Hallo Leute,
ein wichtiger Hinweis zum o.a. Bremsmedium.
Habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass eine Charge des FinishLine Mineralöl Bremsfluids verunreinigt ist bzw. komplett aus DOT besteht.
Leider erreichte mich der Hinweis etwas zu spät. Hatte das Zeug bereits in meine Bremse (SLX BR-M660) und die Bremse meiner Frau (Tektro Auriga Comp) gekippt.
Bei den Bremsen meiner Frau zeigten sich noch keine Ausfallerscheinungen. Bei mir fing es bereits vor einigen Tagen an zu suppen. Ich habe aber zuerst gedacht, ich hätte den Ausgleichsbehälter nicht richtig verschlossen.
Dann kam der Anruf. Ich habe mir dann daraufhin die Dichtung des Ausgleichsbehälters angeschaut. Sie war völlig verzogen, gequollen und passte gar nicht mehr richtig. Kein Wunder, dass es da suppte.
Glücklicherweise hat mein Händler direkt gesagt, ich solle die Bremsen abmontieren und zusammen mit der FinishLine-Suppe einschicken. Sollten die Bremsen irreparabel beschädigt sein, würden sie ersetzt.
Da ist mir dann ein Stein vom Herzen gefallen.
zum Glück ist uns dass nicht unterwegs im Wald passiert. So eine verDOTete Mineralöbremse benutzen zu müssen, wenn´s darauf ankommt...besser nicht darüber nachdenken.
Also nochmal: wenn ihr euch neulich FinishLine Mineralöl Brakefluid gekauft habt, versucht festzustellen, ob es sich dabei um Minerlöloder DOT handelt. Bei DOT, Finger weg davon, ab zum Händler damit und nicht in eure Minerlölbremsen schütten!
Falls das doch schon geschehen sein sollte, bitte nicht mehr fahren, sondern direkt reklamieren.
In diesem Sinne trotzdem noch eine schöne Woche, frohe Festtage und nen guten Rutsch!
ein wichtiger Hinweis zum o.a. Bremsmedium.
Habe heute von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass eine Charge des FinishLine Mineralöl Bremsfluids verunreinigt ist bzw. komplett aus DOT besteht.
Leider erreichte mich der Hinweis etwas zu spät. Hatte das Zeug bereits in meine Bremse (SLX BR-M660) und die Bremse meiner Frau (Tektro Auriga Comp) gekippt.
Bei den Bremsen meiner Frau zeigten sich noch keine Ausfallerscheinungen. Bei mir fing es bereits vor einigen Tagen an zu suppen. Ich habe aber zuerst gedacht, ich hätte den Ausgleichsbehälter nicht richtig verschlossen.
Dann kam der Anruf. Ich habe mir dann daraufhin die Dichtung des Ausgleichsbehälters angeschaut. Sie war völlig verzogen, gequollen und passte gar nicht mehr richtig. Kein Wunder, dass es da suppte.
Glücklicherweise hat mein Händler direkt gesagt, ich solle die Bremsen abmontieren und zusammen mit der FinishLine-Suppe einschicken. Sollten die Bremsen irreparabel beschädigt sein, würden sie ersetzt.
Da ist mir dann ein Stein vom Herzen gefallen.
zum Glück ist uns dass nicht unterwegs im Wald passiert. So eine verDOTete Mineralöbremse benutzen zu müssen, wenn´s darauf ankommt...besser nicht darüber nachdenken.
Also nochmal: wenn ihr euch neulich FinishLine Mineralöl Brakefluid gekauft habt, versucht festzustellen, ob es sich dabei um Minerlöloder DOT handelt. Bei DOT, Finger weg davon, ab zum Händler damit und nicht in eure Minerlölbremsen schütten!
Falls das doch schon geschehen sein sollte, bitte nicht mehr fahren, sondern direkt reklamieren.
In diesem Sinne trotzdem noch eine schöne Woche, frohe Festtage und nen guten Rutsch!