Wartezimmer 2006

Tja. Einfache Story:

Ich kaufte in KO ein.

Es sollte ein VRO ECO Riser werden.

Mir wurd der Falsche Lenker montiert. Es war ein Flatbar. Gleich moniert.

Zurück kam: RIchtiger Lenker, aber VRO Irgendwas "Openmouth"

Ich dacht mir: Ok. Wird sicher schon passen. Ist nicht mein Problem. Und wenn 3 Verkäufer + Monteur das abchecken, wirds schon ne Richtigkeit haben, dass ein VRO Openmouth dran ist.

Dann wurd ich dreist von diversten Seiten im Forum angemacht, ich haet Canyon abgezockt.

ALs ich das ganze Naeher inspzieiert, fiel mir auf, dass was an dem Vro Irgendwas nicht stimmt: z.b. 2 schweissnaehte, kein roter punkt, viel zu dicke Clamps. ALso. mail an Syntace.

Da stellt sich heraus, dass alles OK ist, 2006 es den VRO ECO als Openmouth gibt und dass das Forum aus nem dicken haufen Stänker besteht.

Bei Syntace gibts noch keine neuen BIlder.

Guck dir den VRO Eco an und stell dir das ausgeschnippelte "Openmouth" wie beim VRO NORMAL vor.

Und mir ists egal, wenn sich andere mit selbst minderwertige QUalitaetsansprueche haben. Bei mir hat egal was beim Kauf 1A zu sein. Ob ich es nach der ersten Tour schon in dne Graben setze, ist ein anderes Thema.

Wenn ihr Dellen, Kratzer, was auch immer am neu gekauften Bike findet und die nicht durch EUCH entstanden sind, ist es pure Blindheit, sowas nicht zu reklamieren. Egal. Es ist euer Geld.

Qualitaetsanspruch faengt klein an.
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
[..]
Wenn ihr Dellen, Kratzer, was auch immer am neu gekauften Bike findet und die nicht durch EUCH entstanden sind, ist es pure Blindheit, sowas nicht zu reklamieren. Egal. Es ist euer Geld.
[..]
:confused:

Meinst Du nicht eher Blödheit.
Mein Vater ist blind. Ich muss ihn mal fragen, ob er die pure Blindheit hat. :mad:
 
Tach,

diese Woche sollte meine Sandstone endlich fertig sein. War mir aber schon klar, dass es länger dauert.

Grade mal angerufen, es soll noch 2-3 Wochen dauern wegen Krankheitsausfällen in der Montage. Vor einer Woche warens noch 1-2.

Naja, was soll man machen.

Warten halt.:wut:
 
Servus,

habe gestern Bescheid bekommen, dass mein Rad montiert ist. Vorauskasse - Lieferung daher erst nächste Woche. :(
Nachnahme geht wohl schneller. Beim nächsten mal weiß ich Bescheid.
 
Moin moin!
Habe gestern die Mail bekommen, dass mein GC Comp verschickt wurde!!! Eigentlich toll.
Nur durch das scheiss verlängerte Wochenende wird es wohl nicht vor Dienstag da sein :( Hätten die das nicht schon Dienstag losschicken können????
Jaja, die Welt ist ungerecht ... aber zumindest hat das Warten endlich ein Ende!
Fotos kommen dann bald ......
:cool: Frohe Pfingsten dann noch ... :cool:
 
Antagonist schrieb:
Moin moin!
Habe gestern die Mail bekommen, dass mein GC Comp verschickt wurde!!! Eigentlich toll.
Nur durch das scheiss verlängerte Wochenende wird es wohl nicht vor Dienstag da sein :( Hätten die das nicht schon Dienstag losschicken können????
Jaja, die Welt ist ungerecht ... aber zumindest hat das Warten endlich ein Ende!
Fotos kommen dann bald ......
:cool: Frohe Pfingsten dann noch ... :cool:


Könntest Glück haben und es steht schon morgen vor der Tür... Ich drück die Daumen...:daumen:
 
Allerdings sind schon einige bei der Warterei und dem Schietwetter hier
verrückt geworden....:D :blah: :spinner: :hüpf:
zj.jpg
 
starten wir noch einmal,vielleicht sind einige zu sehr deprimiert,frustiert oder in eine Art Wachkoma gefallen aus dem sie nur vom Onkel mit der DHL Mütze geholt werden können.
Ich hatte das Riesenglück, durch fast tägliche Anrufe und zumüllen der mailbox in Richtung Koblenz,ein storniertes XC7 zu bekommen.
Lieferzeit 8 Wochen.
Kann man sich daran einigermaßen halten oder können das schonmal 10 werden.Oder auch nur 6 ?
Danke und Gruß
 
Man beachte die genannten punkte:

kein roter punkt

2 schweissnaehte

hoehre clamps

10* biegung

iirc 52mm einbauhöhe

aemdgqasz0e8fypro.jpg


aemdgmtqjqtymsees.jpg


Und was das Gewicht angeht: Das kann man sinnvoller im nem Satz AV14 / SV14 130 gr Schlauch sparen. Den gibts für 5 Euro.
 
ich fahr seit jahren billige kenda mit 1,9" reifen, 2,5 Bar. die haben ca 140 gramm. und auch nie probleme. wenn ich platten haben sollt, fliegen die halt raus.
 
moin :D

mein esx6 sollte diese woche montiert werden :) endlich hat das warten ein baldiges ende *holz anfass*

kleine frage noch: braucht man irgendwelche speziellen werkzeuge, um ein canyon bike alleine zu montieren?
 
Inbus-Schlüssel (wenn du einen Drehmomentschlüssel hast --> noch besser - da z.B. ein VRO Lenker mit max. 10 Nm befestigt werden darf) - jedoch mit Gefühl würde ich sagen geht es auch mit Inbus-Schlüssel - einfach nicht beim Lenker "durchziehen"
Vielleicht hast Du die Möglichkeit einen Drehmomentschlüssel 4-10 NM zu leihen !!! (wäre gut)
...die Avid-Bremsen (hier Einsetzen der Laufräder) brauchen gar kein Werkzeug (Transportsicherung aus der Bremse entfernen und mit wirklich leichten Druck (Gefühl bitte) die Laufräder einsetzen (Schnellspanner bzw. Schrauben gut festziehen) --> leicht in den Bremskolben gehen.
Natürlich brauchst Du für die Befestigung der Pedale
einen Schlüssel sowie etwas Montagefett (hier kräftig zudrehen um die 35 Nm).
Canyon hat eigentlich für Dich am Lenker bereits alles montiert (Schaltung/Bremse)
Natürlich wirst Du für Dich noch ein paar Einstellungen
vornehmen - wie Sattel, evt. Lenkerhörnchen (alles mit Inbus-Schlüssel)
 
danke für die rasche antwort! klingt nach weniger aufwand, als ich gedacht hatte :)
wahrscheinlich kann ich über mein bruderherz sogar einen drehmomentschlüssel auftreiben.

hab gerade gesehen, dass du ein esx7 fährst. wie gross bist du, wenn ich fragen darf und welche rahmengrösse hast du dir bestellt? :)
ich bin 173 mit schrittlänge 82 und laut canyon bin ich an der untersten grenze zu M - ich hoffe der gute mann hat sich nicht verrechnet ;)
 
so.. ich bin nun auch im Wartezimmer....

Gestern bestellt (Grand Canyon Comp).

Bin gespannt auf den VMT... mal sehen, wie schnell Canyon ist, wenn man erst so spät ordert, wie ich.
 
RonnyS schrieb:
Wenn Du Angst es ist zu klein.....nein auf keinen Fall
(eher schon ein "bischen" zu groß)
Ich bin 178 /SL 86 und fahre M

ich habe eher angst, dass es zu gross sein könnte ^^ habe mich aber komplett gemessen und laut MTB-magazin stimmt die oberrohrlänge von grösse M auf den cm genau mit mir überein.
bloss die überstandhöhe macht mir bissel sorgen. laut canyon sind das 79cm beim esx6 und meine SL is 82 (ohne schuhe) ;)
 
dann bleiben Dir 3 cm
(Fahrtechnik Seminar ist angesagt ! --> wie steige ich von meinem ESX ab)
Ich meine dies wirklich im Ernst, da die meisten MTB
Fahrer immer noch -falsch- (nach vorne -> Richtung Oberrohr) absteigen.
 
zudem musst du dir im klaren darüber sein dass das tretlager beim esx eine höhe von glaube ich 35cm hat. also hast du wenn du auf den pedalen stehst schon 38 cm bis zum oberrohr und das is mehr als ausreichend
 
Zurück