Wartezimmer 2006

So, jetzt ist es soweit. Mein GC Comp ist auf dem Weg zu meiner einer:D

Zitat: Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

vielen Dank für Ihre Bestellung.

Ihre Ware hat unser Haus heute per Nachnahme verlassen.


Nun heißt es warten und hoffen, dass die DHL sich nicht verfährt...:lol:
 
Hallo,

die Bikes werden wohl alle per DHL versendet, zumindest wurde dies in meiner "Auslieferungsmail" angekündigt. Warum wird nicht die Tracking-Nr. zur Sendungsverfolgung genannt, wo doch DHL diesen Service anbietet :confused:

Gruß, Uwe
 
@US.

Soweit ich weiß, werden alle Pakete von der DHL gebracht. Die Anmerkung bezüglich der Tracking-Nummer ist sicher Grund für eine Anmerkung bei Canyon. Kann mir aber auch vorstellen, dass jegliches Abweichen von der Standardbestätigungsmail in der Summe ordentlich Zusatzarbeit bereitet... Sind doch in der Regel eh nur zwei Tage unterwegs, die Pakete...

:)
 
Hallo Mutton,

ist eigentlich alles eine Frage des Prozesses. Die Nr. wird "dir" als Versender sicher adhoc zugestellt. Brauchts nur noch einen Agenten, der die Erstellung der Kundenmail erledigt.

Jedenfalls empfinde ich diesen Service bei anderen großen Inet-Versendern als nettes Feature, auch wenns nicht notwendig ist. Nun ja, ist nicht mein Bier sondern, Canyons....

Gruß, Uwe

PS:
Falls die Info andere Comp-Besteller beruhigt oder beunruhigt - je nach Erwartungshaltung:
Ich habe meine Mail für die Auslieferung eines Comp-Hardtails gestern bekommen. Als VMT wurde KW18 genannt.
 
Ja DHL,

eben klingelte bei mir der Postmann und meinte er hätte eine Nachnahme mit einer nicht gerade geringen Summe, aber er hätte es nicht dabei. Wie :confused:
Ja, er hat heute kein Platz mehr im Auto gehabt und hat es im Depot gelassen, will es aber morgen bringen. :heul:

Tja da wird sich meine Freundin auf ihr WXC8 noch 1Tag gedulden müssen, aber es ist da. :D :D :D

MMN
 
Mutton schrieb:
So, jetzt ist es soweit. Mein GC Comp ist auf dem Weg zu meiner einer:D

Zitat: Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

vielen Dank für Ihre Bestellung.

Ihre Ware hat unser Haus heute per Nachnahme verlassen.


Nun heißt es warten und hoffen, dass die DHL sich nicht verfährt...:lol:

Na, jetzt werde ich ja wirklich unruhig! Glückwunsch!

Bin dann mal weg, im Sekundentakt meinen Mailordner abrufen.
 
Hallo zusammen,

so jetzt muss ich hier auch mal posten.

Ich habe am 15.4. ein Sandstone in M bestellt und bis jetzt voller Erwartung und Vorfreude im Wartezimmer platz genommen.

VMT sollte die 22 KW sein.

Hab dann grade mal ne Mail an Canyon geschrieben, wollte mämlich eigentlich über Pfingsten mit dem neuen Rad in den Urlaub.

Die Antwort von Canyon:
"Durch verspätete Teilelieferungen haben sich fast alle Montagetermine um ca. drei Wochen verschoben. Wir bemühen uns, den Stau zu bewältigen, jedoch ist die Montage Ihres Rades in KW 22 derzeit in Frage gestellt.
Wir müssen nun einfach abwarten, wie sich die Lage verändert."

:aufreg: :aufreg: :aufreg:

Was sagt man dazu? Hab ihr auch ähnliche Mails bekommen? Hat noch jemand von euch ein Sandstone bestellt?

Grüße, der Tobi
 
WXC 7, bestellt 17.12., ist seit heute abholbereit!
Und ich kann vor lauter Arbeit frühestens am Samstag hin:heul:
Verabschiede mich trotzdem schon jetzt aus dem Wartezimmer mit einem :daumen: für alle die noch warten müssen. :winken:
 
Juhu mein kleines Canyon Iowa Sport ist da :daumen:

aber die Freude hält sich noch in Grenzen da das Fahrrad noch unaufgebaut vor mir liegt und Canyon zu meiner Überraschung kein Werkzeug mitliefert. Denn jetzt sitz ich hier und such im Haushalt einer Frau nach Werkzeug.. na gute Nacht!
 
Huhu

hab heute bei Canyon mal angerufen!

Sie haben momentan wirklich Probleme mit der Fertigung. (2-3 Wochen Verzögerung) :heul: :heul:

Zur Verschiebung des VMT meines XC5 konnten sie nichts genaues sagen. :confused:
Ich soll nochmal eine Woche vor VMT (23KW) anrufen, da wissen sie mehr,
ob die Verzögerungen schon aufgeholt wurden.
 
jop, mir wurde auch gesagt, dass es wegen krankheit einige ausfälle in der montage gäbe. der hotliner tat mir schon fast leid, so oft hat der sich bei mir entschuldigt :D - ich wollte einklich auch nur wissen, ob ich ne neue auftragsnummer bekomme. ich habe 168769, aber so wie's ausschaut, werden die nich seq. nacheinander abgearbeitet; is wohl wegen fehlenden teilen etc gar nich möglich. auf jeden fall hat wohl gerade alles ca. 2 wochen verspätung, ich hätte auch am 18KW dran sein sollen, hab mich aber wegen auftragsänderung schon auf irgendwas jenseits der 20 gefasst gemacht.
 
BobZombie schrieb:
jop, mir wurde auch gesagt, dass es wegen krankheit einige ausfälle in der montage gäbe. der hotliner tat mir schon fast leid, so oft hat der sich bei mir entschuldigt :D - ich wollte einklich auch nur wissen, ob ich ne neue auftragsnummer bekomme. ich habe 168769, aber so wie's ausschaut, werden die nich seq. nacheinander abgearbeitet; is wohl wegen fehlenden teilen etc gar nich möglich. auf jeden fall hat wohl gerade alles ca. 2 wochen verspätung, ich hätte auch am 18KW dran sein sollen, hab mich aber wegen auftragsänderung schon auf irgendwas jenseits der 20 gefasst gemacht.

ich hatte kw14 :heul: :heul: :heul:
 
Mutton schrieb:
Hast du ein Bike oder Werkzeug geordert?!?

Und brauchen wirst du für den Aufbau ja nun wirklich nicht viel....

Glückwunsch zum Bike...

Dies ist mein erstes Canyon, deswegen war ich etwas überrascht, du hast aber vollkommen Recht, bis auf den einen Imbusschlüssel, nach dem ich 50 min. gesucht habe :rolleyes: , braucht man nicht wirklich Werkzeug.

Leider tuen sich bei mir aber grausige Probleme auf. Zum einen will das eine Pedal pertu sich nicht einschrauben lassen ( schon zig mal versucht, das andere ging auf Anhieb ) und zum andern habe ich ein Problem mit meinem Hinterrad und der Bremse. Das Hinterrad ist absolut genau und perfekt platziert, absolut symmetrisch, wenn ich allerdings die Bremsen wieder zusammenknüpfen will, ist entweder die eine oder andere Seite an die Felge angedrückt sodass es von vorne rein bremst, obwohl das Rad perfekt sitzt. Egal welche Länge ich für den Draht wähle, es bremst immer.

Wenn er Ideen hat, immer her damit, danke! :daumen:

Viel Glück den anderen noch!
 
Pedal lässt sich nicht einschrauben? Hmm ich hab auch nicht so viel Ahnung davon, aber mir war so als ob ich vor kurzem gelesen hatte das auf der einen Seite ein Linksgewinde ist, also in die ganz andere Richtung einzuschrauben.

Vielleicht liegts daran? :confused:
 
Juhuiii
Meine grosse Liebe hab ich gestern abgeholt.:love:
Das XC6 sieht verdammt gut aus, fahren konnte ich leider noch nicht.

Aus diesem Grund darf ich mich aus dem Wartezimmer verabschieden und wünsche allen eine sehr kurze Wartezeit.:daumen:

Bilder folgen demnächst.
 
dawncore schrieb:
Dies ist mein erstes Canyon, deswegen war ich etwas überrascht, du hast aber vollkommen Recht, bis auf den einen Imbusschlüssel, nach dem ich 50 min. gesucht habe :rolleyes: , braucht man nicht wirklich Werkzeug.

Leider tuen sich bei mir aber grausige Probleme auf. Zum einen will das eine Pedal pertu sich nicht einschrauben lassen ( schon zig mal versucht, das andere ging auf Anhieb ) und zum andern habe ich ein Problem mit meinem Hinterrad und der Bremse. Das Hinterrad ist absolut genau und perfekt platziert, absolut symmetrisch, wenn ich allerdings die Bremsen wieder zusammenknüpfen will, ist entweder die eine oder andere Seite an die Felge angedrückt sodass es von vorne rein bremst, obwohl das Rad perfekt sitzt. Egal welche Länge ich für den Draht wähle, es bremst immer.

Wenn er Ideen hat, immer her damit, danke! :daumen:

Viel Glück den anderen noch!


Erstens heißt es Inbus und nicht Im Bus und zweitens haben Pedale unterschiedliche Gewinde, also andersrum reindrehen.....
 
Andre@s schrieb:
Erstens heißt es Inbus und nicht Im Bus und zweitens haben Pedale unterschiedliche Gewinde, also andersrum reindrehen.....

Das Teil heißt weder Inbus noch Imbus sondern Innensechskant.

Hinsichtlich der Pedale: Rechts ist ein Rechtsgewinde und links ist ein Linksgewinde.

Gruß
Björn
 
dawncore schrieb:
Das Hinterrad ist absolut genau und perfekt platziert, absolut symmetrisch, wenn ich allerdings die Bremsen wieder zusammenknüpfen will, ist entweder die eine oder andere Seite an die Felge angedrückt sodass es von vorne rein bremst, obwohl das Rad perfekt sitzt. Egal welche Länge ich für den Draht wähle, es bremst immer.

Wenn er Ideen hat, immer her damit, danke! :daumen:

Probier es mal mit den Spannungsschrauben der Bremsen. Du hast an jedem Bremsarm eine kleine Schraube. Du solltest an der Seite, die ständig an der Felge klemmt die Schraube ein Stück (wirklich nicht sehr viel) lösen und eventuell auf der anderen Seite die Schraube etwas weiter reindrehen und somit den Bremsarm etwas von der Felge wegbewegen (Spannung erhöhen). Mach dies aber im Viertelumdrehungstakt und prüfe dann erstmal.

Ich hoffe, das klappt. Halt uns auf dem Laufenden.
 
...ich fang ab jetzt an Luftsprünge zu machen - das Warten hat jetzt bald ein Ende.
Habe ebend die Mail bekommen, dass mein GrandCanyon Comp verschickt wurde...

Also DHL macht mal schnelle!!!

:bier:
 
Zurück