WANTED neue Kurbelgarnitur

T8T

black is beautiful
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
Hallo erstmal...
ich hab gestern meine alte Kurbelgarnitur geschrottet und suche nun eine neue. Leider habe ich nicht so viel Geld würde aber trotzdem nicht so gerne beim nächsten Sprung wieder auf dem Boden landen...hab ihr irgendwwelche Erfahrungen oder Tipps?
Was ist wichtiger...Innenlager oder Kurbel???

Greetz
T8T
 
tja...so wenig wie möglich...aber ich denke die Schmerzgrene liegt so bei 150...
 
also wenn du hardtail fährst, dann auf jeden fall ne 3teilige stahlkurbel. die kaufste auch gleich mit innenlager. musst halt drauf achten, dass du eine mit euro-bb (innenlager) bestellst. ne günstige version wäre zB eine von felt. die kostet so um die 150,-. sehr weit verbreitet ist zB die WTP Pro crank, kostet in der euro-bb version 199,-. musst halt mal dazuschreiben, wieviel du ausgeben möchtest.

edit: wenn max. 150,- dann Felt
 
da kommen dann aber noch 2 Probleme zu...1. ich fahr auch gerne Strecke...Freeride...und 2 muss ich dann noch n Kettenblatt kaufen,oder?...das wird dann doch recht teuer
 
ja, n kettenblatt brauchste dann noch. da du wahrscheinlich schaltung fährst auch eins, dass für mtb ketten kompatibel ist (zB Profile oder Odyssey Battle Gear)
 
150€ is doch schon ordentlich.Ne XT is da locker drin evtl. auch ne Saint.
Wieso es lt. Aero ne Stahlkurbel sein muß, versteh ich nich so ganz.
 
eben und dann wird das zu teuer...
ich denke da eher an was von CMP oder Poison
 
jo, also die is net schlecht, hab meine seit einer Woche. Nur das Innenlager ist scheinbar net das beste, was die bei Poison verbauen...das knarzt jetzt schon nach einer Woche...hmm :(
 
allerdings gefällt mir das Angebot von CMP besser da der Nachbau des Truvativ Boxguids dabei ist
 
also wenn du noch strecke fahren möchtest würde ich auch xt oder saint sagen !!! stahl wird da etwas zu schwer !!! und kettenblatt ist bei der saint glaub ich auch dabei ! ich weiß zwar nicht ob du die für 150 bekommst aber viel teurer wird sie nicht werden !!!
 
Hi,

wie wärs mit ner Pont Speedbone???
Die ist zwar schwer zu bekommen(neue bekommst sicher keine mehr) aber kostet meistens nicht mehr als 50€.
DIe Kurbel kannst mit nem BMX Innnelager fahren oder mit adapter(so wie ich) mit 4-kant adaptern!!!
Die Kurbeln sind glaube ich aus Stahl und sind sehr sehr fett und stabil.
Ansonsten hol dir ne Holzfeller aus Polen für 120€ umgerechnet oder halt ne Hussfelt aus DE für 129€

mfg to283
 
Also ich hatte auch mal die Point waren aus Alu aber sehr massiv. Haben sich aber trotzdem verbogen.
Mein Tip wäre ein Truvativ Hussfelt oder ne Holzfäller.
Die Saint find ich auch genial, ist aber rauch mächtig schwer. Bekommst mit einem Kettenblatt und Innenlager für 139 €.
 
SatanicKing schrieb:
Also ich hatte auch mal die Point waren aus Alu aber sehr massiv. Haben sich aber trotzdem verbogen.
Mein Tip wäre ein Truvativ Hussfelt oder ne Holzfäller.
Die Saint find ich auch genial, ist aber rauch mächtig schwer. Bekommst mit einem Kettenblatt und Innenlager für 139 €.

Ah immer diese Halbwahrheiten die Saint wiegt je nach Version zwischen 1027g und 1124g (die Gewichte stimmen nahezu überein ich hab nachgewogen) und ist damit leichter als eine Hussefeld zwichen 780g und 880g wobei dazu noch ein 219g schweres Innenlager (truvativ Giga Pipe DH) gezählt werden muss. Damit ist eine Saint leichter.

Ich fahre jetzt seid zweieinhalb Monaten Street mit der Saint und sie hält toll!. Zwar sind ein paat kleine Macken zu sehen aber die kommen auch in jede Stahlkurbel wenn sie Konatakt mit einer Steinkante hat. Vorteile von H2 hab ich schon zig mal erwähnt :daumen:
 
würde da dem aero zustimmen. die felt kurbel ist gut und wenn du sie über deinen local shop beziehst,bekommst du sie vielleicht für 150€ incl. kettenblatt.

um mal die vor- und nachteile einer stahlkurbel aufzulisten:

+

steif und stabil
lager sind haltbarer
achsen brechen nicht so schnell
kurbelarme verbiegen nicht
falls du mal auf singlesspeed umsteigst,kannst du auch ein bmx blatt fahren

-

lager sind teilweise nach nem jahr verschlissen (aber meistens ist ersatz billig)
schwerer als alukurbeln


fahre auch stahlkurbeln am freerider, zugegeben sie sind schwerer,aber wenn man nicht grade rennen fährt sind sie absolut top.
 
Meine alte Saint hat sich nach 3-5 Dualrennen verbogen.Leider.
Meine LX Kurbel hält aber schon seit 7 Monaten.Nachteil ist das ständige Anschrauben (Hab immer nen Imbusschlüssel dabei);dafür verbiegt nichts.

Ich verstehs ja auch nicht.
Ich hol mir als nächstes ne Hussefelt..
 
Dark Banana schrieb:
Meine alte Saint hat sich nach 3-5 Dualrennen verbogen.Leider.
Meine LX Kurbel hält aber schon seit 7 Monaten.Nachteil ist das ständige Anschrauben (Hab immer nen Imbusschlüssel dabei);dafür verbiegt nichts.

Ich verstehs ja auch nicht.
Ich hol mir als nächstes ne Hussefelt..

Wie kann denn ne Saint verbeigen zeig mir mal ein Bild :confused:

Keine Garantie?
 
RISE schrieb:
würde da dem aero zustimmen. die felt kurbel ist gut und wenn du sie über deinen local shop beziehst,bekommst du sie vielleicht für 150€ incl. kettenblatt.

um mal die vor- und nachteile einer stahlkurbel aufzulisten:

+

steif und stabil (stabil ja steifer nicht)
lager sind haltbarer (ist auch vom Tisch)
achsen brechen nicht so schnell (ne H2 Achse bricht nicht das Ding hat ne durchmesser von 3 Zentimetern
kurbelarme verbiegen nicht (dass kann bei Alukurtbeln passieren)
falls du mal auf singlesspeed umsteigst,kannst du auch ein bmx blatt fahren. (Fände ich ******* man kann mit nem Rockring besser grinden und wenn ich nen sprocket Guard an dem Ding befestige wird es ja noch viel schwerer)

-

lager sind teilweise nach nem jahr verschlissen (aber meistens ist ersatz billig)
schwerer als alukurbeln


fahre auch stahlkurbeln am freerider, zugegeben sie sind schwerer,aber wenn man nicht grade rennen fährt sind sie absolut top.

Ich bin mit meiner Saint ganz glücklich. Wenn man Stahlkurbeln haben will dann bitte auch Primo oder WTP und nicht son Point, Felt was auch immer Murks. Außerdem nur wenn man auch US BB fährt denn nur dann sind die Lager stabiler. ;)
 
Bei HiBike auf der Blowout Liste gibt's gerade die RaceFace Prodigy Dh 2002 inkl 2 Kettenblätter + Bashguard für 89€.
 
KRATERGECKO schrieb:
Wie kann denn ne Saint verbeigen zeig mir mal ein Bild :confused: Keine Garantie?
Bin nicht der einzige!
Hier,nen Link:
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=116072

2 Zitate,damit du's nicht übersiehst: (ist mittig)
a)mein trainer hatn shop,da gabs schon 2 verbogene saints
b)dacht ichs mir doch...saint ist schrott!

Kratergecko: Wenn ich ein Bild machen könnte,hätt ich von meinem Radl längst eins gemacht.Leider hat mei PC ned mal USB Anschluss :rolleyes:
Folglich kann ich auch keins von der Saint reinstellen ..
Fahr jetzt doch Try all Isis Kurbeln...die halten!
 
Zurück