Wartezimmer 2006

danke für die schnellen antworten ;)
die werkstatt-hotline hat mich aufgeklärt: beim optitune-service werden die gewünschten federn IMMER eingebaut. die ursprüngliche feder bekommt man dann als souvenir mitgeliefert, da man ja dafür bezahlt hat - sauberer zug von canyon!

pics werden folgen!

und an alle die ein ESX in grösse S bestellt haben: ENTWARNUNG! die dinger sehen hammergeil aus!! bin zwar noch nicht testgefahren, aber schon testgesessen. grösse M und ich müsste immer seitlich absteigen, was mir persönlich nicht sonderlich gefallen würde.
die ESX sind wirklich verdammt hoch gebaut!

danke nochmal an ronnyS und herrn 75 für das empfehlen der grösse S ;)
 
Mhmm der gelbe DHL Wagen ist heute bei mir zwar vor der Tür angehalten aber hatte nix für mich dabei. :( Seit Donnerstag früh ist mein Paket ja unterwegs aber bislang haben die es mal wieder nicht geschafft. Nun heißts montag nach der Arbeit gucken ob ich nen Abholschein im Kasten hab.

Hach nu ist die Wartezeit auf das Montieren vorüber und nu heißts "Warten auf die DHL" :heul:

Nun ja, dann werd ich Montag pünktlichst Feierabend machen :lol:
 
Ich hab irgendwie verpennt mich aus dem Wartezimmer abzumelden *schäm*. Also ich verdrück mich jetzt ganz offiziell aus dem Wartezimmerchen, da mein GC Comp 06 wieder da ist. :)
 
Ich melde mich hiermit im Wartezimmer an. Bin noch recht optimistisch, habe am 10.7 bestellt und die meinten 4 Wochen. In 6 Wochen mach ich einen Alpencross, jetzt stellt sich nur noch die Frage ob ich den zu Fuß machen muß
 
marcfr schrieb:
Ich melde mich hiermit im Wartezimmer an. Bin noch recht optimistisch, habe am 10.7 bestellt und die meinten 4 Wochen. In 6 Wochen mach ich einen Alpencross, jetzt stellt sich nur noch die Frage ob ich den zu Fuß machen muß

Ich glaube den Größten Andrang hat Canyon nun hinter sich, sieht so aus als schaffen die in der letzten Zeit mehr....
Mein Bike kam pünktlich zur Vmt, dass wird schon!:daumen:
 
Sooo die Post hats heute endlich gepackt und mein Bike beim Nachbarn abgeliefert. Glücklicherweise war jemand da als ich von der Arbeit kam.

Gleich aufgerupft und ausgepackt... wow ein Traum. Viel viel schöner als auf Fotos. Ich finde auf keinem Foto kam es annähernd so rüber wie es vor mir steht. Beim zusammenbau lief auch alles prima, nur war der Dämpfer total vollgepumpt, dachte ich sitz aufm Hardtail :D

Hab dann erstmal Luft abgelassen bis es in etwa passte, ebenso waren die Reifen viel zu prall aufgeblasen, aber sowas lässt sich ja problemlos ändern. :)

Die erste Tour war der Wahnsinn... ein Komfort den ich mir immer gewünscht habe. Treppen, Absätze, alles wird weggebügelt. Das Teil rockt gewaltig. Ich bin heute Sachen gefahren wo ich vorher nichtmal ansatzweise dran gedacht habe.
Es gibt hier im Schlosspark so nen kleinen und kurzen Trail den Berg runter, woaaahhh als ich unten angekommen war hatte ich totales Herzlachen... der Wahnsinn. Ging ab wie nix.

Einzig was mich noch bisschen stört das die Avids wohl noch bisschen Einbremszeit brauchen und das die vordere Scheibe bei hoher Geschwindigkeit bisschen klingelt, aber sonst alles prima eingestellt.
Schaltung läuft sauber, Dämpfer problemlos, Gabel super... jetzt werd ich mal mit dem Dämpfer bisschen spielen und die Motion Control Einstellung suchen die zu mir passt.

Ich bin jedenfalls sowas von begeistert und jetzt total fertig und müde und fall ins Bett. Mein Bike übernachtet neben mir, hier nimmt es mir niemand weg.
In ein paar Tagen werd ich dann mal nen ausgiebigen Bericht posten und natürlich Fotos.

ESX = :love:
Gute Nacht
 
thto schrieb:
Carbon Genius erfolgreich verkauft ? und jetzt gehts weiter mit deinem coupe :D

Si si, Meister thto - das Genius ist nun schon über 1 Woche beim neuen
Besitzer, aber der hat sich´s ohne Probleme leisten können, wenn er schon 2
oder 3 andere wirklich nette Bikes in seinem Fuhrpark steh´n hat (u. a. ein
Scalpel für knappe 7 Riesen!!!)...jo, jetza muß ich "nur" noch den Weiß-Blauen
verscherbeln, dann beginnt bei mir die Vernunft! :cool: :lol:
 
Das mit dem Freilauf ist ne gute Frage.
Als ich das Rad fertig aufgebaut durch die Wohnung schob merkte ich vom Hinterrad so eine Art dumpfes klacken. So als ob man gegen die Speiche schnippt oder so. Schwierig zu umschreiben das Geräusch.

Ich dachte schon "Oh Gott hast was falsch eingebaut" aber war nicht so.
Beim fahren an sich hört man den Freilauf kaum, also ich kann mich nicht negativ erinnern. Ist eher ein dumpfes Geräusch und fällt nicht großartig auf.
Werd heute aber nochmal genau drauf achten und dann nochmal was dazu schreiben. Ich war gestern mit so vielen anderen Dingen beschäftigt die wichtiger waren als der Freilauf

:lol:

Ich hoffe is bald Feierabend, ich will nach Hause.... noch 1h 20min.....
 
Servus Leute,
Fräge! Sehe ich das richtig das an der Pike(esx7) die Steckachse ganz eingeschraubt werden muss?!
Sonst wäre ja das Rad locker,aber schaut dann der Spanner bei euch auch so blöd nach vorne?So ungefär 50 Grad zur Gabel?
 
So um die offene Frage zum Freilauf zu beantworten. Er ist wirklich kaum zu hören, ein leises eher dumpfes klacken ist zu vernehmen. Aber nichts was mich annähernd stört oder so. Da sind die Abrollgeräusche der Reifen meist lauter :D

Zu der Pike Frage:
Also bei mir ist es auch so das der Schnellspanner von der Steckachse senkrecht nach unten steht. Find ich optisch auch ziemlich bescheiden, aber großartig viele Möglichkeiten hat man ja auch nicht das zu ändern.
Oder hat hier jemand noch nen Tip?
 
spanner weit lösen / ausbauen, notwendige gradzahl für ordentliche positionierung des hebels um zentralachse drehen, wieder einsetzen, nun die steckachse handfest bis zum festen sitz einschrauben und per (nun richtig positioniertem) schnellspanner sichern.
mit einer nur locker eingeschraubten steckachse wäre es schon etwas riskant, mit einer großen bremsscheibe hänge herunterheizen - eigentlich würde ich damit lieber gar nicht fahren...

komischer weise werden die dinger vielfach mit dem sicherungshebel nach oben, unten oder gar nach vorne montiert - entweder ist dies ein kleiner test für die neubesitzer, oder die monteure (bei vielen radfirmen und -shops) raffen es selbst nicht. oder sie nehmen sich nicht die paar sekunden, das teil ordentlich (waagerecht nach hinten) zu positonieren.
eigentlich kann es also doch wohl nur ein kleiner kundentest sein... :p
 
cos75 schrieb:
Hi,

du kannst den Spannhebel nur um 180 Grad drehen. Dazwischen geht nichts.

wenn die steckachse ordentlich eingeschraubt ist, sollte der hebel entweder nach vorne oder nach hinten zeigen - daher reicht diese veränderungsmöglichkeit auch volkommen aus. ;)

falls die achse (hand-) fest eingeschraubt ist, aber der spannhebel nach sinnvoller verriegelung nach oben oder unten zeigt, wäre dies eine frage an den händler / hersteller wert, denn das sollte ja nun einmal nicht sein. derartiges habe ich bisher aber noch nicht gehört oder gelesen...
 
So Freunde,
habe mein ESX6 gestern höchstpersönlich in Koblenz abgeholt - das kann ich, wer in der Nähe wohnt, nur empfehlen: zum einem sieht man mal, wie die Geburtstätte Deines Schatzes aussieht und zum anderen bekommt man noch wertvolle Tipps zur Fahrwerkseinstellung & Co mit auf den Weg. Und zu guter Letzt wird einem noch das Rad in den Kofferraum gelegt. Klappe zu und ab nach Hause...
Ich kann mich nur wiederholen, an alle, die kurz vor der Stornierung stehen:
lasst es - wartet ab, die Teile sind der absolute Hammer und sehen in natura um klassen besser aus, als auf den Fotos!
 
thto schrieb:
hi cos75,

du hast doch an deinem specialized ne talas gefahren , kannst du en kurzes statement im Vgl. zur Pike geben ?

danke

TT
Hallo TT,

ich hatte die Fox Talas RL (ohne einstellbare Druckstufe). Mich störte extrem, dass die Gabel an Stufen und Steilstücken stark wegtaucht. Habe ich sie härter aufgepumpt, war sie total unsensibel. Bei der Pike gibt es das dank Stahlfeder nicht, obwohl die Feder bis 70kg eingebaut ist und ich 70kg wiege.

Der Dani von Thömus Bikes hat das übrigens auch mal bemängelt:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2377952&postcount=1268
 
Hy,nach längerm überlegen kam ich sogar selbs drauf sie um 180grad zu drehen und siehe da jetzt schaut das schon besser aus!
Aber danke an alle die mir den Tip noch gaben!
 
Zurück