Wartezimmer 2007

Sooo,

habe heute meine erste Probefahrt mit dem ES9 gemacht. Hmmmmm. Meine bisherigen Eindrücke:

Sitzposition / Fahrgefühl: sehr gut

Schaltjustage X.0 hinten:
mangelhaft, Kette steigt hinten teilweise nicht auf die grösseren Ritzel. Krieg ich sicher allein in den Griff.

Schaltjustage X.0 vorne:
mangelhaft, die Kette ist zweimal beim Schalten auf das kleinste Kettenblatt abgesprungen und ganz nach innen auf den Rahmen gerutscht. Nein, das war nicht in ruppigem Gelände. Krieg ich auch allein in den Griff.

Knarzen:
Bei steileren Anstiege im Sitzen, also sobald Druck auf die Pedale kommt, fängt es deutlich hörbar und bei jeder Pedalumdrehung an zu Knarzen. Hinterbau-Federung / Sattel / Sattelstütze schliesse ich als Ursachen aus. Ich tippe auf ein lockeres Tretlager.

Und wie kann ich das reparieren? Hat das jemand auch gehabt? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Da sind sie also, die Nachteile des Online Kaufs.

Gruß

Thomas
 
@thomasbee

Du bist nun der Dritte, welche vor kurzer Zeit sein Bike bekommen hat und dessen Lager knarzen/knacken/was auch immer ... Wenn du HT2 Werkzeug hast, schau mal bitte ob die Stirnseiten plan gefräst sind ... Mach davon bitte mal ein Foto.
 
Hallo

habe heute ein Canyon Yellowstone 5.0 in Basalt Schwarz bestellt. Bin jetzt natürlich sehr gespannt auf die Auftragsbestätigung wann mein Bike montiert wird.

Gibt es da Erfahrungen denn man hat mir am Telefon gesagt das es innerhalbt 8-10 Tagen bei mir sei

Gruß

Oliver
 
An der linken Kurbel die beiden Inbus Schrauben lösen. Dann kannst du die Kurbel abziehen und die rechte Kurbel mitsamt der Welle aus dem Lager ziehen. Am Lager muss du nichts öffnen. Vermutlich wirst du aber eine Verlängerung brauchen. Die Lagerschalen werden soweit ich mich erinnere mit 40Nm angezogen, mit den meist ziemlich kurzen HT2-Schlüsseln wird das schwierig und man rutscht leicht ab. Ich stecke immer ein Rohr drüber dann geht es ganz leicht.
 
@thomasbee

In nem anderen Thread, wo es auch um das knarzen geht, wurde geschrieben und von mir auch, dass man die Pedale ein wenig einfetten sollte. Wennst das HT2 Werkzeug hast, genau so wie "Eike" es geschrieben hat vorgehen und dann beim Zusammenbau die Pedale ein wenig einfetten.
 
Torque FR 7.0

Zur Info:
Anscheinend ist die Torque FR 7.0 Reihe diese Woche mit Auslieferung dran.
Habe soeben eine E-Mail bekommen, dass mein Bike per Nachnahme canyon verlassen hat. :)

Bestellt: 16.5.2007, Größe M
VMT: KW 23/24
Auslieferung: KW 26
Voll im Plan! :daumen:

Ahoi
 
Hi,

was das "KNARZEN" angeht:
Ich hatte das selbe Problem bei meinem ES7.
Ursache war aber nicht das Tretlager, sondern die Pedalen waren schlichtweg von mir mit zu wenig Fett eingesetzt worden! Nachdem ich die Gewinde besser gefettet hatte, war das Problem verschwunden!

Gruß, Dennis
 
Ich habe jetzt endlich auch mein Nerve ES7 bekommen.
Bestellt am 03.03.07, bekommen am 22.06.07.

Ich werde bei Canyon kein Bike mehr kaufen wenn Canyon die Kundenpolitik nicht ändert. Kundenservice ist bei Canyon leider ein Fremdwort.

Am Mtb ist alles in Ordnung. Jetzt wird einmal ausgiebig gefahren...
 
Sooo,

habe heute meine erste Probefahrt mit dem ES9 gemacht. Hmmmmm. Meine bisherigen Eindrücke:

Sitzposition / Fahrgefühl: sehr gut

Schaltjustage X.0 hinten:
mangelhaft, Kette steigt hinten teilweise nicht auf die grösseren Ritzel. Krieg ich sicher allein in den Griff.

Schaltjustage X.0 vorne:
mangelhaft, die Kette ist zweimal beim Schalten auf das kleinste Kettenblatt abgesprungen und ganz nach innen auf den Rahmen gerutscht. Nein, das war nicht in ruppigem Gelände. Krieg ich auch allein in den Griff.

Knarzen:
Bei steileren Anstiege im Sitzen, also sobald Druck auf die Pedale kommt, fängt es deutlich hörbar und bei jeder Pedalumdrehung an zu Knarzen. Hinterbau-Federung / Sattel / Sattelstütze schliesse ich als Ursachen aus. Ich tippe auf ein lockeres Tretlager.

Und wie kann ich das reparieren? Hat das jemand auch gehabt? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Da sind sie also, die Nachteile des Online Kaufs.

Gruß

Thomas

Das ist natürlich ärgerlich. Die nicht-eingestellte Schaltung kann man noch verkraften, aber beim knarzen siehts anders aus. Wie schon empfohlen würd ich auch mal nachschauen, ob eventuell alles fest ist oder ob irgendwo ein Defekt besteht und wenn dies der Fall ist sofort bei Canyon reklamieren. Das kann nämlich echt nicht sein. Ist es auch wirklich das Tretlager? Ist es nicht etwa die Sattelstütze oder die Pedale?
 
Torque FR 7.0

Zur Info:
Anscheinend ist die Torque FR 7.0 Reihe diese Woche mit Auslieferung dran.
Habe soeben eine E-Mail bekommen, dass mein Bike per Nachnahme canyon verlassen hat. :)

Bestellt: 16.5.2007, Größe M
VMT: KW 23/24
Auslieferung: KW 26
Voll im Plan! :daumen:

Ahoi

Also ich habe meins seit dem 16.6.
Bestellt habe ich am 8.5.
 
Nachdem ich ja schon dachte ich muss ewig warten so wie manch anderer hier wurde ich eines besseren belehrt.
Kw22 bestellt
Umbestellt von xc5 auf 6 weil 5 angebl. erst spät. lieferbar?!
am 22.0607 ( Freitag ) von 6 auf 5 umbestellt, weil in S auf einmal
als express verfügbar?
Heute 25.06. montiert und versandbereit, gleich überwiesen.
Wenns glatt läuft müsste ichs am Do oder Fr haben.

*freu*

Grüße,

Alex
 
Heute war ich bei der Post, hab 2780 Glocken in bar hingeblättert und dafür das grösste Paket des #Tages erhalten:-)
Drinnen war-endlich- mein ESX-8.0
Habs direkt zusammengesteckt und bin nach einem Wolkenbruch 2 Stunden durch den Grunewald gebrettert.
Mann, ist das geil.
Aaaber, habe mir das erste Mal beim MTB Klickpedale montiert, dachte, die ganzen Profis können sich nicht täuschen. Dumm ist nur, das icht nicht fahre wie ein Profi. Darum hab ich beim Trialen, Hinterrad versetzen, Wheelies und Stoppies machen etc. komplett die Hose voll. Will sofort meine Bärentatzen wieder.
Was sagt Ihr dazu? technisch anspruchsvolle Sektionen mit Klick? Ätzend, oder?
Oder nur Gewöhnung? Mein Mitfahrer meinte auf jeden Fall, ich sehe total verkrampft aus. Normalerweise habe ich bei sowas genau Null Angst, zur Not hucke ich halt übern Lenker oder so. Aber mit den Pedalen find ich sehr strange.

Ach ja, das Bike - Genial. Hatte ja noch nie ein Fully, aber das das Teil knapp 14 kg wiegt merke selbst ich untrainierter Schlaffi nicht, einfach super. Traktion ohne Ende, Tolle Balance, Bremsen beide nach 15 km bereits auf sehr hohem Niveau, Federung ist ungaublich satt. Bin begeistert. Ich heule keinem Cent nach.
Ach ja- Schaltung bei mir auch nach 2km völlig besch.. eingestellt, nur am rattern, selbstschalten und vorn e am ablaufen die Kette.
:-(
Muss ich halt selber ran.
Ansonsten kann ich nur sagen-
Canyon- Daumen hoch, einfach sagenhafter Gegenwert fürs Geld!!!!
Jens
P.S.: Damit bin ich dann ma aus dem Wartezimmer raus:-)
 
@ Fitze : Bestellt im Februar und Freitag Abend Mail bekommen.
Leider konnte ich mit dem Rad nur ein bischen auf dem Hof fahren ... war schon zu spät als ich zu Hause angekommen bin .
Werde morgen mal ein paar Photos machen ;o)
An alle zukünftigen Tfr 8 Besitzer ... is ein geiles Bike .. ich freu mich schon auf Winterberg .. hehehe.

So ich bin dann mal raus !
 
@Dragan: Danke für die Info. Soviel zum Thema wer zuerst bestellt bekommt das Bike zuerst. Drecksladen!

Hat denn sonst noch jemand was von seinem Torque FR8 gehört? Versandbestätigungen?

Gruß
Tobi
 
Laut Hotline wird mein T FR 8 heute noch versendet! ...wenn alles klappt, hat er gemeint!
Habe Anfang Juni bestellt!

Hoffentlich kommts noch diese Woche an!
 
...
Aaaber, habe mir das erste Mal beim MTB Klickpedale montiert, dachte, die ganzen Profis können sich nicht täuschen. Dumm ist nur, das icht nicht fahre wie ein Profi. Darum hab ich beim Trialen, Hinterrad versetzen, Wheelies und Stoppies machen etc. komplett die Hose voll. Will sofort meine Bärentatzen wieder.
Was sagt Ihr dazu? technisch anspruchsvolle Sektionen mit Klick? Ätzend, oder?

Viel Spaß mit Deinem Bike!
Ich bin jahrelang mit Clickies gefahren, dann in letzter Zeit mit Bärentatzen, dann wieder Clickies und jetzt werde ich wohl wieder auf Bärentatzen wechseln - mit Ausnahme Rennrad und Bikepark.

Clickies sind gut - solange ich nicht an meiner persönlichen Grenze fahre, d.h. wenn ich unsicher werde und dann clickies anhabe, das macht mir stress.
Sicherheit geben mir Clickies vor allem beim Springen, da habe ich mit Plattform pedalen schon mehr als einmal den Kontakt zum pedal verloren.
Schlecht sind Clickies aber auch beim Aufsteigen in kniffligen situationen, dann trete ich nämlich meist am einraster vorbei und eier dann einige meter mit schlechtem Kontakt hinab .... nicht gut.

Insgesamt ist Clickie / Platform eine Umgewöhnung. Beim Hinterradversetzen bin ich anfangs bei der drehung immer aus dem kurvenäusseren Clickpedal gerutscht -> Mit Platform war das nie ein Problem. Nachdem ich mich auf Clickie eingeschossen habe, kann ich das Versetzen mit Platform nicht mehr richtig.

Vorteile von Clickies: beim bergauf fahren von Holperstrecken rutscht man nicht vom Pedal.
Beim Springen: die clickies geben sicherheit (mir!) und wenn man da crasht crasht man richtig - egal ob mit click oder ohne.
Beim nornmalen kurbeln halte ich den positiven effekt von klickpedalen für überbewertet, da kann ich gut drauf verzichten.

Vorteile Platform: besseres Auf- und absteigen in grenzwertigen situationen schon die nerven. Saubere technik für bunny hop, hinterrad versetzen etc lernt man gezwungenermassen von selbst. Flexible Position auf dem Pedal.

Gruss
 
Zurück