Warnung vor Unseriösen Touranbietern

Himalayian

Into Thin Air
Registriert
18. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bern/Schweiz
Hallo Leute

Ich habe im Juli/August diesen Jahres die Peru Tour (3Wochen)
mit Engiadina Himalaya Tours gebucht und auch durchgeführt.
Leider musste ich diese Tour nach der Hälfte der Zeit abbrechen,da ich irgendeinen Virus aufgelesen hatte.
Drei Tage konnte ich überhaupt nichts essen,musste ständig auf Toilette und war sehr geschwächt.Selbst einfachste Dinge wie laufen waren die reinste Schinderrei.Konnte die zweite Hälfte der Tour nur im Begleitwagen beenden und musste sogar noch in tiefer gelegene Regionen (Huaraz) gebracht werden.

Warum erzähl ich Euch das alles?Es geht mir nicht darum jemanden in den Dreck zu ziehen oder schlecht zu machen,aber meiner Meinung nach wurde hier grobfahrlässig gehandelt.

Beim Vorbereitungstreffen habe ich noch gefragt ob ein Wasserfilter dabei ist,denn ich hatte gute Erfahrungen bei meiner Llahsa - Kathmandu Tour gemacht (anderer Veranstalter)
Da wurde mir noch versichert das dies der Fall wäre.Die Realität sah aber ganz anders aus.Von 12 Fahrern hatten ca.9 Durchfall,wobei es leider mich am schwersten erwischt hatte.

Es grenzt für mich an grobe Fahrlässigkeit wenn ein Veranstalter der Touren in dritte Weltländer organisiert keinen Wasserfilter dabei hat.Unsere europäischen Mägen sind für ein solches "Klima" nicht oder nur bedingt ausgelegt,deswegen sollte wenigstens das Minimum getan werden um solche Fälle zu verhindern.Wenn man bedenkt,das der Preis für eine solche Tour (die jedes Jahr durchgeführt wird) bei ca.5600,- schweizer Franken liegt glaube ich das man das auch erwarten darf.

Ich habe den Reiseveranstalter nach der Reise daraufhin angesprochen aber der lehnte jede Verantwortung ab.

Auch unser Reiseleiter war nicht unbedingt der Hit:Keine tägliche Besprechung der morgigen Tour,keine Hintergrundinformationen über Land und Leute und gereizte Laune sobald ein Vorschlag oder eine kleine Kritik aus Reihen der Biker kam.

Ich möchte Euch bitten einfach vorsichtig zu sein,wenn Ihr Reisen solcher Art plant.Das meiste ist leider bodenlose Abzokerrei.Preis &Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem gesundem Verhältniss mehr.

Vielleicht hat ja der eine oder andere auch Erfahrungen ähnlicher Art gemacht.Ich glaube das dass IBC Forum genau der richtige Platz dafür ist um andere Biker zumindest auf die Gefahr aufmerksam zu machen die solch eine Reise in sich bürgt.

Natürlich heist das jetzt nicht,das Ihr alle Eure Reise jetzt absagen müsst.......mit Sicherheit nicht.Seid einfach vorsichtig und überlegt genau was Ihr wollt und sagt das auch dem Veranstalter.

Wenn der eine oder andere die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich,würde es mich freuen mit Euch darüber zu diskutieren.


Nichts desto Trotz lasst Euch die Freude am biken nicht vermiessen.....denn das Motto lautet...


No Sex,No Pleasure,But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking
:bier:
 
und genau deshalb würde ich solch eine tour nie und nimmer mit einem veranstalter absolvieren. da sind mir zu viele unwägbarkeiten - nicht nur die von dir beschriebenen - die einem solch ein warscheinlich einmaliges erlebnis vermiesen können.
 
Es gibt aber auch professionelle Anbieter.Meine 2000 Llhasa-Kathmandu Tour war fantastisch und ohne Witz ich hatte dort
fast zwei Wochen Verstopfung was mit Sicherheit auch dem guten Wasserfilter zu verdanken war.

Eine Tour individuell z.B. im Tibet zu organisieren ist eher schwierig (probiers trotzdem mal aus,vielleicht 2004) und hängt von vielen Faktoren ab.

Himalayian


No Sex,No Pleasure,But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
Original geschrieben von Himalayian
Es grenzt für mich an grobe Fahrlässigkeit wenn ein Veranstalter der Touren in dritte Weltländer organisiert keinen Wasserfilter dabei hat.Unsere europäischen Mägen sind für ein solches "Klima" nicht oder nur bedingt ausgelegt,deswegen sollte wenigstens das Minimum getan werden um solche Fälle zu verhindern.

>Ich war diesen Sommer ebenfalls in Peru (und zudem in Bolivien) und ich denke die Situation ganz gut einschätzen zu können. Deshalb frage ich mich, warum du einen Wassefilter für notwendig empfindest? Entkeimungstabletten oder -tropfen (Chlor/SilberIonen) sind in Peru vollkommen ausreichend. Wir waren 7Wochen dort unten und haben immer Wasser aus der Leitung genommen und entkeimt.
Und Durchfall ist TOTAL NORMAL wenn man in einem solchen land unterwegs ist, da die Verdauung halt nicht an das Essen, die ZUbereitung oder etwaige Keime gewöhnt ist. Natürlich meine ich normalen Reisedurchfall den jeder eigentlich bekommt. Ich weiss nun nicht womit du dich angesteckt hast, deine Erkrankung schien ja etwas kritischer gewesen zu sein.
Wenn der Touranbieter natürlich nicht einmal Entkeimungsmittel dabei hatte, dann ist das wirklich unseriös, abgesehen noch von deinen weiteren Beispielen (fehlende Erläuterungen etc...).

Ich hoffe die reise war trotzdem nicht vergebens. grüße, rob
 
kann mich Deiner Meinung nicht ganz anschliessen.Ich reise in der ganzen Welt herum aber Durchfall ist da nicht unbedingt "normal".Ich probiere in jedem Land die lokale Küche und habe es bis jetzt nie (ok 1 mal) erlebt das der Durchfall Gott
zugeschlagen hat.
Peru ist eines der ärmsten aber auch eines der schmutzigsten Länder die ich je bereist habe.Selbst vor der Haupstadt Lima
hat es rechts und links der Strasse Müll bis zum abwinken und wohlgemerkt leben dort Menschen. Wir hatten ja unsere eigene Küchen Crew dabei,welche schon äusserst vorsichtig mit dem Essen umging,aber ohne Wasserfilter und ohne Entkeimungstabletten wird es schwierig und riskant sich nichts "einzuholen".

Durchfall in gossen Höhen (Anden,Himalaya) hat durch den grossen Flüssigkeitsverlust zur Folge,das Deine Energie überproportional abfällt im Vergleich zu Touren in Europa.
Bei einer drei oder vierwöchigen Tour ist es fast nicht mehr möglich sich zu erholen.

Ich habe aus meinen MTB Touren einiges gelernt und werde die nächste mit absoluter Sicherheit selber organisieren und nicht über einen Tourorganisator gehen.Und wenn dann was schiefgeht kann ich nur mir und keinem anderen die Schuld geben.

Die Reise war nicht vergebens,aber leider war ich den grössten Teil der Reise mit meiner eigenen Gesundheit beschäftigt als mit der Landschaft oder mit der einheimischen Bevölkerung.


Für mich steht fest ein guter Wasserfiler ist das A und O bei solchen Unternehmungen.Einfach zu handhaben und sehr sicher.


Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
Hallo Leute

Habe ein paar interessante Rückmeldungen auf meine private e-mail bekommen,die mir zeigen das ich mit meinen schlechten Erfahrungen mit Engiadina Himalaya Tours nicht alleine dastehe.
Finde nur schade,das Ihr das nicht öffentlich in diesem Forum mit allen anderen teilt,denn ich sehe das als die einzig legitime Form des Protestes gegen unseriöse Touranbieter an.

Ihr könnt mir weiterhin Eure schlechten (aber auch die guten) Erfahrungen mitteilen.

Thanks

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
Zurück