar an den Leuten vorbei und fahre halt danach weiter.

Aber hier im Forum sieht man ja öfter das heute auch nicht mehr auf Sicht gefahren wird, das ist auch ein Problem denn dann sieht man weder die Löscher auf der Strecke noch die Pferde oder Personen die hinter der Ecke stehen früh genug
 
Ich selber bin 17 und habe auch schon ******* gebaut und dafür grade gestanden.
Ich wäre nicht abgehauen.

WEnn wir hier in der gegend auf Wanderwegen fahren, dann nehmen wir Rücksicht... An schönen Tagen wo viel los is machen wir eben langsamer oder verziehen uns an andere Stellen. Und wo es eben regnet wird schneller gefahren. Aber immer vorrausschauend.

Die schlimmsten sind die "Ich schau auf meine Gabel weil es geil aussieht wie sie federt" Biker.

Aber ganz ehrlich. Der Unfall ist passiert dann steht man doch auch dafür grade oder ? ...
Unbegreiflich
 
Aber ganz ehrlich. Der Unfall ist passiert dann steht man doch auch dafür grade oder ? ...
Unbegreiflich

Auch diese Aussage beinhaltet eine Schuldzuweisung --> Biker. Wer sagt denn, dass nicht doch die alte Frau den Unfall verursacht hat. Ob sie dafür "geradestehen" würde, wenn einem der Biker was passiert wäre, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
 
Ich habe nicht den Bikern die schuld gegeben.

Ich habe gesagt das man dafür gerade stehen muss... egal wer.
 
Vernünftiger Satzbau sollte auch Vorrecht haben. ;)

Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Biker schneller unterwegs sind als Fussgänger. Ich kann dieses Rumgeheule bald nicht mehr hören! Wenn man solche Beiträge liest, könnte man meinen, das Fahrrad sei erst vor 3 Wochen erfunden worden. Es kotzt mich echt an, mit welcher völligen Apathie viele Fussgänger und Wandersleute umeinanderstiefeln und dann unfassbar erschrecken, wenn ein Biker daherkommt, als hätten sie noch nie vorher in ihrem Leben von dieser Erfindung gehört, geschweige denn ein Bike in freier Wildbahn gesehen.
Darf man von einem Fussgänger nicht erwarten, dass er mal generell seinen Horizont erweitert und es als gegeben akzeptiert, dass Waldwege auch von Bikern benutzt werden??

Wie gesagt es gibt vielleicht Fahrer, die eben nicht einschätzen können inwiefern Wanderer oder Fussgänger teilweise reagieren. Von einem Fussgänger hat man in solch einer Situation nicht viel zu erwarten, sondern als schnellerer Verkehrsteilnehmer muss man einfach Rücksicht nehmen und aufpassen. Fussgänger sollten ein Vorrecht haben weil diese oft langsamer reagieren als jemand der vielleicht mit Tempo von hinten oder um die Ecke kommt. Das gleiche gilt als Autofahrer gegenüber "schwächeren" Verkehrsteilnehmern, also auch Radfahrer. Gerade bei älteren Personen kann man nicht von sich aus schliessen inwiefern man reagieren würde. Ist eigentlich gar nicht schwer sich hier auf die Situation anzupassen. Du sprichst von Apathie, wohingegen jemand der sportlich unterwegs ist teilweise in einen Geschwindigkeitsrausch kommt....und das sollte man kontrollieren können ohne dabei den Spass zu verlieren. Ein guter MTB Fahrer kann das wenn er will. Ich sehe das generell so und gehe gar nicht auf den Presseartikel direkt ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch diese Aussage beinhaltet eine Schuldzuweisung --> Biker. Wer sagt denn, dass nicht doch die alte Frau den Unfall verursacht hat. Ob sie dafür "geradestehen" würde, wenn einem der Biker was passiert wäre, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Wieso willst du das Verhalten der beiden Biker um jeden Preis schönreden? Du kennst die beiden ja gar nicht...oder doch?

Wer alles richtig gemacht hat muss keine falschen Daten angeben und Unfallflucht begehen...mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
 
Meine dienstliche Erfahrung hat mich gelehrt, dass alles eine Vorgeschichte hat. Welcher Normalmensch ruft denn bitte die Polizei nur weil er gestützt ist und vielleicht einen Kratzer am Knie hat. Der Artikel spricht von Schürfwunden und nicht von richtigen Verletzungen. Wer weiß was da im Gespräch der Jugendlichen mit den älteren Herrschaften so alles gelaufen ist.

Wir werdes auf jeden Fall nie erfahren.
 
Da ist ein alter Mensch gestürzt, kein 10-jähriger. Woher soll man vor Ort wissen, ob da irgendwelche Folgeschäden auftreten werden? Das ist ja nicht gerade ungewöhnlich, auch wenn da erstmal nur von Schürfwunden die Rede ist.
 
Wieso willst du das Verhalten der beiden Biker um jeden Preis schönreden? Du kennst die beiden ja gar nicht...oder doch?

Wer alles richtig gemacht hat muss keine falschen Daten angeben und Unfallflucht begehen...mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Ich hab nie irgendwas schöngeredet. Ich empfinde es lediglich als falsch, dass die beiden Biker pauschal als "Schuldige" dargestellt werden, obwohl keiner irgendwas über den "Unfall"-Hergang kennt ausser diesen omninösen Bericht in irgendeinem Dorfanzeiger. Und ganz besonders wird hier das Alter der Biker als Grundlage für pauschale Schuldzuweisungen herangezogen.
Wenn man sich dann erlaubt, das Alter der Wanderin ebenfalls als Grundlage für ein "Fehlverhalten" in Erwägung zu ziehen, ist man gleich ein Bösewicht.
Fällt Euch das eigentlich allen gar nicht auf in Eurer verbohrten "die arme alte Frau"-Sichtweise?
 
Muss Nobby zustimmen... keiner war dabei und es wird nur irgendwas erzählt, aber keiner von uns kann nachprüfen wie es wirklich war.

Man muss beide Seiten sehen und dass es jugendliche waren, hab ich ja schon 2 mal geschrieben... da kann man nicht zwangsläufig soviel erwarten wie von nem gestandenen 30jährigen.

Man sollte also verstehen dass die kids vielleicht total typisch gehandelt haben und in dem alter ist das normal. Die müssen halt noch lernen...

Man muss gleichzeitig aber auch sehen, dass die Oma höchstwarscheinlich (keiner kann es genau wissen!) nichts böses wollte.
Der Fehler scheint bei den Jungs zu liegen und die haben sich aus dem Staub gemacht. Daraus sollten sie lernen.... hoffentlich durch eltern oder das eigene gewissen...

Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen
 
.... Ich denk da so an das typische Verhalten von Fußgängern wenn sie Radfahrer bemerken oder diese sich bemerkbar machen. Erst wird nach links ausgewichen, aber da fühlt man sich dann so einsam weil der Rest der Gruppe nach rechts ausgewichen ist. Und schon wechselt man nochmal nach rechts und läuft direkt vors Rad...

und gerade deshalb sollte man bremsbereit sein, wenn man sich einer Gruppe nähert!

Aber falsche Telefonnummer und Adresse hinterlassen geht gar nicht. Ganz egal, wie es sich zugetragen hat
 
Ich war letztens im Wald auch auf ne Horde Omas gestoßen,die lautstark und wild gestikulierend durch die Wildnis gestept sind.
Keine von denen hat sich die Blöße gegeben mal etwas Platz zu machen. Fehlte nur,dass die krassen Rowdys mir ihre Nordic-Walking Stöcke in die Speichen steckten.
Ich verließ den befestigten Weg (bin ja ein netter) und wurde trotzdem angepöbelt.

Wären alle (Biker UND Omas) etwas vorrausschauender und rücksichtsvoller,dann wäre die Welt in Ordnung!
 
Ich übersetze das mal in Oma-Deutsch:

Ich war letztens im Wald auch auf ne Horde Omas gestoßen,die lautstark und wild gestikulierend durch die Wildnis gestept sind.
Ich bin neulich im Wald auf eine Gruppe ältere Nordic Walkerinnen gestoßen, die sich lebhaft unterhielten.

Keine von denen hat sich die Blöße gegeben mal etwas Platz zu machen. Fehlte nur,dass die krassen Rowdys mir ihre Nordic-Walking Stöcke in die Speichen steckten.
Sie haben mich wohl nicht bemerkt und so wurde es etwas eng. Sie waren aber so geistesgegenwärtig, ihr Walking Stöcke nahe an den Körper zu nehmen, um mich nicht zu gefährden.

Ich verließ den befestigten Weg (bin ja ein netter) und wurde trotzdem angepöbelt.
"Na junger Mann, so dick sind wir auch wieder nicht. Sie dürfen ruhig weiter auf dem Weg fahren oder haben Sie Angst vor uns?"

Wären alle (Biker UND Omas) etwas vorrausschauender und rücksichtsvoller,dann wäre die Welt in Ordnung!
Ich denk immer daran, dass da vorn ja auch meine Oma laufen könnte. Und die mag ihren Enkel. :D
 
Ich bin erst 54, den letzte mutigen 15 Jahrigen habe ich gleich weggehauen, betreibe seit meine 14ten Lenbensjahr chinesische Kampfkünste, solltet ihr auch mal betreiben, da lernt man Demut und Respekt, auch vor älteren Menschen!
[etc. pp.]

:lol: selten so einen Schwachsinn hier im Forum gelesen!
Erinnert mich irgendwie an Indiana Jones, wo der "chinesische Kampfkünstler" mit zwei Schwertern rumfuchtelt und dann mit einem einzgen Schuß niedergestreckt wird. Das würde dir auch schnell passieren, wenn du wirklich so drauf wärst wie du vorgibst und an den Falschen gerätst.

Ansonsten muss ich H-P recht geben, da wir uns eh permament in der Illegalität bewegen, kann man im Grunde sowieso tun und lassen was den eigenen Moralvorstellungen entspricht.
 
Zurück