Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie erfahrung? Mit den Ordnungshütern? Also ich noch keine aber meine Regenjacke hat die gleiche Signalfarbe von daher weiß ich gar nicht, aber hab bisher nur einen ältern Herrn mit so einen Ding gesehn. Der Rest, Rennradler oder MTB´ler fahren wie üblich. Nur ich für MTB´ler gilt das ja nur auf Strasse und da will doch ein MTB´ler eh nicht fahren, oder?
Laut Gesetz, sollen die Dinger ja auch am Tag getragen werden, wenn die Sicht eingeschränkt ist.
Ich fahre öfters Abends/nachts und habe die Sicherheitsweste dann immer an. Kostet nix und man wird gesehen. Bei sommerlichen Temperaturen denke ich vielleicht anders darüber aber als Schnee lag war ich sogar froh eine Schicht mehr zu haben ;-)
Achso, 35 EUR Bußgeld wären bei Missachtung fällig.
Wie erfahrung? Mit den Ordnungshütern? Also ich noch keine aber meine Regenjacke hat die gleiche Signalfarbe von daher weiß ich gar nicht, aber hab bisher nur einen ältern Herrn mit so einen Ding gesehn. Der Rest, Rennradler oder MTB´ler fahren wie üblich. Nur ich für MTB´ler gilt das ja nur auf Strasse und da will doch ein MTB´ler eh nicht fahren, oder?
Ab und zu läßt sich eine Fahrt über die Straße nicht vermeiden.
Ja,Erfahrungen mit den Ordnungshütern. Die besitzen in Frankreich,
soweit ich das weiß, einen Ermessungsspielraum, was die Auslegung der
Spielregeln und das Strafmaß betrifft.
Ist eine neongelbe Regenjacke ausreichend oder muß man
tatsächlich eine Warnweste mit Reflektoren und CE Kennzeichnung
tragen.
Stimmt, laut Bericht des ADFC auf öffentlichen Straßen, außerorts und bei schlechter Sicht.
Das läßt aber Platz zur Interpretation. Auf Diskussionen würde ich mich sowieso nicht einlassen.