Wartezimmer 2012...

Jetzt muss ich aber mal einwerfen:

Ich hatte ne super gute Beratung und nen super guten Service.
Kann mich bis jetzt in keinster Weise über Canyon beschweren. :daumen:
 
Ich wusste schon recht genau was ich will, der Berater hat sich Zeit genommen und ich konnte alle ausprobieren die in Frage kommen.
Habe ich echt schon schlechtere erlebt.

Hoffe es wird das Torque FRX Rockzone werden. Leider nur noch in weiß verfügbar.

Also bist du nicht wirklich beraten worden? Ein Rad für eine Probefahrt auszuhändigen kann ich jedenfalls nicht als Beratung einordnen.
An dieser Stelle muß ich Smubob Recht geben, der war gut :lol:
Die Beratung bei Canyon, auf dem Festival in Willingen, bestand in meinem Fall immer in einem Satz: "Du brauchst Größe M". Konsequenterweise habe ich mir mein Rockzone in L gekauft.

Fazit:
Bevor ich schlecht beraten werde, werde ich lieber gar nicht beraten.
 
... der Berater hat sich Zeit genommen und ich konnte alle ausprobieren die in Frage kommen. ...
Das war bei mir auch der Fall - allerdings gings bei mir nur um ne Probefahrt wg. der Rahmengröße. Wenn man dabei in den Gesprächen (eher Smalltalk) feststellt, dass derjenige außer dem, was auf dem Zettel steht, der am Rad hängt, quasi nichts über das Rad weiß, finde ich das traurig. Immerhin verkauft er die Teile ja...! Ist vielleicht auch einfach blauäugig, zu erwarten, dass der Verkäufer so viel weiß wie ein sehr abmitionierter und gut informierter Kunde. :rolleyes:

Ohne etwas gegen euch sagen zu wollen: wenn man sich technisch nicht allzu gut auskennt, wird man nicht so leicht enttäuscht, weil einem z. B. kleine Unzulänglichkeiten gar nicht auffallen ;) Mir graut es ehrlich gesagt jetzt schon vorm Abholtermin... ich hoffe, ich kann demjenigen schnell klar machen, dass ich einfach nur das Rad HABEN will und er mir bitte nix drüber erzählen soll :D

Das Rockzone ist sicher ne gute Entscheidung, nur hätte ich, wenn nur noch weiß lieferbar ist, eher das Speedzone gekauft und auf "Rockzone" umgebaut...


EDIT:
Fazit:
Bevor ich schlecht beraten werde, werde ich lieber gar nicht beraten.
Genau das meinte ich :daumen:
 
@Smubob
"Das Rockzone ist sicher ne gute Entscheidung, nur hätte ich, wenn nur noch weiß lieferbar ist, eher das Speedzone gekauft und auf "Rockzone" umgebaut..."

Ich fahre seit Jahren ein goldenes Rad da ist weiß schon ne Steigerung finde ich. Mit der Lackqualität muss ich mal abwarten.

Warum holst du dein Rad ab, war ich zuerst auch an überlegen und habe es mir dann doch anders überlegt.
 
So, endlich den Thread gefunden, hatte ihn die Tage übersehen...
noeyes.gif


Torque FRX Speedzone Gr. L - bestellt am 2. 8.
love.gif
voraussichtliche Lieferung (in meinem Fall Abholung, damit man Unstimmigkeiten sofort klären kann): KW 36
Für die, die es nicht im Torque/FRX Fred mitbekommen haben: der Rahmen ersetzt 1:1 meinen Torque FR Rahmen von 2009 - dieser geht an einen Kumpel, der Aufbau wird vermutlich auch heiß!
dope.gif

Wer von den serienmäßigen Anbauteilen des Speedzone irgendwas gebrauchen kann, möge sich vertrauensvoll an mich wenden, es wird im Prinzip bis auf Sattel + Stütze ALLES verkauft...


@ ComebackKid82: mal gahz ehrlich... entweder bist du ein furchtbarer Pedant oder du hast in deinem Leben vorher noch nie einen RAW Rahmen gesehen oder du hast einfach Langeweile. Diese von dir markierten flächigen Unregelmäßigkeiten sind normal, sowas hat fast JEDER Rahmen - nur sieht man es eben wegen Lack/Pulver/Elox nicht. Die Fläche an der Druckstrebe (? - erstes Foto) ist vom Nacharbeiten, so Stellen hat mein 2009er raw Rahmen unzählige - und ich bin froh darum! Sowas lässt den Rahmen erst interessant aussehen. Wäre er markellos, sähe es aus wie seidenmatt-grauer Lack *gähn*
redface.gif
Ich finde die neueren Canyon raw Rahmen ehrlich gesagt eh schon "zu perfekt", gefallen mir eigentlich nicht mehr so gut wie mein alter. Nur dass die Beschichtung jetzt keinen Grünschimmer mehr hat, finde ich besser. Die paar Kratzer sind unnötig und sollten nicht sein, in so Fällen würde ich ein kleines kostenloses Gimmik in der 20€-Kategorie raushandeln und gut. Die sind eh winzig und fallen bald nicht mehr auf, hast du ja aber auch selbst geschrieben.
Die Dämpferpumpe gehört gar nicht zum Lieferumfang deines Bikes...! Wie dia-mandt schon geschrieben hat, wäre es ja auch kompletter Schwachsinn, da an dem Rad kein Teil verbaut ist, wo du es brauchen könntest - ok doch, zum Ablassen des überflüssigen Drucks aus den Reifen
biggrin.gif
(Sorry, nach dem 3,5bar Kommentar musste das sein). Auf der ersten Auflistung nach der Online-Bestellung stand die Pumpe bei mir auch noch drauf, auf der richtigen Auftragsbestätigung dann nicht mehr. Wenn ich eine kriege, find ichs witzig, wenn nicht isses mir egal, ich hab eine gute inkl. Reset Airport und brauche keine neue. Falls ich eine kriege und du wieder keine, schenk ich dir meine!
xyxthumbs.gif
Den "Canyon Torque Wrench" werde ich allerdings bei der Abholung dort lassen, dieses labberige Ding will ich nicht noch ein zweites Mal unnütz zuhause rumliegen haben
rolleyes.gif
Die sollten anbieten, dass man drei von den Teilen gegen einen richtigen Drehmo eintauschen kann.
lol2.gif

Nur um das hier nicht zu einseitig werden zu lassen: wenn das Laufrad wirklich schief war, ist es natürlich richtig, das zu reklamieren. Wäre kein Wunder, wenn sowas bei der "Qualitätskontrolle" bei Canyon durchrutscht. Dann hätte ich aber nur das eine Laufrad zurück geschickt und mir für die Übergangszeit ein anderes organisiert, um fahren zu können. Aber mal ne generelle Sache: an JEDEM Laufrad (Felgenbrems-Vorderräder und Singlespeed-Hinterräder ausgenommen) stehen die Speichen auf der einen Seite steiler als auf der anderen...!
wink.gif
Wäre dem nicht so, wäre entweder kein Platz für die Bremsscheibenaufnahme oder den Kassetten-Freilauf - oder die Laufräder würden massiv schief durch Rahmen bzw. Gabel laufen.
biggrin.gif


Will unterm Strich heißen: Wenn man nicht genau weiß, wie der Soll-Zustand ist, sollte man beim Meckern über den Ist-Zustand vorsichtig sein...! Ich deinem Fall sehe ich das Zurückschicken als völlig unnötig an und kann es nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
confused.gif

Etwas verspätete Antwort . . . war aufm Spack-Festival.

@smubob:

Ich wollte das Rad nicht komplett zurückschicken, sondern nur das Laufrad. Aber Canyon wollte das komplette Rad zurück und nichts in Sachen Geld oder Gimmicks machen.

Zu dem Laufrad . . . ich hab vorher schon mal ein Rad besessen und weiß auch wie ein Laufrad aussieht und wie es eingepeicht sein sollte. Aber garantiert nicht so, dass eine Seite komplett gerade ist ;). Man kann das leider nicht auf den Bildern sehen, aber es ist wirklich fast gerade und die eine Seite recht normal...naja, ich warte jetzt auf KW 36 und dann bin ich vermutlich glücklich.

Vllt. bin ich auch etwas zu genau was die Kratzergeschichte angeht, beim nächsten Kauf werde ich das vermeiden in dem ich es auch persönlich in Koblenz abhole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit Jahren ein goldenes Rad da ist weiß schon ne Steigerung finde ich. Mit der Lackqualität muss ich mal abwarten.
Ok, da gebe ich dir recht :D
Ich würde bei weißem Nasslack definitiv die bekannten, gefährdeten Stellen abkleben.


Warum holst du dein Rad ab, war ich zuerst auch an überlegen und habe es mir dann doch anders überlegt.
Erstens habe ich nur ~150km bis Koblenz und zweitens will ich nicht so einen Ärger mit hin und her schicken haben wie ComebackKid82 - siehe letzter Satz seines Postings...! ;)


Ich wollte das Rad nicht komplett zurückschicken, sondern nur das Laufrad. Aber Canyon wollte das komplette Rad zurück und nichts in Sachen Geld oder Gimmicks machen.
Ui, das finde ich ehrlich gesagt aber recht heftig. Genau genommen hättest du, mal angenommen du hättest nur das Laufrad reklamiert, sogar das gesetzliche Recht, die Art und Weise der nacherfüllung zu bestimmen...! Du musst Canyon lediglich das zweimalige Recht der Nacherfüllung gewähren, deren Art kannst allerdings du bestimmen, so lange die Verhältnismäßigkeit gewahrt ist - und das wäre ja wohl absolut der Fall gewesen. Eher im Gegenteil, bei einem Fehler am Laufrad das ganze Rad einschicken ist nicht verhältnismäßig - immer noch davon ausgegangen, du hättest die Kratzer hingenommen.

Alleine schon so etwas zu umgehen sind mir die 30€ Spritkosten locker wert ;) Zumal ich dann unterwegs noch etwas anderes erledigen kann.


Zu dem Laufrad . . . ich hab vorher schon mal ein Rad besessen und weiß auch wie ein Laufrad aussieht und wie es eingepeicht sein sollte. Aber garantiert nicht so, dass eine Seite komplett gerade ist ;)
Deshalb waren ja auch die Smilies hinter dem Kommentar: ;) :D Man kann auf dem Bild ja auch klar erkennen, dass da was nicht passt.
 
Wann habt ihr denn eine bestättigung per Mail erhalten?

Habs am Samstag in Koblenz bestellt und bin davon ausgegangen das ich gleich eine Bestättigung per Mail erhalte.
 
Ich muss zugeben, ich verstehe langsam echt nicht mehr, wie Canyon so erfolgreich und groß werden konnte...

- 31.07.2012 (kw31) Torque FRX 6.0 Speedzone bestellt, voraussichtliches Lieferdatum kw32
- wurde dann auf kw35 oder 36 verschoben weil ein Teil fehlt
(welches können sie nicht sagen, ohne das Teil liefern auch nicht, sich von sich aus melden, dass das Rad später kommt auch nicht. Um das zu erfahren, musste ich 3 mal anrufen und zwei EMails schreiben)
-Auftrag am 18.08. storniert und ein FRX Framekit bestellt dass sofort lieferbar ist
Bis heute keine Bestellbestätigung oder Vorauszahlungsrechnung bekommen...
(habe heute Morgen mal ohne diese überwiesen in der Hoffnung, dass ich das Rad Anfang der kommenden Woche bekomme)

Was ist das denn bitte für eine Bananenfirma? Die Räder mögen ja noch so toll sein, die Preis auch gut, aber die Abläufe gehen ja mal gar nicht!!!

War auf jeden Fall mein letztes Canyon (sollte es denn noch kommen...)
 
Ich muss zugeben, ich verstehe langsam echt nicht mehr, wie Canyon so erfolgreich und groß werden konnte...

- 31.07.2012 (kw31) Torque FRX 6.0 Speedzone bestellt, voraussichtliches Lieferdatum kw32
- wurde dann auf kw35 oder 36 verschoben weil ein Teil fehlt
(welches können sie nicht sagen, ohne das Teil liefern auch nicht, sich von sich aus melden, dass das Rad später kommt auch nicht. Um das zu erfahren, musste ich 3 mal anrufen und zwei EMails schreiben)
-Auftrag am 18.08. storniert und ein FRX Framekit bestellt dass sofort lieferbar ist
Bis heute keine Bestellbestätigung oder Vorauszahlungsrechnung bekommen...
(habe heute Morgen mal ohne diese überwiesen in der Hoffnung, dass ich das Rad Anfang der kommenden Woche bekomme)

Was ist das denn bitte für eine Bananenfirma? Die Räder mögen ja noch so toll sein, die Preis auch gut, aber die Abläufe gehen ja mal gar nicht!!!

War auf jeden Fall mein letztes Canyon (sollte es denn noch kommen...)

Ja, da frisst der Erfolg wohl seine Kinder.

Ich vermute da sind

1.) einige Mitarbeiter schwer überfordert
2.) einige Prozesse schwer verbesserungsdürftig
3.) die kompetenten Mitarbeiter können nicht die überforderten Mitarbeiter und die schlechten Prozesse kompensieren.

Aber ich habe ja auch gut reden, bei mir hat ja alles bestens funktioniert.
 
Ja, als Canyon-Kunde ist Geduld keine Tugend, sondern eine notwendige Grundvoraussetzung :rolleyes:

Vielleicht krieg ich mein Rad jetzt noch bevor du deins kriegst :lol: Ja ne, will ich natürlich nicht hoffen. Zum Glück hab ich Zeit...
 
Ich muss zugeben, ich verstehe langsam echt nicht mehr, wie Canyon so erfolgreich und groß werden konnte...

- 31.07.2012 (kw31) Torque FRX 6.0 Speedzone bestellt, voraussichtliches Lieferdatum kw32
- wurde dann auf kw35 oder 36 verschoben weil ein Teil fehlt
(welches können sie nicht sagen, ohne das Teil liefern auch nicht, sich von sich aus melden, dass das Rad später kommt auch nicht. Um das zu erfahren, musste ich 3 mal anrufen und zwei EMails schreiben)
-Auftrag am 18.08. storniert und ein FRX Framekit bestellt dass sofort lieferbar ist
Bis heute keine Bestellbestätigung oder Vorauszahlungsrechnung bekommen...
(habe heute Morgen mal ohne diese überwiesen in der Hoffnung, dass ich das Rad Anfang der kommenden Woche bekomme)

Was ist das denn bitte für eine Bananenfirma? Die Räder mögen ja noch so toll sein, die Preis auch gut, aber die Abläufe gehen ja mal gar nicht!!!

War auf jeden Fall mein letztes Canyon (sollte es denn noch kommen...)


Und weiter geht es im Tal der Tränen, soeben bekomme ich von Canyon innerhalb von 15Sekunden zwei Vorauszahlungsrechnungen.
Auf beiden stimmen die Positionen und die Einzelbeträge, bei der ersten ist die Gesamtsumme 19Euro zu wenig, wer kann da nicht rechnen, der Mitarbeiter oder das System? Egal, schicken wir kommentarlos 15Sekunden später halt eine zweite mit korrekter Summe...


EDIT: inzwischen ist dann noch eine Gutschrift über die erste, falsche Summe eingetrudelt... scheinbar wurschteln gerade zwei verschieden Canyon Mitarbeiter an und in meinem Kundenkonto rum...
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen...
 
Wahrscheinlich wissen sie, dass sie viele "Wenigerbegabte" beschäftigen und versuchen, das zu ändern ;)

Ach, die "Wenigerbegabung" finde ich noch nicht einmal so schlimm, man kann alles lernen, wenn man möchte. Und ich denke daran hapert es. Entweder ist das Arbeitsklima total besch*ssen und/oder die Mitarbeiterentwicklung und -bindung ist mies. Da nützen dir "Hochbegabte" auch nichts mehr, denn die sind ganz schnell wieder weg.
 
Ach, die "Wenigerbegabung" finde ich noch nicht einmal so schlimm, man kann alles lernen, wenn man möchte.
Ja, da ist was dran. Ich vermute, die Mitarbeiter werden unzureichend geschult (Fehler seitens der Unternehmensführung, nicht der Angestellten).


Da nützen dir "Hochbegabte" auch nichts mehr, denn die sind ganz schnell wieder weg.
Ach, "Normalbegabte" würde ich den meisten Fällen doch völlig ausreichen :rolleyes:
 
Oje hier im Wartezimmer ist ja eine Stimmung. Wenn ich das alles schon vorher gelesen hätte, hätte ich es mir vielleicht doch nochmal überlegt ( ? )

Meine Bestätigung ist jetzt gekommen, als Auslieferungstermin ist die 34 KW angegeben.
Gehe mal davon aus das dies nicht stimmen wird, wir haben ja bereits die 34 KW!!

Wenns nächste Woche wird wäre ich glücklich, noch habe ich Hoffnung das alles glatt geht.

Ließt eigentlich jemand von Canyon hier mit und reagiert ab und zu auf den Ärger der Kunden?

CU
 
Und weiter geht es im Tal der Tränen, soeben bekomme ich von Canyon innerhalb von 15Sekunden zwei Vorauszahlungsrechnungen.
Auf beiden stimmen die Positionen und die Einzelbeträge, bei der ersten ist die Gesamtsumme 19Euro zu wenig, wer kann da nicht rechnen, der Mitarbeiter oder das System? Egal, schicken wir kommentarlos 15Sekunden später halt eine zweite mit korrekter Summe...


EDIT: inzwischen ist dann noch eine Gutschrift über die erste, falsche Summe eingetrudelt... scheinbar wurschteln gerade zwei verschieden Canyon Mitarbeiter an und in meinem Kundenkonto rum...
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen...

Ist doch alles korrekt, die fehlerhafte Rechnung wurde gut geschrieben und fertig. Macht jedes Unternehmen der Welt jeden Tag so...

Soll sich irgendwer hinsetzen und jedem HansWurst ein persönliches Schreiben schicken wegen einer falschen Rechnung? :rolleyes:

mfg
cane
 
Oje hier im Wartezimmer ist ja eine Stimmung. Wenn ich das alles schon vorher gelesen hätte, hätte ich es mir vielleicht doch nochmal überlegt ( ? )

Meine Bestätigung ist jetzt gekommen, als Auslieferungstermin ist die 34 KW angegeben.
Gehe mal davon aus das dies nicht stimmen wird, wir haben ja bereits die 34 KW!!

Wenns nächste Woche wird wäre ich glücklich, noch habe ich Hoffnung das alles glatt geht.

Ließt eigentlich jemand von Canyon hier mit und reagiert ab und zu auf den Ärger der Kunden?

CU


Mach dir keine Gedanken, bei der Mehrheit der Kunden läuft alles einwandfrei. Ich hatte mein Rad innerhalb weniger Tage und hätte DHL mitgespielt sogar eine KW zu früh Samstags bekommen.

Top Service bei Canyon, ich bin 100 % zufrieden :)

mfg
cane
 
Ja, da ist was dran. Ich vermute, die Mitarbeiter werden unzureichend geschult (Fehler seitens der Unternehmensführung, nicht der Angestellten).

Absolut zutreffend!!!!!

Ach, "Normalbegabte" würde ich den meisten Fällen doch völlig ausreichen :rolleyes:

Stimmt natürlich. Aber ich vermute, dass das genau die sind, die es längere Zeit aushalten und somit alles schultern müssen. Das kann natürlich auch nicht lange gut gehen

Ist doch alles korrekt, die fehlerhafte Rechnung wurde gut geschrieben und fertig. Macht jedes Unternehmen der Welt jeden Tag so...

Soll sich irgendwer hinsetzen und jedem HansWurst ein persönliches Schreiben schicken wegen einer falschen Rechnung? :rolleyes:

mfg
cane

Würde ich auch so sehen. Beide Rechnungen sind im System und können nur über eine entsprechende Gutschrift wieder entfernt werden. Das ist übrigens nicht spezifisch für Canyon, sondern das entspricht den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und muss von jedem buchführungspflichtigen Unternehmen so gehandhabt werden.

Mach dir keine Gedanken, bei der Mehrheit der Kunden läuft alles einwandfrei. Ich hatte mein Rad innerhalb weniger Tage und hätte DHL mitgespielt sogar eine KW zu früh Samstags bekommen.

Top Service bei Canyon, ich bin 100 % zufrieden :)

mfg
cane

Ich bin mit dem Service auch zufrieden. Das Rad wurde pünktlich geliefert, alle Anfragen wurden innerhalb kürzester Zeit kompetent beantwortet. Um so trauriger ist es, dass es anscheinend kaum Leute gibt, die auch die positiven Erfahrungen mal kundtun.
 
Ist doch alles korrekt, die fehlerhafte Rechnung wurde gut geschrieben und fertig. Macht jedes Unternehmen der Welt jeden Tag so...

Soll sich irgendwer hinsetzen und jedem HansWurst ein persönliches Schreiben schicken wegen einer falschen Rechnung? :rolleyes:

mfg
cane


Darum geht es nicht. Natürlich ist der Vorgang für sich betrachtet korrekt.
(Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht recht erklären kann, wie man Navision dazu bringt, die Einzelpositionen einer Rechnung nicht korrekt zu summieren...) Es geht um die Kette von "Missgeschicken" die Canyon sich leistet: Eine Lieferung verzögert sich? Könnte man ja mal auf die Idee kommen den Kunden zu informieren... ne, warten wir lieber bis der sich meldet und fragt, warum seine Ware noch nicht da ist.
Teilversand wenn nur eine Kleinigkeit fehlt? Ne, das geht leider nicht, müssen sie halt 3 Wochen auf ihr Rad warten weil Canyon den Einkauf von Sattelklemmen (<-geraten, welches Teil fehlt lies sich auch durch div. Anrufe nicht klären) verpatzt hat.
3 Tage warten damit der Onlinehändler einem seine Bankverbindung schickt und man überweisen kann... auch scheinbar normal.
Ein "ab Lager verfügbarer" Artikel den ich am Samstag 18.08. bestellt habe, ist bis heute nicht verschickt. Wird aller Voraussicht auch die nächsten Tage nicht verschickt. Wenn Onlinehandel immer so laufen würde, bräuchte der lokale Einzelhandel sich wirklich keine Sorgen machen.


Kann ja sein, dass das andere Kunden nicht stört, ich finde das gibt ein ziemlich zerrüttetes Bild dieser Firma.



//EDIT: ein Lichtblick am Horizont: gerade die Mail bekommen das meine Überweisung angekommen und verbucht ist, somit hat meine eigenmächtige
Überweisung zumindest das Ziel erreicht, den Vorgang zu beschleunigen. Nun warte ich mal gespannt, wie lange es dauert den "ab Lager verfügbaren"
Artikel zu versenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück