Warnung vor Stevens

Dann das Rad gekauft,
Hat Dir der Händler (schriftlich! oder hast du dafür Zeugen?) zugesichert, daß es sich um das Modell XYZ Modelljahr 2008 von Stevens wie aus Katalog blabla handelt? Es ist zumindest auf der Rechnung ausgewiesen? Wenn du da alles verneinen mußt, dann sind die Chancen etwas zu erreichen sehr gering, denn dann hast du das Rad nach Augenschein im Laden gekauft, und einen Sachmangel hat es ja nicht.
 
Hat Dir der Händler (schriftlich! oder hast du dafür Zeugen?) zugesichert, daß es sich um das Modell XYZ Modelljahr 2008 von Stevens wie aus Katalog blabla handelt? Es ist zumindest auf der Rechnung ausgewiesen? Wenn du da alles verneinen mußt, dann sind die Chancen etwas zu erreichen sehr gering, denn dann hast du das Rad nach Augenschein im Laden gekauft, und einen Sachmangel hat es ja nicht.

Es hat schon einen Sachmangel:
"Zu der Beschaffenheit gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann."

Darüber bin ich aber schon längst hinaus, da Stevens versprochen hatte das Rad wie im Katalog zu liefern, und ich habe mein altes schon Anfang Dezember zurückgegeben.

Jetzt hat sich jedoch herausgestellt, dass Stevens den beworbenen Rahmen gar nicht herstellen kann, und die montierte Lampe keine Fly IQ, sondern nur eine alte LED im Gehäuse der Fly ist.
Dem Händler habe ich nun geschrieben, dass er mir das Geld sofort zurückgeben soll, und das ich Stevens evtl. wegen Betruges anzeigen werde, da ich über die Eigenschaft der Ware getäuscht wurde.

Am ärgerlichsten finde ich jedoch, dass Stevens schon Anfang Dezember wusste, dass der angekündigte Rahmen nicht hergestellt wird (hat mir ein anderer Händler gesagt), und ich trotzdem zwei Monate auf das Rad warten mußte.

Hätte man mir gleich gesagt, dass es den superrahmen nicht gibt hätte ich mir ein besser ausgestattetes Gudereit mit normalen Rahmen für 100 EUR weniger gekauft.
 
Nö. Aber sorry, ich habe mich vielleicht zu kurz ausgedrückt... Ich wollte nur den konkreten Sachverhalt aufklären. Was der Threadersteller bis jetzt dazu geschrieben hat, reicht mir einfach nicht aus, um eine fundierte juristische Bewertung abzugeben. Die Aussagen hier zu "zugesicherten Eigenschaften", "Täuschung" etc. sind (zumindest teilw.) ja völlig richtig, aber ob der Sachverhalt dazu passt, weiß keiner.

Deshalb nochmal die Frage: Wie ist das Verkaufsgespräch konkret abgelaufen? Wurde über genau das Fahrrad gesprochen, das im Laden stand? Oder über das Modell xy-2008 aus dem Katalog? Über welche Eigenschaften, besonderen Merkmale wurde gesprochen? Und schon im Hinblick auf einen möglichen Rechtsstreit: Was genau steht in der Rechnung, im Vertrag? Weitere Beteiligte als Käufer und Händler gab's ja wohl nicht?

Erst wenn man das alles genauer weiß, kann man eine vernünftige rechtliche Bewertung abgeben. Wie sich's mir momentan darstellt, wurde eine Stückschuld vereinbart ("Ich will das Fahrrad, vor dem wir gerade stehen. Mach doch bitte noch eine andere Lampe dran..."). Weitere Vereinbarungen bzgl. Eigenschaften oder eine Zurechnung der Katalogaussagen könnten vorliegen. Hierfür wäre der Threadersteller im Zweifel aber darlegungs-, ggf. beweispflichtig.

Ich will dem Thread nur aus dem "Sumpf" helfen.

Grüße,
Max

PS: Zur Thematik "Internetkauf", die ich aber nicht im Sinn hatte und die hier auch nicht weiterhilft: Tatsächlich hat man im Fernabsatz ein 14-tägiges Widerrufs- und Rückgaberecht. In solchen Fällen kann man die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Ob man's gut oder schlecht findet, sei dahingestellt. Der Gesetzgeber hat's so festgesetzt. Außerdem vereinbart man beim Internetkauf eine "Gattungsschuld", wobei die Gattung durch die Katalogbeschreibung im Internet abgegrenzt wird. Jede Abweichung von der Katalogbeschreibung ist grundsätzlich ein Sachmangel.

Wir sollten aber beim Thema bleiben und versuchen, dem Threadersteller die richtigen Tipps mitzugeben.


@ praetor: warum gehst du nicht die frage ein, zumal dieser beitrag der einzig sinnvolle ist??


zu nomorestevens:
es ist immer ärgerlich wenn sich jemand was gönnt und es in kürzester zeit, wieso auch immer, nicht mehr zu gebrauchen ist. der frust steigt natürlich, wenn man einsehen muss, dass man selbst die schuld trägt und das dann auch noch bezahlen muss. dem hersteller dann aber anzulasten, dass er dir nicht den rahmen ZU DEM VON DIR VORGESTELLTEN PREIS gibt, weil du dir den regulären preis nicht leisten kannst oder möchtest, ist unverschähmt.
du versuchst stevens mangelnden kundenservice vorzuwerfen, weil sie dir kein geld schenken möchten.
JEGLICHES ENTGEGENKOMMEN VON STEVENS IST IN DEINEM GESCHILDERTEN FALL IST KUNDENSERVICE PUR

mtb-rr-radler

ps.: ich bin kein händler, bin bei keinem hersteller beschäftigt, fahre kein stevens und habe auch nicht vor mir eins zu kaufen, was aber auch auf giant zutrifft :D
 
@mtb-rr-radler: Ich habe das ganze schon mit meinem RA besprochen: juristisch bin ich im recht, und es liegt ein Sachmangel vor.

Hier mal eine E-Mail von meinem Händler an den Hersteller:
>> Es handelt sich nunmehr um nicht nur eine alte Gabel incl . der Lampe
>> sondern auch um einen
>> völlig anderen Rahmen.Die einfachste Lösung ist wohl nun das Fahrrad
>> gegen ein abgebildetes
>> neues Courier SL zu tauschen.Ich bitte dich um rasche Antwort mit Gruß
>> aus X"
 
@mtb-rr-radler: Ich habe das ganze schon mit meinem RA besprochen: juristisch bin ich im recht, und es liegt ein Sachmangel vor.

Hier mal eine E-Mail von meinem Händler an den Hersteller:
>> Es handelt sich nunmehr um nicht nur eine alte Gabel incl . der Lampe
>> sondern auch um einen
>> völlig anderen Rahmen.Die einfachste Lösung ist wohl nun das Fahrrad
>> gegen ein abgebildetes
>> neues Courier SL zu tauschen.Ich bitte dich um rasche Antwort mit Gruß
>> aus X"


warum antwortest du nicht auf eine einfach gestellte frage?
wie von mtb-max geschrieben ist das verkaufsgespräch und die kauforder der entscheidende faktor hier.
es geht hier nicht darum wer moralisch im recht ist ;)
 
warum antwortest du nicht auf eine einfach gestellte frage?
wie von mtb-max geschrieben ist das verkaufsgespräch und die kauforder der entscheidende faktor hier.
es geht hier nicht darum wer moralisch im recht ist ;)

Weil ich das schon zweimal gemacht habe. Einfach mal die 12 Seiten kurz durchlesen da steht es dann irgendwo.;)

Also, ich hatte mich im Internet über verschiedenen Räder informiert (insbesondere über Gudereit und Stevens).
Dann bin ich zum Händler, und der sagte mir, dass Stevens teurer ist als Gudereit, da sie hochwertigere Rahmen verbauen (das hatte ich ja schon im Internet gesehen). Er zeigte mir ein Courier das im Laden stand, und ich kaufte es.
Zuhause stellte ich dann fest, dass der Rahmen anders (=minderwertiger) ist als im Internet angegeben.
Stevens sagte, dass ich ein Übergangsmodell bekommen habe, und meinem Händler ein Rad so wie im Internet dargestellt zugeschickt wird.
 
Weil ich das schon zweimal gemacht habe. Einfach mal die 12 Seiten kurz durchlesen da steht es dann irgendwo.;)

Also, ich hatte mich im Internet über verschiedenen Räder informiert (insbesondere über Gudereit und Stevens).
Dann bin ich zum Händler, und der sagte mir, dass Stevens teurer ist als Gudereit, da sie hochwertigere Rahmen verbauen (das hatte ich ja schon im Internet gesehen). Er zeigte mir ein Courier das im Laden stand, und ich kaufte es.
Zuhause stellte ich dann fest, dass der Rahmen anders (=minderwertiger) ist als im Internet angegeben.
Stevens sagte, dass ich ein Übergangsmodell bekommen habe, und meinem Händler ein Rad so wie im Internet dargestellt zugeschickt wird.


ich habe alles gelesen bevor ich den eintrag machte, so wie es sich gehört ;), zudem bin ich des sinnerfassenden lesens mächtig.
du bist immer um das kernthema rumgeeiert. auch in deiner antwort hier beziehst du nicht klar stellung.
hast du dem händler expliziet gesagt, dass du ein 2008`er modell möchtest und wurde dies auch so schriftlich festgehalten oder hast du das rad gesehen und es für das 2008`er modell gehalten? hat der händler dir gesagt, dass es das im katalog beschriebene modell ist?
wenn dir die tragweite der aussage dazu nicht bewußt ist, hättest du dein jurastudium besser verschwiegen ;)

das stevens dir das 2008er modell zusendet ist ja nett, es geht mir jedoch darum, ob deine anschuldigungen gerechtfertigt sind.
 
@mtb-rr-radler: Das hatte ich aber mit Sicherheit schon gesagt:

Der Händler sagte, dass es ein Modell 2008 sei, und er die ersten 08er Modelle schon September bekam.
An dem Rad war eine DLumotec Oval montiert, weil es die Fly IQ noch nicht gab als der Händler das Rad bekam, er wolle mir aber eine Fly IQ kostenlos montieren.

">> Um es kurz zu machen,Ich habe mit Stevens Telefoniert.
>> Das Fahrrad ist eines der ersten Ausgelieferten in Deutschland.An diesem
>> ist
>> eine vergleichbare Gabel verbaut,nur noch nicht für die Fly Senso
>> Lampe.Deshalb auch
>> die Lumotec Busch&Müller."
 
@Hopi: Ich bin zum Händler sah das Courier mit dem dunkelgrünen gepulverten Rahmen (das von 07 hat einen blauen lackierten). Dann merkte ich an, dass die verbaute Lampe eine alte ist. Der Händler sagte dass es bei der Gerstellung des Rades die neue Lampe noch nicht gab (die Fly IQ kam erst im Nov. raus), und er viele Stevens 08 schon seit September hat. Die Lampe würde er dann bei Stevens bestellen, und kostenlos anbauen.

Als ich dann mit dem Rad zuhause war habe ich es direkt ins Wohnzimmer getragen. Dort ist mir dann aufgefallen, dass die Ausfallenden gar nicht so aussahen wie sie aussehen sollten.
Habe mir dann den Prospekt von Stevens in dem steht welche Verbesserungen der 08 hat nochmal genau angesehen, und festgestellt, dass mein Rahmen+Gabel gar nicht so aussehen.
Dann sah ich mir ein Bild des Courier 07 (das mit dem lackierten Rahmen) an, und stellte fest, dass ich den selben Rahmen habe.


Im nachhinein denke ich mir, dass ich schon bei der Lampe hätte stutzig werden müßen. die Lampen kamen aber wirklich erst im Nov raus, und waren da auch nur in gerniger Stückzahl verfügbar.

ich komme mir richtig blöd vor.
Wenn ich jetzt ein Allround Kunde wäre würde ich nix merken, und Stevens freut sich über all die blauäugigen idioten denen sie die alten Rahmen (die in der Herstellung wahrscheinlich auch billiger sind) andrehen konnten.

das ist der einzige den ich gefunden habe. da steht das er einige 08`er stevens hat. von deinem steht da nichts.
sollte er dein modell genannt haben und es so auf der rechnung stehen, gebe ich dir recht.
ansonsten: unvollständige, mißverständliche oder auch ungenaue angaben, aussagen in jeglicher form wurden bei mir immer mit extremen punktabzug bedacht ;)
und ein richter legt da auch wert drauf oder bist du anderer meinung? wenn ja, behalte sie in den prüfungen für dich :-)

trotz allem viel spass sobald du dein 2008er modell hast :-)
 
@mtb-rr-radler:

Du hast doch jetzt den E-Mail-Auszug des Händers gelesen, in dem klar steht, dass ich eines der ersten 08er Modelle bekommen habe.

Was möchtest Du denn jetzt noch?

Ein Rad mit dem beworbenen Rahmen werde ich übrigens nie bekommen, da Stevens den gar nicht herstellen kann (geworben wird damit aber immer noch).
 
ich glaub ja stevens hofft immer noch, dass du vom kauf zurück trittst oder so. deswegen die hinhaltetaktik.

Habe ich bereits am Freitag getan:

showphoto.php
 
ich glaub ja stevens hofft immer noch, dass du vom kauf zurück trittst oder so. deswegen die hinhaltetaktik.

warum sollte stevens darauf hoffen? geld geht an den kunden und sie/der händler bekommen ein "fast neues" rad zurück. nimmt der kunde das neue modell, kann der händler das alte noch als schnäppchen verticken ;) und in der buchaltung werden 2 verkaufte räder mehr geführt.
 
wenn der händler ihn nicht mehr sehen möchte kann ich das verstehen.
was glaubt ihr denn, was das hier stevens juckt? denkt tatsächlich einer, dass die wandlung auf grund dieses threads hier angeboten wurde?????
 
Du hast nicht viel mit Kunden zu tun, oder?
Es gibt eben auch Kunden, die man lieber bei der Konkurrenz sieht. Daher kann ich bei fones Aussage ein Schmunzeln nicht ganz unterdrücken. ;)

E.

Das kenn ich auch.... :lol:

Gruß Gunnar, der bei einem Autohändler mit dem Stern auf dem Dach arbeitet und bereits seit 21.12. definitiv ein 08er Gudereit LCM hat, weil Stevens damals schon nicht liefern konnte und ich schnell ein Rad brauchte.
 
Letztens habe ich den alten Stevens mit einem Strick um die Ecke seiner Scheune schleichen sehen. Da hatte er schon einen ganz irren Blick drauf.
Ich glaube, lange wird der's nicht mehr machen. Kein Wunder bei Kunden wie Praetor.
 
Zurück