Wartezimmer 2007

Diese Woche sollte eig. mien Montagetermin sein... frühestens nächste woche Freitag wurde mir dann heute geagt... war wahrscheinlich der erste schritt in eine lange Wartezeit...
 
So mein getuntes ESX 6 steht nun seid 7 Tagen hier und ich kann es nicht fahren!
Nie, nie, nie, nie mehr Canyon. Der Dep von Mechaniker hat die Kette falsch rum montiert (nicht weiter tragisch) und ein defektes X.9 verbaut. Kontrolliert wurde das Bike natürlich nicht, sonst hätte der Mech gemerkt, das die Kette falsch drauf ist und das Schaltwerk defekt.
Der Kundenservice ist vor dem Kauf, wie nach dem Kauf nichts wert. Bin enttäuscht.
 
So mein getuntes ESX 6 steht nun seid 7 Tagen hier und ich kann es nicht fahren!
Nie, nie, nie, nie mehr Canyon. Der Dep von Mechaniker hat die Kette falsch rum montiert (nicht weiter tragisch) und ein defektes X.9 verbaut. Kontrolliert wurde das Bike natürlich nicht, sonst hätte der Mech gemerkt, das die Kette falsch drauf ist und das Schaltwerk defekt.
Der Kundenservice ist vor dem Kauf, wie nach dem Kauf nichts wert. Bin enttäuscht.

Na kann doch nicht sein ... Mir hat Canyon heute gesagt, dass der Dreck an meinem frisch ausgepackten Reifen durch die Probefahrt kam ...

Der Dreck war "punktuell" nicht über den gesamten Umfang und der Seitenschlag wurde dann wohl bei der Probefahrt nicht bemerkt ... Gleich wie beim retouniertem ES5.0 mit dem nicht eingestelltem Schaltwerk ... Kann mir keiner erzählen, dass das jemand Probe gefahren ist nach dem Aufbau ...
 
Also alles war gut montiert und nichts defekt. Zwei Punkte sind mir aber beim Umbauen aufgefallen:

1. Statt des angekündigten Holzfeller-Lenkers ist ein Hussefelt verbaut. Ist das bei euch auch so?
2. Laut anleitung müssten die Kurbelschrauben bei der Kurbel unterschiedlich sein. Auf der einen Seite eine mit zusätzlicher Abziehvorrichtung. War aber nicht so. Ich musste mir dann aus einem 4-Kant Abzieher, Mutter und Unterlegscheibe einen eigenen Abzieher basteln. @Moon: Wie war das bei dir?

So, hier mal noch ein Bildchen nach dem Aufbau im Originalzustand:
DSCF0822.jpg


MfG
Tobi
 
Na kann doch nicht sein ... Mir hat Canyon heute gesagt, dass der Dreck an meinem frisch ausgepackten Reifen durch die Probefahrt kam ...

Der Dreck war "punktuell" nicht über den gesamten Umfang und der Seitenschlag wurde dann wohl bei der Probefahrt nicht bemerkt ... Gleich wie beim retouniertem ES5.0 mit dem nicht eingestelltem Schaltwerk ... Kann mir keiner erzählen, dass das jemand Probe gefahren ist nach dem Aufbau ...


Das Bike war bestimmt schonmal bei einem Kunden, der es nach einer kurzen Probefahrt wieder retourniert hat!
Das "Neurad Montage Service Zertifikat" ist für nichts, das können die sich schenken. Sollen sie doch wenigstens so ehrlich sein und sagen, das der Kontrolleuer nur unterschreibt ohne das Rad auch nur mal angeschaut zu haben.:mad:
Ich hab definitiv die Schanuze voll von Canyon!
Das Rad sieht trotzdem geil aus:love: , es kann ja nichts für den miessen Service...
 
@fitze das ist aber truvativ standard - ich hab einfach Pfennigstücken reingelegt dann ging sie auch gut zum abziehen. Da der Standard shimano abzieher einen zu kleinen Kopf hat.

Husselfeltlenker ist bei mir auch dran - müsste da ein Holzfeller dran sein?
STIMMT! hab der webseite stehts - naja das kann so nicht sein. Im Inet liegen zuwischen husselfelt und Holzfeller ca. 20€ , müssen wir mal bei denen anrufen was das soll! oder was meinst du FITZE?

mooN
 
@fitze das ist aber truvativ standard - ich hab einfach Pfennigstücken reingelegt dann ging sie auch gut zum abziehen. Da der Standard shimano abzieher einen zu kleinen Kopf hat.

Echt? also laut der Anleitung müsste aber auf der einen Seite eine Schraube mit dickerem Kopf und Plastikring drin sein und auf der anderen eine etwas dünnere mit diesem Selbstabzieher drüber. Bei mir waren aber auf beiden Seiten die dickeren mit Plastikring.
Husselfeltlenker ist bei mir auch dran - müsste da ein Holzfeller dran sein?
STIMMT! hab der webseite stehts - naja das kann so nicht sein. Im Inet liegen zuwischen husselfelt und Holzfeller ca. 20€ , müssen wir mal bei denen anrufen was das soll! oder was meinst du FITZE?

mooN

Na klar. Werd ich auf jeden Fall mal tun. Aber jetzt gehts erst mal in die Garage zu weiterschrauben :)

Gruß
Tobi
 
Unglaubich aber wahr! Ich durfte heute das erste mal mein ESX 6 auf dem Parkplatz probefahren. Endlich funktioniert alles wie es soll, es fehlen nur noch ein paar Feineinstellungen auf der nächsten Tour...
Leider ist die grosse Freude inzwischen verflogen und irgendwie freue ich mich gar nicht mehr so, weil ich jetzt eine Wohe warten musste weil das Mist Schaltwerk den Dienst quittierte...:heul:
Der Kundendienst von Canyon ist ja eh zum :kotz::kotz::kotz:
 
Und wieder eine schöne Woche um gleich in Selbstmitleid zu zerfliessen.
Gleich mal bei Canyon anrufen und fragen ob aus 14 Wochen Verspätung 15 werden.
Man, wie ich mich freue :wut:
 
So eben ein ESX 7.0 bestellt.

Mal sehen wie es läuft.
Ich hoff einfach mal das es mich nicht soviel Nerven kostet wie andere hier.
 
Die Hotline hat zumindest gesagt, dass der Montagetermin diese Woche steht.
Ob das was wird?
Werden noch andere ESX diese Woche gebaut? Gar rot und XL?
 
... wahrscheinlich, weil ich Optitune dabei hab. Und das kann man auch erst zum Schluss machen, wenn das Rad bereits versandfertig ist. Es wird dann nochmal aus dem Karton gehoben und auf den Montageständer gehängt. Daruafhin werden die 50 Punkte auf dem Plan erneut durchgegangen und dabei aber die diversen Kratzer oder die schleifende Bremse wohlwollend übersehen. Jetzt endlich geht man der Gabel an die Krone und rupft ihr bei vollem Bewusstsein die Federn. Das ist aber halb-so-wild, denn sie kann sich ja inzwischen ausruhen, weil die neuen, starken Federn nicht, oder nicht mehr auf Lager sind. Die nächste Lieferung wird dann in der 29. KW erwartet. Natürlich werde ich darüber nicht informiert, da es ja kein Versehen seitens Canyon ist! Ok, das Rad also wieder eingetütelt und zur Seite gestellt! Moment, da hat ja grad einer bestellt... Gut dann kriegt halt der inzwischen das TD-Rad. Da der ja eh noch warten muss, ists egal, ob das oder eines der nächsten. Apropos nächsten: Die nächste Fertigungsschiene der FR 8.0er ist für die 30.KW geplant. Also lassen wir Herrn TD lieber nochmal eine Woche mehr warten, dann kriegt er ein komplett neu aufgebautes Rad. Der Kreislauf beginnt von neuem...

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann vertrösten sie noch heute!

Ihr könnts euch gar nicht vorstellen, wie abgestumpft ich mittlerweile bin.

M
 
Zurück