Wartung der Lager?

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
295
Ort
Schweiz
Hallo,
sollte man die Lager eigentlich irgendwie Pflegen (Silikonspray, RockShox Deo, ...)? Oder kann man die nur fahren bis sie tot sind und dann wechseln?
Falls man sie nur wechseln kann: Wie merkt man wann? Ist das schwierig? Was für Lager sind es?

wenig Sätze, viele Fragen :)

merci

oli
 
olivier schrieb:
Hallo,
sollte man die Lager eigentlich irgendwie Pflegen (Silikonspray, RockShox Deo, ...)? Oder kann man die nur fahren bis sie tot sind und dann wechseln?
Falls man sie nur wechseln kann: Wie merkt man wann? Ist das schwierig? Was für Lager sind es?

wenig Sätze, viele Fragen :)

merci

oli

Hallo Oli,

an meinem Raid ist:

1x unteres Hauptlager (vorne, unten) = Nadelgelagert.
2x Kettenstrebenlager (hinten, am Horst Link...) = Nadelgelagert
2x Sitzstrebe an Float Link = Industrielager
2x Float Link zu Rahmen = Industrielager

Die Industrielager kannst Du nicht warten, wenn Du Industrielager öffnest geht die Dichtung kaputt. Finger weg ! Also fahren bis Ende (Merkst Du daran, dass Sie Spiel bekommen).

Bei der Pflege der Nadelager bin ich nicht sicher, mal die offizielle Antwort von Fusion abwarten. Wegen Garantie und so. !!!

ICH jedenfalls habe meine Nadellager mal zerlegt und stellte fest, dass Sie nach 1,5 Jahren relativ trocken liefen und teilweise etwas Kontaktkorossion hatten. Bin viel im Winter gefahren und so....Ich dachte mir eine ordentliche Fettpackung kann nicht schaden.

Geschmiert, zusammengebaut und das überschüssige Fett abgewischt. Läuft wieder wie ne 1.

Gruß Pete
 
Zurück