Wartezimmer 2007

Eher im Norden des Comersees. Lohnt sich unbedingt!

Noch eine allerletzte Anmerkung zur Farbe "anodisized grey", bevor ich mich endgültig aus dem Wartezimmer verabschiede: die Bezeichnung wird der superschönen Farbe absolut nicht gerecht, das klingt so nach mausgrau und verunsichert (auch mich) bei der Bestellung, unnötigerweise!
@staabi: wie wärs mit einer anderen Bezeichnung: z.B. "shiny bronze grey"?

Ich habe wohl den ;) statt dem :D machen sollen, ich kenne Como relativ gut. ;)

Die Farbe gefällt mir auch sehr! Nach diesen Bildern hätte ich wohl auch das graue XC5.0 genommen, wäre ich dabei geblieben. Nur die 3 Farben wären vielleicht noch eine Blockade gewesen. Gabel weiss, Rahmen grau, Hinterbau schwarz :confused:
 
So ich nehm auch mal kurz Platz im Wartezimmer.
Heute habe ich mein ES 7.0 bestellt und ich bekomme es schon nächste Woche:p
Ich finde die Expressbikes von Canyon echt ne klasse Erfindung....;)
Letztes Jahr hätte ich 4 Monate auf mein Canyon warten müssen.
 
so - mal wieder mit Canyon geschwatzt: Bestellbestätigungen gehen seit Wochen nicht raus - Liegt an einem kapitalen Softwarefehler und der Mitarbeiter am Telefon hörte sich auch schon sehr sehr genervt an! Er meinte das versucht wird wenn möglich diese/nächste woche zu beheben - er allerdings schon seit 4 Wochen die Kunden vertrösten muss. Und falls es klappt dann die Bestellbestätigungen sobalds funktioniert rausgehen (hoffentlich noch vor dem Bike selbst!)

An den Lieferzeiten soll sich aber nichts ändern! - besser so für Canyon *G*

Aha, daran soll das also liegen. Wenn die mal auf die Idee gekommen wären, die Kunden von sich aus über solche Dinge zu informieren, statt immer erst alles auf Nachfrage rauszulassen...

Ich hab mich jetzt über den Kundenservice genug geärgert - hab heute meine Bestellung storniert, vielleicht bekommt ja jemand anderes sein Nerve dadurch schneller. Viel Spaß mit euren Canyon Bikes. Hab mir stattdessen heute ein Can... gekauft :cool: Lieferzeit max. 5 Tage. Yeah!!:daumen:
 
Sooooo, geselle mich auch mal zu Euch, mein ES 6.0 kommt in der 10ten bis 11ten Kalenderwoche!!!!! Juhuuuu, nur noch ein Monat, dann fahr ich das erste Mal ein Fully......Hatte davor ein Cycle Wolf Tucano von 2002 mit na RST Gila AET^^....mal schaun wie sich die Bike unterscheiden.....schönen Tag noch!!!
 
Nun sind seit meiner Bestellung vom ES8.0 (Expressbike) zwei Monate vergangen. Ich habe bis heute weder eine Bestellbestätigung noch eine Rechnung bekommen. Wenn ich anrufe heisst es seit drei Wochen jedesmal:
Die Teile sind da und die Montage wird in den nächsten Tagen beginnen.

Andere ES7.0 und ES8.0 wurden später bestellt und in kurzer Zeit ausgeliefert.
Langsam kackt mich das so richtig an !
 
Nun sind seit meiner Bestellung vom ES8.0 (Expressbike) zwei Monate vergangen. Ich habe bis heute weder eine Bestellbestätigung noch eine Rechnung bekommen. Wenn ich anrufe heisst es seit drei Wochen jedesmal:
Die Teile sind da und die Montage wird in den nächsten Tagen beginnen.

Andere ES7.0 und ES8.0 wurden später bestellt und in kurzer Zeit ausgeliefert.
Langsam kackt mich das so richtig an !

Das ist die Angst von Canyon was in die Schweiz zu schicken, da bekommen die doch immer ne Abmahnung, oder so…
Aber im Ernst, das ist echt chice, tut mir leid.
:heul:
 
Ich weiß, das ich mitten ins Wartezimmer reinplatze, wo schon alle fiebern.. .
Aber ich bin immer noch am Grübeln, ob ich mir ein Canyon ES7 bestellen soll.
Der Grund: Ich bin fahrradtechnisch nicht gerade sonderlich versiert.

Würdet ihr einem Rooky den Kauf bei einem Versandhändler empfehlen oder eher zum Händler schicken?
 
Wenn du nicht wegen jeder Kleinigkeit den Service des Händlers benötigst, dann ist ein Versandhändler kein Problem.
Rein vom fahrtechnischen her, sehe ich auch kein Problem. Das ES7 (habe mitr auch gerade eines bestellt) hat ein super Fahrwerk und ich denke du kannst dich ja langsam an die Grenzen dieses Fahrwerks wagen....;)
 
und falls du doch mal ein schwerwiegenderes Problem hast (an Hydr. Discs o.Ä.) wo du dich nicht herrantraust dann kann man mit dem Canyon auch beim lokalen Händler vorbei - allerdings die standart Arbeiten solltest du schon selber machen können! ... aber gibt es sicher genügend Treads in diesen Forenteil

und jetzt lass uns bitte in ruhe ungeduldig und angespannt warten ;-)
(mir kribbelt schon wieder in den Beinen ... werde ne runde Joggen)
 
Das ist die Angst von Canyon was in die Schweiz zu schicken, da bekommen die doch immer ne Abmahnung, oder so…
Aber im Ernst, das ist echt chice, tut mir leid.
:heul:

Du hast ne ahnung :rolleyes:
Würde Canyon ne Abmahnung kriegen, würden sie wohl kaum Bikes hierschicken, oder?! Ja richtig gelesen hier hin, bin selber Schweizer und fahr ein XC6.0... :rolleyes:

Nun sind seit meiner Bestellung vom ES8.0 (Expressbike) zwei Monate vergangen. Ich habe bis heute weder eine Bestellbestätigung noch eine Rechnung bekommen. Wenn ich anrufe heisst es seit drei Wochen jedesmal:
Die Teile sind da und die Montage wird in den nächsten Tagen beginnen.

Andere ES7.0 und ES8.0 wurden später bestellt und in kurzer Zeit ausgeliefert.
Langsam kackt mich das so richtig an !

Genauso gings mir als alle schon ein XC6.0 unterm Arsc* hatten und ich, der schon anfang Nov sein XC5.0 bestellt hat, habe nix gehört. Dann hab ich halt geswitched und 2 Wochen später stands hier. :D
 
Mein schönes, neues ES7 ist nun völlig verdreckt, sieht aus wie 10 Jahre gealtert. :heul:
Aber der Traktor macht riesig Spaß, die Kiste kann nix stoppen. :daumen:
 
Hallooooah liebe Gemeinde !!

Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse bezüglich dem Auslieferungstermin für die ESX - Modelle ??


Habe am Donnerstag bei Canyon angerufen, um meinem gewünschten ESX7 zusätzlich ein Ersatzschaltauge zu bestellen. Laut dem Canyon-Mitarbeiter bleibt es (bis jetzt) beim genannten VMT-Termin. In meinem Fall KW13.
Also noch ne Ewigkeit....

Leider bin ich mir momentan mit meiner gewählten Rahmengröße nicht mehr so sicher: Größe -M- bei 178cm uns 81SL.
Da ist so ein 590mm langes Oberrohr vielleicht nen Tick zu lang.
Mein Bike zuvor hatte ein 575mm Oberrohr. Super Handling aber zum bergauf Fahren vielleicht ein Tick zu kurz.

Werd irgendwie unschlüssig ... :confused:
 
@big-p-fan
glaubst dass der rahmen zu groß ist?

also ich bin nur 1.72cm und hab ein es in m. bei mir is das m so an der unteren grenze. ich fühl mich echt wohl damit.

ToM
 
moin big-punisher :D

Ich hab "fast" das gleiche Problem. Ich bin 172 groß mit 82er SL (nein, hab mich nicht vermessen ;) ) und 60cm Torso.

Der Herr von Canyon hat mir wg. der SL klar zu "m" geraten, aber mit einem kürzeren Vorbau. Das würde in Summe von Oberrohrlänge und Vorbau auch meinem jetzigen Bike entsprechen, welches ich nicht als zu lang empfinde (550 + 120Vorbau). Im Gegenteil, mit einem kürzeren Vorbau fand ich mich immer irgendwie eingezwängt.
Ich hab auch schon zwei ES 2007 Fahrer gefunden mit gleicher SL und Rädern in -S-. Wobei eine Fahrerin (176; SL82) sagte, dass sie damit super zurecht kommt aber dass man nich viel kleiner sein drüfte weil es sonst mit dem Absteigen knapp wird.

Alles in allem schwanke ich stündlich zwischen, ja das passt und nee könnte doch besser -S- sein. Zum einen fänd ich "m" schon wegen der Rahmenoptik besser und die herren bei canyon sollen wohl wissen, wovon sie sprechen und was sie empfehlen. Zum anderen, hmmmm 172cm klingt irgendwie nach -S-. naja ich weiß auch nicht, ist ein ziemlich dummes Gefühl.

Ich habs auch schonmal in die XL oder L diskussion geschrieben, wurde aber irgendwie übersehen :lol:
 
Schwere Entscheidung, gell ? Ich würde mich dieses Jahr auch nicht zwischen S und M entscheiden können. Hab auch Schrittlänge 81 und fahre S bei 1,78m. Ist schon etwas kurz, aber für meine Einsatzbereich passts eigentlich. Außerdem hab ich einen VRO in S, den kann ich für längere Anstiege auf 110mm vorstellen und habe dann die gleiche Sitzposition wie bei einem M Rahmen mit 90mm Vorbau. Bedenkt auch, dass ihr bei eurer Schrittlänge kaum oder keine Sattelüberhöhung habt, beim M Rahmen ist ja das Steuerrohr nochmal 1cm höher. Canyon fällt wirklich etwas groß aus. Das Santa Cruz Heckler hat z.B. eine 570mm Oberrohrlänge bei Größe M. Bei Fusion und Liteville hat bei Größe M ein 580mm Oberrohr, also auch 1cm kürzer als beim ESX in M.

Hier auch mal ein Bild, wie die Sattelüberhöhung bei euerer Schrittlänge ungefähr ausfällt, wobei man mit den Spacern unterm Vorbau auch noch den Lenker niedriger bekommen würde
edit: Bei dem Bild steht auch noch der Hinterreifen minimal höher als der Vorderreifen, also der Sattel wirkt auf dem Bild höher, als er ist.

dscf1564ge2.jpg


Hab euch bestimmt jetzt noch mehr verwirrt, bei 172cm würde ich eher S nehmen. Bei 178cm S oder M. :lol:
 
Reihe mich auch in die Schlange der Wartenden ein. Hab mir letzte Woche ein Nerve XC5 in grau bestellt, muss mich aber wohl auch bis April gedulden...*grummel*

Zur Größe: Ich bin 180cm groß, habe aber ziemlich lange Füße mit einer Schrittlänge von 92cm. Hab ewig an der richtigen Größe (M oder L) rumgemacht und mich letztendlich nach einem Gespräch mit Canyon für ein L entschieden. Ich hoffe dass das passen wird...hat jemand ähnliche Maße und kann berichten?
Grüße an alle, die ihr neues Bike kaum noch erwarten können!
 
Ich habe Post von Canyon bekommen....nein, nicht das Fahrrad - lediglich ein Brief, in dem freundlich darauf hingewiesen wird, dass das Rad erst in Kalenderwoche sieben bis acht montiert wird

Und ich habe mich so gefreut, weil das Rad eigentlich schon bei mir sein sollte :(

Gruß, Joker
 
[QUOTE="Joker";3413248]Ich habe Post von Canyon bekommen....[/QUOTE]

:eek: Post von Canyon ???
Sag' bloß, die haben ihre Software wieder im Griff...?! :D
 
@cos75


Wenn das abgebildete Bike einem -S- entspricht, dann sieht es echt gut und kompakt aus.
Mein Problem ist wie gesagt, dass mein Bike welches ich zuvor hatte, ein Nicolai Bass in -M- war. Dieses hatte ein 575mm Oberrohr und einen Vorbau mit 70mm und 25° montiert.
Zur "normalen" Ausfahrt oder Bike Park usw echt top, relativ aufrechte und bequeme Sitzposition. Nur bei längeren Touren den Berg rauf, bspw. Gardasee, war eben diese Position nicht ganz das Wahre, wohlgemerkt bergauf.

Nun ist es beim ESX unglücklicherweise so, dass der Rahmen in -M- deutlich größer und der in -S- deutlich kleiner ist, und ich ehlich gesagt immer ratloser werde.

Vielleicht doch bei der Größe -M- bleiben und den 70mm 25° Vorbau montieren. Zu gestreckt ist bergab echt sch...!

Ein Teufelskreis...
 
Mein schönes, neues ES7 ist nun völlig verdreckt, sieht aus wie 10 Jahre gealtert. :heul:
Aber der Traktor macht riesig Spaß, die Kiste kann nix stoppen. :daumen:

Meins sieht auch total gealtert aus, nach der heutigen Bergauf Schlamm und Bergab noch mehr Schlamm tour. :D

So, der Paketbote war da und mein Grand Canyon 8.0 hat seine erste Runde gedreht. Schee ists :)

Schaut gut aus :daumen: Ist in etwa (ausser der Gabel) verlgeichbar mit meinem Bike, nur dass es halt kein Fully ist. Schicke Komponenten hast du. :D
 
Nun ist es beim ESX unglücklicherweise so, dass der Rahmen in -M- deutlich größer und der in -S- deutlich kleiner ist, und ich ehlich gesagt immer ratloser werde.

Vielleicht doch bei der Größe -M- bleiben und den 70mm 25° Vorbau montieren. Zu gestreckt ist bergab echt sch...!

Ein Teufelskreis...

Hmm, ich hab ja das ES in M und bin 1,80.
Bei 1,72 würde ich zu S tendieren. Allerdings bin ich durch mein Rennrad auch ne tiefe Position gewöhnt. Auf dem ES sitze ich schon ungewohnt aufrecht. Noch aufrechter wäre echt albern.

Ups, 1,78 bist du ja.
Dann vielleicht doch eher M.
 
Zurück