Wartezimmer 2009

Ich bin von meinem neuen Rad zwar super begeistert, aber wenn es so gelaufen wäre wie bei Dir, hätte ich schon lange keinen Bock mehr und hätte den Sch... zurückgeschickt und mir wo anderes ein Bike gekauft.:ka:

Aber viel Glück beim weiteren Warten!:daumen:
 
nur zur allg. Info. Lt. canyon Hotline ist ein Abholen von bestellten Rädern am Samstag wg. Aktionstag nicht möglich.

Nochmal meine Frage: Kürzt Canyon den Gabelschaft ungefragt?:confused:

Habe bei meinem Mittwoch abgeholten NXC 9.0 in XL lediglich 2 Spacer drunter, was mir etwas zu niedrig ist. Dransägen geht ja nun nicht mehr. Selbst auf der Abbildung im Shop ist zu sehen, das noch ein Spacer über dem Vorbau liegt.
Hat damit jemand Erfahrungen?
 
Warum sollten sie dich vorher fragen? Seit wann kommen Neuräder mit Spacerturm?
Auf dem Shopfoto ist aber auch nur ein Spacer drunter. Die Schaftlänge ist also die Gleiche wie bei dir und anderen Fotos im Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne gefragt werden, weil ich meine Sitzposition gern im Rahmen sinnvoller Parameter selbst bestimmen möchte. Neben der Vorbaulänge ist die Gabelschaftlänge ist dafür zwingend zu berücksichtigen.

Neuräder sollten daher mit einer Schaftlänge ausgestattet sein, die diese Anpassung in einem bestimmten Umfang - passend zur Rahmengröße - ermöglicht. Dies ist nicht unüblich.

Auf der Shopabbildung liegen 2 Spacer unter dem Vorbau, einer darüber. Damit wird impliziert, dass man variieren kann. Bei mir liegen nun unterhalb Vorbau 2 oberhalb keiner. Bin mir ziemlich sicher, dass das Testrad in Koblenz einen längeren Gabelschaft hatte.

Weiß jemand etwas genaues zur Verfahrensweise bei Canyon?Wird womöglich ohne Rücksprache nur auf Basis der anzugebenden Körpermaße über die Schaftlänge entschieden?
 
Meinst du denn die 5mm hätten es noch gebracht?
Ich möchte jedenfalls nicht so viele Spacer am Schaft haben. Wie sieht das denn aus?! ;)
 
So jetzt mach ich auch mal mit:
Grand Canyon AL 7.0, traffic white

11/09, 00:05 Uhr: Bestellung online abgeschickt
11/09, 12:00 Uhr: offizielle Bestellbestätigung (Sparbuchpreis!) bekommen, voraussichtlicher Liefertermin: KW39
.
.
.
... to be continued!

mk
 
So jetzt mach ich auch mal mit:
Grand Canyon AL 7.0, traffic white

11/09, 00:05 Uhr: Bestellung online abgeschickt
11/09, 12:00 Uhr: offizielle Bestellbestätigung (Sparbuchpreis!) bekommen, voraussichtlicher Liefertermin: KW39
.
.
.
... to be continued!

mk
welche grösse hast denn genommen? wie gross und welche schrittlänge hast du denn?
 
Bin 170cm und hab 81cm Schrittlänge. Das ist laut Canyon PPS grad die Grenze zwischen S und M. Hab mich für ein M entschieden. (Auch schon bevor S ausverkauft war :D )
mk
 
Meinst du denn die 5mm hätten es noch gebracht?
Ich möchte jedenfalls nicht so viele Spacer am Schaft haben. Wie sieht das denn aus?! ;)

Gute Frage. Vermutlich nicht wirklich. Es geht mir nur grundsätzlich darum, wie Canyon damit umgeht. Auf der HP liest man, dass man bei einer Bestellung ggf. kontaktiert wird, wenn es wegen der Körpermaße/Radkonfi Fragen geben sollte. Das hätte ich mir gewünscht. Vllt. lags daran, dass es ein Expressbike war ?? Wird da nix mehr konfiguriert?
Gerade bei Rahmengröße XL wäre etwas mehr "Fleisch" am Schaft wünschenswert (ääähh, bitte nicht im 2. Sinne verstehen...)

In der Tat sehen hohe gabelschäfte nicht soo doll aus. Wegen des sehr flach bauenden Steuersatzes bei Canyon noch viel weniger...
 
und ich bin grenze von M zu L
nur L gibts nicht mehr. nun üerlege ich mit M

meiner meinung nach ist die größe wichtiger als die farbe.
dumm nur, dass du an der grenze der größe bist. ich kanns leider auch nicht einschätzen, wie du mit nem M auskommst.
hoff ja selbst, dass es mir überhaupt passt :D aber das risiko nehm ich in kauf...

P.S.: das AL 6.0 ist mittlerweile in allen Farben und Größen ausverkauft!!
 
noch eine frage: wie meinen die bei canyon die oberrhrlänge. mess ich die reine lange am oberrohr von mitte steuerrohr bis mitte sitzrohr am rahmen. oder muss ich da irgendwie zum sattel messen. bei cube zb. wird das getrennt gemssen. deswegen bin ich mir net sicher.
 
Also habe auch noch mal nachgeschaut. Es muß ein großer unten und ein kleiner oben sein. Da ich nicht glaube, dass da eine Schaft kürzer abgesägt wurde (kommt wahrscheinlich eh fertig abgelängt von Fox), müssten somit beide Spacer (groß und klein) bei dir unterhalb montiert worden sein.
Wenn das der Fall sein sollte, wäre ja die normale Auslieferungsposition wie auf den Bildern nochmals um eine Spacerhöhe niedriger.
 
Also habe auch noch mal nachgeschaut. Es muß ein großer unten und ein kleiner oben sein. Da ich nicht glaube, dass da eine Schaft kürzer abgesägt wurde (kommt wahrscheinlich eh fertig abgelängt von Fox), müssten somit beide Spacer (groß und klein) bei dir unterhalb montiert worden sein.
Wenn das der Fall sein sollte, wäre ja die normale Auslieferungsposition wie auf den Bildern nochmals um eine Spacerhöhe niedriger.

Soweit seh ich das genauso. Nur sind bei mir eben ledigleich zwei 5mm Spacer verbaut. Irgendwie kommt mir das spanisch vor. Mal sehen was Canyon dazu sagt. Werkstattanfrage löift. Aber wg. des Samsatgs-Events erwarte ich keien AW vor nächster Woche...
 
Also. Neben der Lackschäden :mad: und der fehljustierten Bremse :o ist auch die Federgabel nicht ok. Der Lockout funktioniert nicht :mad: Also doch zurück schicken und vllt wieder 4 Wochen warten:heul:

Wie ich mich freue!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch heute nacht 0:01 das AM 7.0 gekauft. Lieferzeit war mit "Sofort" angegeben, in der Bestätigung steht KW 39.
Naja, also doch noch ne Chance sich auf die Klausuren zu konzentrieren:D
Bei meiner letzten Bestellung war mein Rad allerdings auch schon eine Woche eher da.
 
Noch ein AM 7.0 hier (schwarz, M), habe aber erst um 10 Uhr telefonisch bestellt, da ich den Newsletter schlicht verschlafen habe (obwohl ich fest davon ausging, dass es heute losgeht).

Bestätigungsmail kam um 17 Uhr - machte mir schon fast Sorgen. Avisierter Liefertermin ist KW 40. So lange wird die Freude über das Wunsch-Schnäppchen auch bestimmt anhalten. ;)
 
dachte auch die kommen abgelängt, aber das video "so entsteht ein canyon" auf der canyon-hp zeigt was anderes.

danke für den tipp. da sieht man ja genau, wie meine gabel zu kurz abgesägt wird ;)
also dafür, dass ein Rahmen verschieden Körpergrößen abdecken sollte, wäre imho mehr Variabilität bei der Schaftlänge angebracht. Wenn eh gekürzt wird, kann das ja wohl abgefragt werden.
 
Zurück