Wartung Fox F100 RLC Bj 07

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Augsburg
Hallo,

ich hab mal ne Frage bzgl. Wartung der Fox.
In welchen Zeitabständen sind Wartungen wirklich nötig?
Wie sind schleichender Verschleiß, etc erkennbar?

Die Gabel ist seit etwa 2 Jahren in Betrieb und hat etwa 1500 bis 2000 km drauf. Bislang habe ich bis auf Silikonspray auf die Tauchrohre und ab und an mal SAG nachstellen nix gemacht.

Mir fällt jetzt aber immer mehr auf, dass am linken Tauchrohr (Luftkammer) immer regelmäßiger etwas Öl an den Staubabstreifringen nach draußen befördert wird und dann natürlich direkt mit Staub zu nem öligen Matsch wird.

Das spricht wohl dafür, dass die Abstreifringe ausgetauscht werden könnten, oder? Können die sonst noch weiter gefahren werden, bis das Öl spritzt? Wenn ich das Ding dann erst mal auf hätte, dann gleich alles wechseln, oder? Staubabstreifringe und Dichtungen plus Öl.

Gibt es im Netz gute Erklärungsseiten wie die Gabel zu zerlegen, die Dichtungen zu tauschen und dann alles wieder zusammen zu bauen ist?

Gruß,
Sebastian
 
Wie oft mußt du selber entscheiden denn keiner was was du bei welchen wetter und wie fährst. Ich für meine Teil mache nach jedem Winter (fahr meine Bikes durch) den Service. Das heist die Bikes werden bei mir ca. 3,5 - 4 tkm pro Jahr bewegt. Die Anleitung mit Bilder findest du auf der Fox Seite
 
Zurück