Warnhinweis FinishLine Mineralöl Brakefluid

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
560
Ort
Kalkar
Hallo Leute,

ein wichtiger Hinweis zum o.a. Bremsmedium.
Habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass eine Charge des FinishLine Mineralöl Bremsfluids verunreinigt ist bzw. komplett aus DOT besteht.
Leider erreichte mich der Hinweis etwas zu spät. Hatte das Zeug bereits in meine Bremse (SLX BR-M660) und die Bremse meiner Frau (Tektro Auriga Comp) gekippt.
Bei den Bremsen meiner Frau zeigten sich noch keine Ausfallerscheinungen. Bei mir fing es bereits vor einigen Tagen an zu suppen. Ich habe aber zuerst gedacht, ich hätte den Ausgleichsbehälter nicht richtig verschlossen.
Dann kam der Anruf. Ich habe mir dann daraufhin die Dichtung des Ausgleichsbehälters angeschaut. Sie war völlig verzogen, gequollen und passte gar nicht mehr richtig. Kein Wunder, dass es da suppte.
Glücklicherweise hat mein Händler direkt gesagt, ich solle die Bremsen abmontieren und zusammen mit der FinishLine-Suppe einschicken. Sollten die Bremsen irreparabel beschädigt sein, würden sie ersetzt.
Da ist mir dann ein Stein vom Herzen gefallen.
zum Glück ist uns dass nicht unterwegs im Wald passiert. So eine verDOTete Mineralöbremse benutzen zu müssen, wenn´s darauf ankommt...besser nicht darüber nachdenken.

Also nochmal: wenn ihr euch neulich FinishLine Mineralöl Brakefluid gekauft habt, versucht festzustellen, ob es sich dabei um Minerlöloder DOT handelt. Bei DOT, Finger weg davon, ab zum Händler damit und nicht in eure Minerlölbremsen schütten!
Falls das doch schon geschehen sein sollte, bitte nicht mehr fahren, sondern direkt reklamieren.

In diesem Sinne trotzdem noch eine schöne Woche, frohe Festtage und nen guten Rutsch!
 
Da wird der Schülerpraktikant aber mächtig ärger bekommen! Vermutlich hat er nach einem durchgefeierten Wochenende am Montag morgen mal kurzerhand das Dot in die Behälter abgefüllt. Wer hat den überhaupt eingestellt? :eek:
 
Toll. Sowas passiert wieder mal nur in der Fahradindustrie. Sicher ist das Fläschen nur halb so groß, wie für KFZ, aber dafür doppelt so teuer.

Aber ist ja kein Problem, denn das Zeug ist ja nur für ein Fahrrad. Genauso, wie Reifen, welche sich nach wenigen KM auflösen. Das ganze grafflige und überteuerte Fahrradzeug ohne irgendeine Qualitätskontrolle ist echt eine Frechheit.
 
Hallo Leute,

ein wichtiger Hinweis zum o.a. Bremsmedium.
Habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass eine Charge des FinishLine Mineralöl Bremsfluids verunreinigt ist bzw. komplett aus DOT besteht.
Leider erreichte mich der Hinweis etwas zu spät. Hatte das Zeug bereits in meine Bremse (SLX BR-M660) und die Bremse meiner Frau (Tektro Auriga Comp) gekippt.
Bei den Bremsen meiner Frau zeigten sich noch keine Ausfallerscheinungen. Bei mir fing es bereits vor einigen Tagen an zu suppen. Ich habe aber zuerst gedacht, ich hätte den Ausgleichsbehälter nicht richtig verschlossen.
Dann kam der Anruf. Ich habe mir dann daraufhin die Dichtung des Ausgleichsbehälters angeschaut. Sie war völlig verzogen, gequollen und passte gar nicht mehr richtig. Kein Wunder, dass es da suppte.
Glücklicherweise hat mein Händler direkt gesagt, ich solle die Bremsen abmontieren und zusammen mit der FinishLine-Suppe einschicken. Sollten die Bremsen irreparabel beschädigt sein, würden sie ersetzt.
Da ist mir dann ein Stein vom Herzen gefallen.
zum Glück ist uns dass nicht unterwegs im Wald passiert. So eine verDOTete Mineralöbremse benutzen zu müssen, wenn´s darauf ankommt...besser nicht darüber nachdenken.

Also nochmal: wenn ihr euch neulich FinishLine Mineralöl Brakefluid gekauft habt, versucht festzustellen, ob es sich dabei um Minerlöloder DOT handelt. Bei DOT, Finger weg davon, ab zum Händler damit und nicht in eure Minerlölbremsen schütten!
Falls das doch schon geschehen sein sollte, bitte nicht mehr fahren, sondern direkt reklamieren.

In diesem Sinne trotzdem noch eine schöne Woche, frohe Festtage und nen guten Rutsch!


danke für den Tipp:daumen:

man glaubt es nicht..........das kann für FL teuer werden.
Wenn das bekannt wird, sanieren sich viele ihre alte Bremse;)
 
wenn es eine verunreinigte Charge ist, wird der Betroffene das entsprechende Kännchen (mit Chargenaufdruck) brauchen um zu reklamieren.

Da Mineralölbremsen nicht das Problem der DOT-Bremsen mit Wasser im System haben/bekommen, muß doch auch nicht "nachgeschüttet" werden, es ei denn irgendwo geht das Bremsmedium verschütt...

Habe trotzdem für alle Fälle ein kleines Fläschen Shimano-Mineralöl und wenn das mal tatsächlich zur Neige gehen sollte, füllt mir mein Händler etwas nach, für was in die Kaffeekasse.

Der "vermutlich" Schülerpraktikant....So setzt man Gerüchte in die Welt...TOLL!!!!
 
wenn es eine verunreinigte Charge ist, wird der Betroffene das entsprechende Kännchen (mit Chargenaufdruck) brauchen um zu reklamieren.

Da Mineralölbremsen nicht das Problem der DOT-Bremsen mit Wasser im System haben/bekommen, muß doch auch nicht "nachgeschüttet" werden, es ei denn irgendwo geht das Bremsmedium verschütt...

Habe trotzdem für alle Fälle ein kleines Fläschen Shimano-Mineralöl und wenn das mal tatsächlich zur Neige gehen sollte, füllt mir mein Händler etwas nach, für was in die Kaffeekasse.

Der "vermutlich" Schülerpraktikant....So setzt man Gerüchte in die Welt...TOLL!!!!



noch nie entlüftet....?;)
 
Theoretisch mag es ja richtig sein, dass "Mineralöl-Bremsen" nicht regelmäßig entlüftet werden müssen bzw. auch nicht jährlich einen Austausch des Öls benötigen. Aber es kann dennoch mal vorkommen, dass man entlüften muss wegen Kürzung oder Wechsels der Leitungen bzw. Abstellen eines zu schwammigen Druckpunktes, weil doch Luft reingekommen ist. Und AUCH das Öl altert, wenn nicht so extrem schnell.
Ich hatte mal eine HS33er und nach ca. 5 Jahren habe ich die Bremsen neu befüllt. Was da an alter Suppe herauskam! Das war kein Royal Blood, sondern Schlamm! Danach funzte sie um Welten besser.
Wie gesagt, wenn man der Meinung ist, Mineralöl-bremsen seien nicht so wartungsintensiv wie DOT-Bremsen, mag derjenige ja nicht falsch liegen.
Aber es gibt dennoch genug Gründe auch Öl-Bremsen. neu zu befüllen. Und wenn man dann DOT verkauft bekommt, statt Öl, ist das ärgerlich und evtl. auch gefährlich. Im besten Fall merkt man es schon daheim, weil die Suppe sich durch die Dichtungen "gefressen" hat (wie bei mir:rolleyes:) oder aber im Gelände, wenn man sich unfreiwillig auf einen engen Körperkontakt mit einem Baum einlässt, weil die Bremse dann versagt:wut:.
 
Ich kenne mindestens 134 KFZ Mechaniker die keine Hände, oder eimergroße Geschwüre haben. Ich entlüfte übrigens meine DOT 5.1 Bremse alle 19 Tage, ab diesem Zeitpunkt ist literweise Wasser drinnen.

Gruss
k.

Mineralöl, hört sich nach Kosmetikerin an :D
 
Ich kenne mindestens 134 KFZ Mechaniker die keine Hände, oder eimergroße Geschwüre haben. Ich entlüfte übrigens meine DOT 5.1 Bremse alle 19 Tage, ab diesem Zeitpunkt ist literweise Wasser drinnen.

Gruss
k.

Mineralöl, hört sich nach Kosmetikerin an :D

:D:D:daumen:


auch DOT Bremsen müssen nicht oft gewartet werden, ausser bei Luft im System. Das DOT ist in einen geschlossenen System, wie soll es da Wasser ziehen :confused:

b2t: ärgerlich so eine unverschuldete Verwechselung, die recht teuer werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann!
Was hab ich denn da angestoßen, nur weil ein Depp in der Fabrik statt Öl DOT in meine Flasche geschüttet hat? Jetzt seid wieder lieb zueinander und rutscht gut ins neue Jahr. Dann habt ihr 365 neue Tage, euch inne Köppe zu kriegen.
Ich hoffe nur, dass ich nicht so lange auf meine Bremsen warten muss.
In diesem Sinne, einen guten Rutsch und glückliches, gesundes und erfolgreiches 2012!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach nö, das ist wieder einer dieser Threads...:lol:
Glaub jeder weis, dass man das geschriebene hier nicht ganz zu ernst nehmen sollte:)

Jaaaa, Guten Rutsch:daumen:
 
das ist aber auch:rolleyes:
dot3, dot4, dot5 wieder nicht, aber 5.1
und dann wirds auch oft als "Bremsöl" bezeichnet

Ach ja...
guten Rutsch und sauft euch anständig zu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Update und möglicher Abschluss des Threads:
Habe heute von meinem Händler die Nachricht bekommen, dass meine durchs DOT beschädigte Bremsen sowie die meiner Frau anstandslos ersetzt und heute versendet wurden. Darf also ab morgen mit einem netten Paket rechnen.:daumen:
Echt schön, mal selbst in einem Happy-End vorzukommen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, was man hier für nen Müll zu lesen kriegt, das ist nicht zu fassen. Guckt euch doch ein Video an, spielt ein Spiel oder, ganz verrückte Idee, fahrt Mtb, statt dämliche Antworten auf einen hilfreichen Warnhinweis einzustellen.
 
Mein Gott, was man hier für nen Müll zu lesen kriegt, das ist nicht zu fassen. Guckt euch doch ein Video an, spielt ein Spiel oder, ganz verrückte Idee, fahrt Mtb, statt dämliche Antworten auf einen hilfreichen Warnhinweis einzustellen.
Bei insgesamt 3 ganzen Beiträgen in diesem Forum zu 33% den Griff ins Argumentationsklo zu schaffen…geil 🥰
 
Zurück