Wann lohnt sich eine XTR?

Bati2308 schrieb:
Also das mit dem runterladen war nen Scherz :lol: , denke das ichs doch richtig verstanden habe.

Habe übrigens nun Carbon-Spacer und nen Zweitenflaschenhalter bestellt. Um den Spacer zu tauschen muß ich doch den Steuersatz demontieren? beötige ich dafür irgendein spezielles Werkzeug?

Gruß Bati


Hallo
buenasera.gif


hast du ein A-Head Steuersatz oder ein Schraubsteuersatz :confused:

wenn du das letztere hast dann brauchst du,da ich ja nicht weiss welche maße du hast einen bzw. zwei 36er oder 40er Maulschlüsel (extra dünne) um den Steuersatzt zu lösen :D

und wenn du nur die Spacer wechsekn möchtest brauchst du nur einen 5er Imbus für die Schräubchen am Vorbau :daumen:

die A-Head Kappe als erste lösen und entfernen

als nächstes nur die 2 Schrauben oder mehrere an der Gabelschaftklemmung vom Vorbau lösen und den Vorbau abziehen und nun kannst du die Spacer
wechseln :daumen:

ich hoffe du hast richtig ausgemessen :rolleyes:

MFG
 
Hallooo - jemand zuhause?
langsam zweifle ich an der Ernsthaftigkeit von Batis Fragen:
wenn du dir dein Rad anguckst wirst du feststellen, dass du natürlich den Steuersatz nicht ausbauen musst, um Spacer zu wechseln - die liegen ÜBER dem Steuersatz!
wenn ich aber deine Photos richtig in Erinnerung habe (kann sie nicht mehr laden) hattest du einen ganz merkwürdigen "Spacer" in konischer Form, der könnte auch ein Teil des Steuersatzes sein, dann kannst du gar keine Spacer wechseln, weil du keine hast!
1" würde ich ausschließen, es gibt eigentlich gar keine Federgabeln in 1" und schon gar keine RS Judy! die gibt's m.W. nur in 1 1/8"

@Hot Carrot
solltest Bati keinen Ahead-Steuersatz haben, gibt's gar keine Spacer, dann lässt sich die Höhe des Vorbaus einfach durch rausziehen verstellen! (einer der wenigen Vorteile der klassischen Technik, ist aber eigentlich im MTB und RR-Bereich ausgestorben!) also verwirr den Armen nicht mit falschen Angaben! ;)
außerdem ist es nicht gesagt, dass er mit nem 5er Inbus auskommt, es gibt auch Vorbauten mit 4er und sogar 6er, hab ich noch einen alten in der Schublade liegen...
 
Die Ernsthaftigkeit meiner Fragen??
Also es kann gut sein das ich falsche Vorstellungen davon habe was der Steuersatz ist. Und um meine Unwissenheit ein bischen zu verkleinern bin ich eben in meinen Keller gegangen und habe mir die ganze Sache nochmal genau angeschaut und "alles" auseinandergenommen und Fotografiert ist nun in meinem persönlichen Album "Mein Bike" zu bewunder :D . Also ich dachte das das Teil was oben drauf ist wo auch Ritchey draufsteht der Steuersatz sei, und dieses Teil muß ich abschrauben wenn ich den Vorbau demontieren will, bzw. wenn ich an den Spacer will.
An diesem "Rohr" was dann frei liegt war Schmier/Fett sollte ich das wenn ich daran arbeiten sollte schonmal neu Fetten oder gehört da gar kein Fett/Schmier hin??

Gruß Bati
 
@ supasini

hmmm falsch waren die angaben nicht wohl eher für einen Neuling nicht ausfühlich genug geschrieben ;)

was du gesagt hast das der Klassische Vorbau ausgestorben ist ist nur zum teil richtig ,dann schau dir mal leider den billig Bike Markt an überall ist der klassische Vorbau (Innenklemmvorbau für Gabeln mit Gewinde) verbaut ;)

und ab einen bereich von sagen wir etwa ab 300 euro aufwärts gibt es nur den heutigen Std Vorbau (A-Head) :D
 
@ supasini

und was du und viele andere Lernen müßt ist das ihr nicht gleich über eine Person herzieht und persöhnlich werdet :rolleyes:

nehmt es doch gelassen hin auch wenn manche fragen nicht immer angebracht oder passend sind bzw.nicht immer euren vorstellungen entsprechen besonderst bei Neulingen
einaugeblinzel.gif


auch ich Denke mir vieles aber ich spreche nicht alles aus
floet.gif


MFG
hutzieh.gif
 
supasini schrieb:
dann guck dir bitte erst mal an, in welcher ausführlichkeit ich in dieser Diskussion schon geantwortet habe...


ok wenn er es irgendwann verstanden hat dann ist er für die zukunft gut gewappnet :D

und du hast dir das muß ich dir mal sagen schon richtig mühe gegeben
2daumenrauf.gif
:D

also ich hoffe du bist mir nicht böse :heul:

MFG
hutzieh.gif
 
@bati
ich hab' mir deine Photos noch mal genauer angesehen:
das, was waussieht wie ein Spacer (das Teil zwischen Vorbau und Lagerung) scheint mir ein Teil des Steuersatzes zu sein, kannst du also nicht auswechseln/weglassen! So wie's aussieht kansnt du einen 5mm Spacer zusätzlich einbauen und bekommst den Lenker entsprechend höher, eine Absenkung erreichst du durch Umdrehen des Vorbaus (Flip-Flop-Prinzip, hier kannst du die Feinanpassung mit dem Spacer auch noch vornehmen. Der Vorbau sollte mindestens 2/3 seiner Klemmbreite auf dem Schaftrohr sitzen, wenn irgend möglich soweit, dass das Gewinde der oberen Klemmschraube noch Gabelschaft drunter hat und nicht nur "Luft klemmt" (als Maschbauer sollte dir klar sein, warum...)
 
@supasini also wir sprechen beide von diesem Teil
spacer2_1.jpg

ich habe es mal abgemacht und Fotografiert.
Also ich bin noch lange kein Maschbauer studiere das nun seit etwa 1,1/2 Monaten, aber ich hätte es mir schon fast denken können ;) .

Gruß Bati
 
genau!
das ist ne Kombination aus Spacer und Abdeckung, da du die Abdeckung benötigst kannst du es ohne Wechsel des Steuersatzes (was bei integrierten wegen 1,2 Mio verschiedener Abmessungen aber schwierig ist) nicht weglassen.

is aba nich schlimm, die Verstellmöglichkeiten über Vorbau drehen dürften locker reichen, wenn du Rennen fahren willst solltest du ca. 10 cm Sattelüberhöhung haben, das reicht völlig aus!
 
hallo
also um zu thema zurückzukommen:
ich fahre die xt kurbel und bin sehr zufrieden die kann ich dir wärmstens empfehlen. ist sogar steifer als die xtr :D
an sonste kannst du für die schaltkomponenten auch zu sram gehen.
xt etwas leichter etwas teurer
sram x9 etwas schwerrer etwas billiger
beides in der funktion etwa gleich, nicht in der funktionsweise.
achso und es gibt sie noch die xt rapidfire :daumen: , + "externe bremse! :daumen: ( magura marta :daumen: )
dominik
 
Zurück